Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bei Honda bleiben oder zurück zu Peugeot?


Gotsche

Empfohlene Beiträge

Hy,

 

den FR-v wird es vorne nicht mehr als Dreisitzer geben, sondern in Kombination:2-3-2.

Schiebetür weiss ich nicht, wobei Sinn macht es schon.

 

:))

 

BSP.:http://hondaodyssey.org/wp-content/uploads/2010/01/honda-odyssey.jpg

oder

http://articles.motortoday.com/testdrive/Odyssey/Odyssey_modulo-1.jpg

Bearbeitet von echoman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Hy,

 

 

Der 180Ps kommt defenitiv, leider erst im CR-V -weil er länger schon im Pragramm ist, dann aber gleich der Accord.Könnt gut sein, das es dann eine Type -S Variante geben wird.

The Power of Dreams

 

Laut meinem freundlichen HH kommt der 180PS Diesel nächstes Frühjahr im Accord als Type S und Executive und im CRV erst mit dem Modellwechsel in ein paar Jahren ( 2012 / 2013 ). Den CRV gibt es zwar schon ein Jahr länger als den Accord, dafür gibt es aber den 180PS Accord Diesel schon seit 2009 in unseren Nachbarländern zu kaufen....

Dieseln macht Spaß
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut meinem freundlichen HH kommt der 180PS Diesel nächstes Frühjahr im Accord als Type S und Executive und im CRV erst mit dem Modellwechsel in ein paar Jahren ( 2012 / 2013 ). Den CRV gibt es zwar schon ein Jahr länger als den Accord, dafür gibt es aber den 180PS Accord Diesel schon seit 2009 in unseren Nachbarländern zu kaufen....

 

Hy,

 

mir wurde gesagt, der 180Ps kommt erst im CR-V, weil der länger schon im Programm ist, attraktiver halber.Dann im Acci.

 

P.s.Übrigens gibt es noch in Italien den FR-V offiziell zu kaufen:

http://www.honda.it/car/content/index.fsp

...Legend natürlich auch.

MFG

Acci Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich habe gerade mal ne sehr interessante Alternative zum Accord gefunden. Zuverlässig, gediegen und einigermaßen groß sollte das Teil auch sein... (muß mir das Fahrzeug mal genauer anschauen). Da steht nämlich gerade so eines auf unserem Firmengelände und brachte mich auf diese Idee.

 

Der Subaru Legacy als Kombi. Auch als 150PS 2.0l Boxerdiesel erhältlich und nur als Allradler. Zu bekommen (neu) ab ca. 28tEuro in der Active Ausstattung. Das ginge total in Ordnung. An Subaru hatte ich eigentlich gar nicht gedacht, da dieses Fahrzeug/Marke eigentlich recht teuer schien.

 

Also wenn Honda sich nicht mit einem Accord Nachfolger ausmehrt, welcher wieder einigermaßen Größe im Inneren bietet und der Legacy meine Erwartungen erfüllen sollte, dann wäre dieser Legacy tatsächlich ne starke Alternative zum Accord.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

ich hatte Mir auch den Innenraum im Legacy angeschaut, aber das ganze Pseudosilber ist ein No Go in der Mittelklasse.Mit den Boxer Diesel im Anfahren hat man so sein Unmut und Subaru hat Probleme was Regeneration mit DPF zu tun hat,laut Motor Talk Forum.Auch haben die ne elektrische Parkbremse,viel Spaß.Desweiteren sind Boxer Motoren nicht sparsamer als Honda Motoren und Suabru müssen alle 15000km zum KD!In der Anschaffung,Unterhalt sind sie nicht günstiger.Klar zuverlässig sind sie auch und Allrad ist ein Argument.Aber das wars dann auch schon.In der Pannenstatistik sind sie weit oben, weil sie kaum Marktanteile haben,weniger als Honda.Der neue Civic hat doch auch Platz,oder gleich nen gebrauchten CR-V?

Letzendlich gibt es keine Alternative zu Honda;)

Hmm,

 

http://www.cadillaceurope.com/en/index.php#/cts-wagon

 

Uppss.

 

The Power of Dreams

Bearbeitet von NightEyes
Zitat vom "Vorredner" entfernt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt nun einen Hondafan weniger zu haben? Ich kann mir doch 5 Jahre später wieder nen Honda holen. :D

 

Is nun mal so. Der aktuelle Accord ist bei mir nen NoGo. Der Civic? Nee - viel zu hart gefedert und nicht wirklich groß innen - is ja kein Kombi - nur nen Golfersatz. Da wäre der aktuelle Tourer ja noch größer. Und der CR-V ist eigentlich preislich und wirtschaftlich auch sehr fraglich. So ne Front (Bauhöhe) reißt den Verbrauch auf der BAB auch tüchtig nach oben, wie mir mein WS-Meister auch bestätigt hat. Ist auch nen bisserl mehr Klotz und soll auch recht weich in der Federung sein (Seitenneigung).

 

Der 2.5i Subaru mit stufenlosen Automatikgetriebe ist sicher auch ne feine Sache (mit Gas?), allerdings bin ich nicht so der Automatikfan. Und nen bisserl auf dem Boden bleiben möcht ich schon. (Nen Kollege ist gerade am Suchen nach einem gut gebauchten A4 Avant mit stufenloser Automatik und ~260PS... ).

 

Das mit der el. Parkbremse macht mir ja den ganzen Subaru kaputt. Ja, das geht eigentlich gar nicht! :schock:

 

Aber Dein Bsp. mit diesem Cadillac geht überhaupt nicht! Is das nun nen verkappter Ami oder nen Koreaner?

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy ,

 

war auch a weng Ironie beim cadillac dabei.Wobei ich den im Original noch nie gesehn hab.Du etwa?

Und den neuen Civic den ich meinte,kenn ich vom Innenraum noch nicht.Du meintest bestimmt den aktuellen?

Was findest den am aktuellen bzw.bald kommenden Facelift Accord so schlecht?

(Bevor Audi, dann eher Subaru.Audi hat bis auf A3 auch nur elektr.Parkbremse:schock:)

Ich finde zu einer Marke muss man stehen und nicht nur das Auto sehn.So quasi egal von wem.

 

MFG

 

Gefällt Mir schon auch:

http://www.landrover.com/de/de/rr/new-range-rover/customiser/

Bearbeitet von NightEyes
Zitat vom "Vorredner" entfernt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte ich zu einer Marke stehen?

 

Ja klar gibt es Marken, welche man über gute Erfahrungen bevorzugen würde. Ich würde mir also eher nen Sony-, Samsung- oder Panasonic-TV anstelle eines LG, Acers, oder Medions holen. Bei Honda habe ich gute Erfahrungen mit meiner WS gemacht, aber auch sauschlechte mit einer anderen Honda-WS. Schon alleine wg. der WS würde ich gerne bei Honda bleiben. Aber eben nicht um jeden Preis! Wenn ich mich bei den Produkten an etwas störe, was gar nicht geht, ist das nun mal so. Beim Accord Tourer ist's der Winzigkofferraum und die zu leichtgeängig gehende el. Servolenkung. Die bei Honda hätten besser weniger auf eine solch aufwendige Federung hinten Wert legen sollen und besser die nutzbare Kofferraumbreite zw. den Radkästen weiterhin bei 1m belassen sollen, anstatt nur noch 80cm bieten zu können.

 

Der aktuelle Civic reißt mich nicht vom Hocker. Ich möcht auch mehr Auto haben vom Platz her - da ist ja der Jazz noch größer. Ich könnte den Jazz das nächste Mal meiner Frau wärmstens empfehlen (fährt aktuell den Fabia). Über den CR-Z schreib ich mal besser nix - ich und Viele andere sind sicherlich nicht die Zielgruppe dieses Fahrzeugs. Nen neuer Civic - keine Ahnung. Fahrzeuge in Formfaktor eines Kompaktfahrzeuges reizen mich nicht - brauche ich nicht, möcht ich nicht haben. Und der CR-V übersteigt in seiner Dimension, vor allem der Höhe das Sinnvolle. Ich möcht auch keinen VAN oder MiniVan, noch ein SUV oder Crossoverirgendwas. Einfach nur nen Kombi der Mittelklasse. Und wenn die Mittelklasse gar zu klein wird, werd ich wohl auf die gehobene Mittelklasse ausweichen müssen (dann aber besser gebraucht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. ist schade aber so wie aussieht nächste auto wird bei dir kein honda sein und

ich glaube es wäre viel viel besser wenn du auf "van" umsteigst

es gibt auch sehr schöne vans optisch und gute leistung hat wie z.b. ford s max, mazda 5 (japaner)

hallo Leute

 

Kennt jemand diese Produkt, beim ersten blick sieht einfach perfekt aus aber ich wollte auch euch schnell fragen.

Navi-Bluetooth-USB-DVD-Iphone/Ipod alles in einem

TV-Rückfahrkamera gegen Aufpreis

 

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/navigation/navigation-festeinbau/autoradio-gps-navi-honda-accord-neu-auch-andere-marken/v/an685421718/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dass Subaru Legacy und Audi A6 z.Bsp. als Kombis genau meinen Anforderungen entsprechen.

 

Nen Van? MiniVan? Kastenwagen? Nee, einzig der S-Max hat nen Formfaktor, welcher recht ähnlich zum klassischen Kombi ist und in Frage käme. Aber Ford? Nen Freund von mir (in der Schweiz wohnend) fährt nun 2 Mondeos hintereinander. Beim ersten benötigte er den ADAC wirklich öfters (zum Abschleppen und Reparieren). Die ADAC-Mitgliedschaft hat sich bei ihm wirklich gut ausbezahlt (Hotelübernachtungen incl.).

 

Ganz nebenbei hätte der Subaru auch was 'seltenes'. Sieht man nicht so oft. Ist kein 'Massenprodukt' ala VW und Ford. Die Kundenzufriedenheit bei Subaru spricht eigentlich auch für diese Marke, wie auch schon für Honda.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun mein Senf dazu.

Mir ist es eigentlich egal, welche Marke. Das Auto muss gefallen, der Preis muss bezahlbar sein UND er muss einigermassen zuverlässig sein.

Auf den Acci bin erstmal nur auf Grund des Supersonderpreises der Russen-Acci gekommen. Honda stand nicht auf meiner Liste. Wollte ein Fahrzeug in der Astra-Klasse. Und da kam der Civic überhaupt nicht in Frage. Zwar tolles Design, grosses Platzgefühl auch hinten, aber ein Brett-Fahrwerk. Nein danke. Also Astra oder Mazda 3. Mit allem was ich wollte (Automatik ein MUSS) beide bei rund 28.000 Listenpreis. Und dan der Acci für 22.500.

Nicht falsch verstehn, ich bin mit der Entscheidung für den Acci MEHR als zufrieden. Aber wenn ich nach Listenpreis in dieser Grössenklasse gesucht hätte, dann wären meine TOP-Favoriten der Citroen C5 oder der Peugeot 407SW gewesen, vor allem der C5. Ich glaube bei einer Probefahrt zwischen Accord und C5 wäre der C5 für mich eindeutiger Sieger gewesen.

Die deutschen Hersteller gehn bei mir auf Grund des Preises gar nicht.

Subaru wäre auch ne Überlegung.

Na gut, ich warte jetzt mal wie das mit den Unterhaltskosten beim Acci wird. Nach allem, was ich so bisher gelesen hab, wird das wohl sehr gut werden, also ausser Inspektionen nix anderes.

Und noch einmal gesagt, der Accord mit dem 2.4 Automatik Exe-Limo ist echt Klasse.

Trotzdem werde ich nicht an irgendeiner Marke hängen.

Und, ich fahre den Acci seit 31. März 2010 und ich denke auch schon ab und an, welches wird das nächste Auto in 5 oder 6 Jahren.

[sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach markentreue finde ich quatsch, ich schließ mich da völlig an, ich fahr ein auto nicht, weil irgendein typenschild dranpappt. Da ich eh in freie werkstätten fahre, ist auch die werkstattgebundenheit hinfällig. Der citroen c5 ist auch ein wirklich gelungenes vehikel.

@ echoman: um deine frage nach den zur auswahl stehenden modellen zu beantworten: Mazda 6, opel insignia, mittlerweile auch noch der citroen c5 und der subaru legacy. Im accord hab ich probegessen und da sich gefühlt im innenraum und leistungsmäßig kaum etwas getan hat, scheidet der nun nahezu komplett aus. Wenn ich >20.000€ für ein neueres auto ausgebe, möchte ich beim reionsetzen auch das gefühl haben, dass das ein anderes, neues auto ist und nicht bei jeder taste an den vorgänger erinnert werden, auch wenn ich den mag :) Da ich dem kleinen nun aber am montag erstmal eine webasto spendiere, wird der neukauf wohl auch noch ein jahr dauern, die 100.000km marke ist nun auch gesprengt, somit purzelt der verkaufswert ebenfalls. Ausserdem will ich die neuen motor-varianten bei honda abwarten, vielleicht holt der accord dann wieder auf ;) Auch der neue Astra Kombi ist ne überlegung wert, die hersteller haben im moment einiges in den Startlöchern, was sich abzuwarten lohnt, denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mittlerweile mal einiges zum Subaru Legacy in Erfahrung gebracht und so Vor- und Nachteile mal abgesteckt.

 

Ich meine, dass ich momentan als Motorisierung den 2.0D Boxerdiesel nehmen würde mit 150PS. Soll relativ leise und kultiviert sein. Der Verbrauch wird dank Allrad leicht über dem des Accord Tourers liegen. Aber bei geschätzten 6-7.5l ginge dies eigentlich in Ordnung. Der Innenraum soll großzügiger sein, als im Accord Tourer. Kopffreiheit vorne und hinten auch mit Schiebedach ist größer. Die zweite Sitzreihe genießt luxuriöse Beinfreiheit. Der Kofferraum ist etwas identisch zum CM1/CM2/CN2. Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt mind. 100kg unter dem des Accord. Die Zuladung ist entsprechend ca. 100kg höher, als im Accord. Auch die Anhängelast ist mit 1700kg höher.

 

Der Subaru soll eine sportlich direkte, aber dennoch schwergängige Lenkung haben (also hoffentlich nicht so leichtgängig, wie im aktuellen Accord). Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Einzig das Kupplungspedal soll schwergängig sein. Ich vermute hier ein ähnliches Fahrverhalten, wie das des Accord.

 

Einzig die etwas altmodische 5-Gang-Schaltung ist zudem sehr lang übersetzt wohl kritisiert. Evtl. kommt ja nächstes oder übernächstes Jahr mal nen Facelift beim Legacy (seit 2009 auf dem Markt). Dann könnte es ja noch einige Updates geben... vielleicht 6-Gänge und etwas mehr an PS?

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

weiss nicht wie du auf 5Gang kommst, alle Legacy Modelle des neuen Modells haben 6-Gang.

 

http://www.subaru.de/fileadmin/downloads/modelle/legacy/PreiseDaten/legacy-spec-19.pdf

 

aber wie gesagt alle 15000km zum KD!und nicht abschaltbaren Allrad.

+ elektr.Parkbremse, im Winter nein Danke.Zum Motor, sicher einzigartig.Bei 3600U/min ist Leistungs-Schluss.weiss nicht ob das positiver ist als erst bei 4000/min beim Diesel?Trotz allem ist der Legacy nicht schlecht.

Eigentlich ist der Innenraum im Acci in die Breite gewachsen und das merkt man vom Raumgefühl find ich schon.Ein Legacy stand bei mir auch zur Wahl, aber der Preis stand dagegen.Auch heute,siehe mobile.de.Viele Boxer diesel Fahrer klagen über die schlechte DPF-Regeneration.

Im übrigen bin ich den C5 mit 140Ps Diesel gefahren und ich fand den Acci Auch gegenüber dem i-ctdi.,agiler, elastischer.

Da hatte ich meinen noch nicht.Vielleicht macht das die 200 Hubraum mehr aus.Der Mazda mit 185Ps geht bestimmt nit schlecht, da kannste aber fleissig schalten:p

 

MFG

Bearbeitet von echoman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema fleissig Schalten: ich schalte im Accord i-CTDi eigentlich eher Selten. Es kann passieren, dass ich auf der BAB über 100'erte Kilometer im 6. Gang bleibe.... Ich nehme mal an, das wird bei vielen Dieseln heute nicht anders sein.

 

Danke, dass mit dem 6-Gang beim Legacy hab ich so nicht gesehen gehabt. Das 2009'er Modell hatte evtl. noch nen 5-Gang oder man hat es innerhalb der Serie dann wohl mal abgelöst. Ich hatte nen Test gesehen, in welchem von einem 5-Gang-Getriebe (MT) die Rede war.

 

Soll der Link auf die Rückrufaktion mich etwa umstimmen versuchen? Ob Du's glaubst oder nicht, Rückrufaktionen stehe ich eher positiv gegenüber. Erstens kosten sie dem Kunden nix, nur etwas Zeit zum Beheben des Grundes der Aktion. Und zweitens sollen sie ja der Sicherheit dienen. Es gibt und gab auch von Honda Rückrufaktionen. Gerade beim Civic 2006 z.Bsp.. Na und? Da wird man halt angeschrieben mal vorbeizukommen, oder es wird bei der Jahresinspektion gleich miterledigt. Wunderbar.

 

Es gibt allerdings, abhängig von der Einstufung des Herstellers auch Mängel, welche nicht sicherheitsrelevant eingestuft werden. Solche Mängel kann dann ein Hersteller entweder angehen, wenn diese bei einem Kunden auftreten oder teilweise auch gar nicht. So sind Zylinderkopfrisse bei diversen 2.0l VW Benzinmotoren eine ganze Zeit lang aufgetreten. Auf Kulanz des Herstellers? Eher teilweise, der Kunde wird zudem zur Kasse gebeten. Oder die Sache mit den Krümmerrissen bei den i-CTDi's von Honda (nun auch beim Civic FK3). Hier bietet Honda 100% Kulanz auf 200tkm und 6/7Jahre. Ok, aber manche Civicfahrer haben trotzdem was gezahlt. Es wird zudem erst ausgetauscht, wenn es auftritt. Und dann atmet man jeden Morgen seine eigenen Dieselabgase direkt ein und das über Wochen. Ist das eigentlich nicht als ungesund einzustufen? Warum also hier keine Rückrufaktion seitens Honda? Ich wäre dafür.

 

Is nur schade, dass Rückrufaktionen nicht positiv gewertet werden, sondern eher negativ. Warum nur?

 

Zum Thema el. Parkbremse. Ich bin ein Gegner dieses Schnickschacks. Beim normalen Umgang ist solch eine Bremse zumeist langsamer, weil umständlich zu bedienen. Während ich längst den Handbremshebel bedient habe, suchen andere noch nach dem Knöpchen und warten geduldig, bis diese Elektromotoren zu- oder aufgefahren sind. Das ist lästig.

 

Aber zum Thema mit der Handbremse im Schnee Spaß haben: gerade beim AWD-Antrieb würden die angetriebenen Räder beim Bremsen mit einer Handbremse ja gebremst werden, so diese doch eigentlich angetrieben werden. Das ist eher kontraproduktiv. Vielleicht kann man ja mit dem AWD auch ohne Handbremse sehr viel Spaß haben.... Ist eben anders.

 

Und dann der Platz im aktuellen Accord. Meinetwegen kann ja der Innenraum in der Breite um 3-5cm zugelegt haben. Aber leider ist mir das vorne so ziemlich egal, da hab ich auch mit dem Vorgänger null Probleme mit dem Platz. Auf der hinteren Sitzreihe siehts schon wieder anders aus. Hier aber vermiesen die zu schmalen Türen den Einstieg in den Tourer oder die Limo. Ich habe mal im Schauroom den Fahrersitz eines Accords auf mich eingestellt und habe dann versucht hinten reinzukommen. Ganz ehrlich, ich habs aufgegeben! Ich bekam mein Knie einfach nicht ins Fahrzeug (ich hatte zu der Zeit auch noch starke Probleme und Schmerzen im selbigen). Ich dachte schon, dass der alte Accord hier schon schwierig sei, aber dass es Honda nochmals toppen könnte... Der CR-V hat gegenüber dem Accord hinten richtig was zu bieten. (Wahrscheinlich ist sogar der Jazz hinten geräumiger.)

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.