Spyder Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo Leute, ich will mir einen Gebrauchtwagen zulegen und in der Auswahl stehen inzwischen nur noch zwei Fahrzeuge ..... zwei Honda Accords um genau zu sein. :D Ich habe nur leider die Befürchtung, dass ich mich nicht so recht entscheiden kann und würde Euch deswegen gerne mal um Rat fragen. Erstmal aber kurz zu mir: Ich werde das Auto hauptsächlich für meinen Arbeitsweg verwenden. Ein Weg sind 25 km, macht 50 km täglich und pro Jahre rechne ich so mit min. 15.000 km. Ca. 90 % meiner Arbeitsstrecke sind Autobahn, allerdings ist die Geschwindigkeit fast durchgehend auf max. 120 km/h begrenzt. Die Motorenpower eines CL7 oder CN1 sollte mir eigentlich voll ausreichen, da ich bisher fast nur wesentlich PS-schwächere Autos gefahren bin ... und zumindest den CN1 bin ich schon probegefahren und war SEHR angetan von seiner Leistungsfähigkeit. Okay, kommen wir zu den Autos. Hier die Daten des CN1: Honda Accord 2.2i-CTDi Sport Daten 89.000 km, Hubraum: 2204, 103 kW (140 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Diesel, Getriebe: Schaltgetriebe, Erstzulassung: 7/2004, Klimatisierung: Klimaautomatik, Farbe: Grau metallic Ausstattung ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, HU & AU neu, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung, Preis: 11.800 € inklusive 2-jähriger "Honda Quality Plus"-Garantie und Winterreifen Und so schaut's beim CL7 aus: Honda ACCORD COMFORT AUTOM EZ 12/2004 51.280 km 114 KW/155 PS Farbe: Grau metallic Benzin, Automatik-Getriebe, Leichtmetallfelgen, Klimaanlage ( manuell ), Lederausstattung Preis: 9.990 € - dafür aber nur die gesetzlich verpflichtete 1Jahr-Händlergarantie Beide Autos stehen bei Honda-Vetragshändlern. Den CN1 bin ich wie gesagt schon probegefahren und war äußerst angetan. Zudem schaut er sowohl von innen und unten als auch im Motoraum aus wie neu und der Vorbesitzer war ein Rentner, der damit offenbar eher längere Touren gefahren ist (ich werde den aber nochmal kontaktieren und etwas aushorchen ^^). Über den CL7 weiß ich ansonsten bisher noch nix weiteres und habe ihn auch noch nicht in natura gesehen. Da ich vorhabe den Wagen wirklich diverse Jahre lang zu fahren, würde sich der Preisunterschied (Anschaffung + Unterhaltskosten) zwischen CN1 und CL7 bei mir wohl nur auf ein paar hundert Euro belaufen. Von daher ist mir folgendes eigentlich am wichtigsten: Welcher von beiden ist evtl zuverlässiger? Sollte ich lieber den CN1 mit bereits 89.000 km oder den CL7 mit "jungfräulichen" 50.000 km nehmen? Bei welchem sind die Wartungs- und Reparaturkosten höher? Und natürlich auch noch: Wird der Diesel bei einem Arbeitsweg von 25 km warm genug oder ist der Weg vll doch noch etwas zu kurz? Bitte helft mir! :angel: Viele Grüße Spyder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 also warm wird der diesel alle mal...und sparsamer fährst du auch damit. Wenn du von der Leistungsentfaltung des diesel schon sehr angetan bist, wird dir der CL7 etwas schwach auf der Brust vorkommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo, also ich selber fahre nen cn2 und ich bin von dem I-CTDI mehr als begeistert. Bei mir in der familie sind so fast alle acci modelle vertreten, ich cn2, mutter cn1, bruder cl7 und Vater cl9 und nen civic haben wir auch noch, die oma:D Ich komme also auch mal in den genuß andere zu fahren und bis auf den cl9 können mich die anderen nicht wirklich begeistern wenn ich zuvor meinen cn2 oder den cn1 gefahren habe. Also würde den cn1 nehmen und bei 25 km strecke gibt es da auch keine probleme, ich selber fahre 20km eine strecke. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A.H-TypeS Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Eine Honda Familie :D Find ich gut ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spyder Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Hi Leute und schon mal vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. :)) Meint Ihr denn, dass der CN1 auch in Hinsicht auf Zuverlässigkeit und Wartung aufgrund seiner knapp 90.000 km - im Vergleich zu den 50.000 km des CL7 - nicht vll etwas anfälliger ist? Ich meine klar, im Voraus weiß man eh nicht welches Auto sich besser hält ... aber diese 40.000 km Unterschied sind ja schon mal ne ordentliche Zahl. Bei meinem km-Verbrauch wäre das ja ein Unterschied von fast 3 Jahren. *grübel* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Hi, ja wir sind ne komplette honda familie:repekt:. Wir haben auch noch nie was anderes gehabt und gewollt, besonders mein alter herr, der is besessen davon:D Also mach dir mal keinen kopf mit dem diesel auch wenn er etwas mehr auf der uhr hat, der is ja noch ne jungfrau!!! Sicherlich ist er in den wartungen etwas teurer als der cl7 aber damit wirst du auch deine freude haben und sparsamer ist er ja auch!!! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reiskocher Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Defintiv cn1 ;) -cl7 wirst kein spass haben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Wenig km heisst nicht immer das es besser ist. Ich habe 2 Cl 9 gekauft innerhalb von 6 Monaten. Der eine 93000km der andere 143000km. Der mit den wenigeren km war in einem schlechteren Zustand,mehr abgenutzt,Rost am Unterboden, defektes Schiebedach. Beide Scheckheftgepflegt! Den mit denm höheren km Stand fahr ich jetzt. Er ist super,alles in Ordnung ,Leder in einem perfektem Zustand,alles funktioniert. Der erste war von einem Rentner,der sich ins Auto reingequält hat dadurch Leder beschädigt. Das Auto in einem Gebiet gefahren hat in dem viel Salz eingesetzt wurde und dann noch nen schlechteren HH . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schattenfell Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 (bearbeitet) Hy erst mal: Also ich fahr jetzt fast genau ein Jahr nen CN1 und muss sagen, EINFACH TOP. Hab schon fast 20tkm drauf gehauen. Ok, bin eher langstrecke unterwegs, aber macht richtig laune. Egal ob langsam mit 120/130km/h oder auch bei 200:D. Er is sehr gut zu fahren und Leistung is auch genug da. (Ok, irgendwann schreit jeder nach mehr:angel:) Bereu den kauf auf keinen fall, is ein BOMBEN Auto. Mfg Schattenfell Bearbeitet 1. November 2010 von Schattenfell Zitieren !!!!Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!![sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 31. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2010 Hab schon fast 20km drauf gehauen. Ok, bin eher langstrecke unterwegs Was ist das denn für eine Langstrecke :D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schattenfell Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 @ RalfP: Ups, habs mal eben geändert. Zitieren !!!!Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!![sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 cl7 wirst kein spass habenWarum nicht? Das musst du mir mal erklären. Warum ist denn das meist gefahrendste Auto hier im Forum ein CL7? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vitamin Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Also als CL7-Automatik-Fahrer gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Damit wir hier auch mal 'ne andere Meinung haben. ;) Die Frage ist doch: Was begeistert dich mehr? Diesel oder Benziner? Ich zum Beispiel könnte mir niemals vorstellen 'nen Ölkocher zu fahren. Auch wenn er natürlich seine Vorteile gegenüber dem Benziner hat. Und gerade der i-ctdi soll ja ein absolutes Sahnestück sein. Außerdem ist der Diesel im Unterhalt sicher teurer als die 2.0l-Maschine und wird sich vermutlich nur dann rentieren, wenn du viel unterwegs bist. Zur Zuverlässigkeit sei gesagt, dass Honda es versteht wie man vernünftige Sauger in Kombination mit variabler Ventilsteuerung baut. Das machen die nicht erst seit gestern. Daher dürftest du mit dem CL7 nie wirklich Probleme haben (anständiger Umgang und regelmäßige Wartung vorrausgesetzt). Beim Diesel ist sicherlich der Turbo der Schwachpunkt. Der Turbo ist so ziemlich bei jedem aufge- ladenen Motor der Schwachpunkt. Hier ist ebend besondere Sorgfalt geboten. Zur Beschleunigung der beiden kann ich nur wenig sagen. Ich denke dazu muss man beide mal fahren. Subjektiv wird dir der Diesel, dank seines Turbos, sicherlich spritziger vorkommen. Das macht der CL7 aber mit Drehzahl wieder wett und ein Blick auf den Tacho verrät dir dann auch welcher der beiden wirklich besser geht. Die Höchstgeschwindigkeit fällt jedenfalls beim CL7 höher aus, allerdings kann man den CN1 ja günstig chippen lassen. :)) Jetzt steht auch noch die Frage im Raum, ob du 'ne Automatik bevorzugst oder doch lieber selber schaltest. Die 5-Gang-Automatik im Accord hat mich zumindest überzeugt. Und das, obwohl ich mir damals nie vorstellen konnte mal 'n Automatikgetriebe zu fahren. ;) ... Klimaanlage ( manuell ), ... Was hat das eigentlich zu bedeuen? Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist beim Accord ab '03 serienmäßig. Bearbeitet 1. November 2010 von vitamin Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 Wenn ich täglich 50km fahren müßte,dann würde ich zum Diesel greifen.Sparsamer und hat mehr Drehmoment. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Ich fahre den CN2 seit 2006 und bin bis heute absolut begeistert von dem Hondadiesel. Zuvor bin ich Benziner gefahren. Inzwischen habe ich meine Probleme mit Benziner, in welchen ich mal Mitfahrer bin. Diese Lärmbelastung bei 3000-4000UPM auf der BAB finde ich inzwischen belastend. Den i-CTDi hört man fast gar nicht.. Bearbeitet 1. November 2010 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xxlmoon Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 der Yahoo Vergleichsrechner spuckt bei einer kurzen Eingabe meinerseits folgendes aus: (Versicherung nicht berücksichtigt, Spritverbrauch ggf. anpassen) ...nach 3 Jahren wird der Diesel günstiger... Link: http://de.cars.yahoo.com/diesel_benzin_rechner.html Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 Diese Lärmbelastung bei 3000-4000UPM auf der BAB finde ich inzwischen belastend.Gebe ich dir recht. Deswegen habe ich meine Türen und den Innenraum im unteren Teil nachträglich gedämmt. Der Hauptschwachpunkt aber waren die Türen. Man glaubt nicht wie leise es jetzt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Meine ja auch nicht unbedingt den CL7, eher Fahrzeuge von Bekannten und Verwandten. Ist halt ne Gewöhnung an das niedrigere und tieffrequentere und daher subjektiv ruhigere Fahrgefühl beim i-CTDi. Hohe Drehzahlen brauch ich nicht, um glücklich zu sein. Ich empfinde es eher belastend, wenn man den Motor unbedingt auf 6000UPM würgen muss, um die volle Leistung abzurufen. Hatte dieses Jahr mehrere Benziner als Leihfahrzeuge und war mit keinem so richtig zufrieden. Die Ölverbrennung bemerke ich momentan nur frühs an der ersten Ampel bei kaltem Motor. Hab nen Krümmerriss im Anfangsstadium. Demnächst, nach dem Run auf die Reifenwechsel, will mein Händler nen Antrag auf Kulanz stellen. Normalerweise übernimmt Honda auch zu 100% diese Anträge. Der Wechsel dauert aber so ca. 1,5 Tage, weswegen der Meister meines Freundlichen HH eben erst mal die Reifenwechselzeit noch abwarten mag. Solange kann ich auch noch damit Leben... (bin halt der geborene Passivraucher ;) ). Bearbeitet 1. November 2010 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.