c_cobra Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hallöchen, ich bin nun auch Besitzer eines Accord. Es ist ein 2006er Facelift 2.2 i-CDTI Tourer. Nun ist mir aufgefallen, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und auf die Position zum vorglühen gehe ist alles OK. Wenn ich den Schlüssel dann zum Starten etwas weiter drehe ertönt manchmal ein kurzes "Beep" und der Boardcomputer zeugt ein orangenes Ausrufezeichen-Symbol. Der Motor startet aber ganz normal und das Zeichen ist auch sofort wieder weg. Kann mir jemand sagen, was das sein kann? Ist das vielleicht sogar normal? Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen. Gruß, Christian PS: über die Suche nichts passendes gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 Könnte es sein, dass dieses Ausrufezeichen im Zusammenhang mit dem Wort 'System Prüfen!' kommt? In diesem Falle erzeugt der Starter, je nach Zustand der Batterie einen kurzen Spannungseinbruch beim Starten. Ein oder einige Steuergeräte melden dies nun weiter und es kommt zur obigen Meldung. Das haben Viele. Besonders der Diesel scheint hier beim Starten etwas die Batteriespannung einzubrechen. Im Winter (Kälte), evtl. vermehrten Kurzstreckenbetrieb ect. kommt es durch die dann schwächelnde Batterie besonders oft zu diesen Meldungen. Kann auch sein, dass Deine Batterie nach 4-5 Jahren mal fällig wird. Wenn es nur beim Starten zu einer solchen Meldung kommt, würde ich mir noch keine großen Gedanken darum machen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 5. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2010 Vielen Dank für den Hinweis Gotsche. Ein Text wird mir nicht angezeigt. Das ganze Display des Boardvomputers schein eine orangene hintergrundbeleuchtung zu bekommen und dann wird mittig kurzfristig wie ein rundes Verkehrsschild mit Ausrufezeichen in orange dargestellt. Ich glaube ich werde mal ein Video davon machen, vielleicht erklärt es sich dann von selbst. Ich versuch auch mal die Spannung zu messen, vielleicht kann ich es daran ja direkt erkennen. Vielen Dank, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 Ich hab das auch seit ich meinen CN1 habe. Ist nur beim starten und nur richtig kurz. Und wärend der fahrt kommt nix. Ist halt wie oben beschrieben nur beim starten. Fahre auch keine kurzstrecken. Aber mache mir kein kopf drum. Ich denke ist normal. Wäre es nicht normal, würde es denke ich, die ganze zeit leuchten. MfG Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 Wenn Du Dich mal nicht Anschnallen solltest (ne halbe Minute reicht ja zum Testen), bekommst Du auch nen Hinweis im BC, auch mit orangener Hintergrundbeleuchtung... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 5. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2010 hey gotche, das könnte es sein. denn ich starte immer erst den motor und schnalle mich dann an. einfach damit das öl schon etwas durch den motor gepumpt wird, bevor dann last durchs fahren auf den motor kommt. werde ich mal beobachten und dann berichten ;) Gruß, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 8. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. November 2010 also mal ein Update. mit dem Anschnallen hat es nichts zu tun. Aber ich konnte jetzt etwas neues beobachten. Es erscheint das bereits erwähnte Fehlerbild jedoch erlischt das Ausrufezeichen und es erscheint kurz ein rudnes Logo mit "ABS"-Schriftzug darin. Wenn der Motor läuft ist aber alles weg und ich konnte auch noch keinen Fehler feststellen. Habt Ihr noch Ideen? Was hat es zu bedeuten, wenn beim Starten das ABS-Logo kurz aufleuchtet? Gruß, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Generation Geschrieben 8. November 2010 Teilen Geschrieben 8. November 2010 Das die ABS Leuchte kurz beim starten des Motors auflechtet und dann wieder ausgeht ist doch so glaube ich normal. Das hat meines wissens was mit dem Systemcheck zu tun, es leuchten doch auch sicherlich die Airbag lampe und co. kurz auf. Nur wenn eine Lampe anbleibt bzw. während der Fahrt aufleuchtet liegt ein Fehler vor ! Korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hbacc Geschrieben 8. November 2010 Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hast Du schon mal versucht, die Bedienungsanleitung zu lesen? Bei mir steht im Kapitel VSA u.a.: "Leuchtet die Anzeige nach Einschalten der Zündung (II) nicht auf, liegt vermutlich eine Störung im VSA-System vor. Das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler prüfen lassen." Vermute mal, bei Dir wird es so ähnlich lauten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord-03 Geschrieben 8. November 2010 Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hey, natürlich ist es das. :) Ausrufezeichen als Verkehrsschild und orange. Das ist dieses VSA. Du könntest probieren, die Reifen etwas "durchdrehen" zu lassen - muss ja nur kurz sein (vielleicht beim Start oder so). Wenn die Reifen etwas durchdrehen, dann sollte dieses Zeichen aufleuchten (solange die Reifen durchdrehen, also dann halt nur kurz). Oder anders (besser): Du hast doch bestimmt diesen Knopf links beim Lenker, wo VSA draufsteht. Wenn du das drückst, dann sollte dieses Symbol die ganze Zeit leuchten (bis du es selbst ausmachst, oder bis der Motor ausgeht). Also du solltest das ja auch erst drücken, wenn der Motor läuft. LG Zitieren Süß: http://ibunker.us/f3401288200763.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 9. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. November 2010 @ Accord-03 nein, dies ist es nicht. Was Du meinst ist ja die VSA-Hinweisleuchte (wenn VSA greift) dann blinkt rechts oben im Tacho das dreieckige Zeichen mit Ausrufezeichen. Es geht hier aber um ein rundes Zeichen im Bereich des Boardcomputers. Ich werde mal ein Video machen, glaube es führt sonst zu Missverständnissen. Gruß, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 (bearbeitet) Jungs und Mädels, er hat eine Fehlermeldung des ABS und nicht des VSA bekommen! Nein normal ist das nicht, wenn im Boardcomputer der Schriftzug "ABS" gelb aufleuchtet! Hat ja nichts mit dem Selbsttest der ABS-Kontrollleuchte im Tacho zu tuen, welche beim Starten mal kurz mit den anderen Lämpchen angeht, um dessen Funktionalität (der Lampe) zu Testen. Im Boardcomputer angezeigt und dann gleich wieder erlöschend könnt es aber auch hier zu einem Absinken der Spannung im Boardnetz beim Starten zu tuen haben. Es gibt verschiedene Steuergeräte, welche autark ihre eigene Betriebsspannung überwachen. Das VSA-Steuergerät, das ABS-Steuergerät und wahrscheinlich nen Hauptsteuergerät bzw. der Boardcomputer. Diese Fehlermeldungen sprechen also eher dafür, dass bei Deinem ABS-Steuergerät kurzzeitig beim Starten die Spannung einbricht. Vielleicht hat nen Marder an der Spannungsversorgung zum ABS Steuergerät rumgeknabbert und dieses Kabel geschwächt oder es ist leicht gebrochen und es gibt somit einen kleinen Spannungsabfall über das Kabel bzw. deren Verschraubung/Anklemmung. Somit reicht der normale Spannungsabfall beim Starten des Motors aus, um beim ABS Steuergerät unter das Überwachungslimit der Versorgungsspannung zu Fallen. Das ist meine Vermutung hierzu. Ich hatte einmal eine fast gänzlich entladene Batterie, wo bei den letzten Versuchen des Startens des Motors dann abwechselnd alle diese netten orangenen Meldungen im BC-Meldungsfenster erschienen: 'VSA System Prüfen', 'ABS System Prüfen' und 'System Prüfen'....(so oder ähnlich). Ich würde mal das Spannungsversorgungskabel und dessen Anklemmung am ABS Steuergerät überprüfen und zusätzlich die Masseanbindung zu diesem Steuergerät. Hier scheint was faul. Möglich auch, dass die Spannungsversorgung zum ABS über eine Sicherung in einem der Sicherungskästen geleitet wird und just diese Sicherung am Steckkontakt etwas verkokst ist (schlechter Kontakt mit Übergangswiderstand). Funktioniert zwar noch, könnte aber irgendwann auch mal während der Fahrt ausfallen... Alternativ den Zustand der Batterie Prüfen! Bearbeitet 9. November 2010 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 Das ist keine Fehlermeldung von der ABS oder sonst was!!! Ich habe das selbe an meinem CN1. Es ist ein Rundes zeichen, mit einem Ausrufezeichen drin. Es sieht dem handbremsezeichen ähnlich. Aber ist auf jeden fall nicht die ABS oder die VSA. MfG Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
King Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 Ich habe das gleiche Prob. Da ist das ABS mit so einem Kreis drum und da steht Systemcheck o.ä. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 Honda Händler kann helfen... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 Mich stört das eig. nicht. Ich fahre soweiter bis es dann wärend der fahrt auf leuchtet. MfG Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 Das ist keine Fehlermeldung von der ABS oder sonst was!!! Ich habe das selbe an meinem CN1. Es ist ein Rundes zeichen, mit einem Ausrufezeichen drin. Es sieht dem handbremsezeichen ähnlich. Aber ist auf jeden fall nicht die ABS oder die VSA. MfG Wenn Du meinen letzten Post eingehender gelesen hättest, wäre Dir evtl. aufgefallen, dass es mehrere fast identische Fehlermeldungen gibt. Das eine mit dem Ausrufezeichen und den Worten 'System Prüfen' und zwei andere der beiden Steuergeräte VSA und ABS. Es gibt also schon mal mind. 3 solcher Fehlermeldungen. c_cobra hat halt letztere auf seinem BC. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 10. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2010 (bearbeitet) Hey Leute, vielen Dank für eure rege Anteilnahme!!! Echt super! Ich habe nun mal ein Video gemacht, da könnt Ihr es genau sehen und hören. Schaut es euch bitte mal an. Gruß, Christian http://img87.imageshack.us/flvplayer.swf?f=Mwcy Bearbeitet 10. November 2010 von c_cobra falscher Link Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Nee, is nix von ABS zu sehen, nur eine zudem extrem kurze Meldung mit einem einzeln stehenden Ausrufezeichen. Nicht mal die Worte: 'System Prüfen' kommen hoch. Bleibt denn die gelbe Info-Lampe neben dem BC an, so dass Du die Fehlermeldung nochmals via Info-Taste zurückholen kannst? Ich würde es aber dann doch eher als 'Normal' bezeichnen. Sehe einfach darüber hinweg und Dein Honda wird Dich dennoch lange Zeit nicht im Stich lassen... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 10. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2010 hey Gotche, ja es ist extrem kurz zu sehen. in einigen wenigen fällen war es so wie auf dem video zu sehen, bloß dass erst das ausrufezeichen kam, dann kurz ein rundes symbol mit "ABS" im zeichen und dann ist wieder alles weg. es bleibt keine fehleranzeige aktiv, kein symbol, kein zeichen. über die info taste kann ich nur ganz normal durch den BC wandern. heute wird mal der fehlerspeicher ausgelesen, vielleicht werden wir dann schlauer ;) vielen dank, christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 @ Gotsche und was hab ich dir gesagt? ...von wegen Beitrag schlecht gelesen... Ich kenn das doch, hab das auch beim starten. @cobra ich glaube du wirst keine Fehler finden... MfG Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c_cobra Geschrieben 10. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2010 @ all also es gibt neuigkeiten... im fehlerspeicher war etwas wie "boardspannung zu niedrig" oder so etwas ähnliches abgelegt. Anwesend waren auch noch fehler wegen regensensor und el. heckklappe. fehler wurden gelöscht, batterie geladen und die ersten 3 mal starten kam der fehler nicht mehr. nun kommt er aber wieder. wird sich wohl ankündigen, dass ich bei -15°C ne neue batterie benötige denk ich mal. Ich lasse es jetzt erstmal so wie es ist, denn es funktioniert ja alles. gruß, christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Ich wusste das es daran liegt! Nur beim Benziner leuchtet immer kurz eine Airbagleuchte im Display auf. Beim Diesel sind die Symptome komischerweiße anders. Alles in allem deutet es auf eine schwache Batterie hin. Allerdings hab ich mal eine nagelneu eingebaut und hatte das "Problem" ,wenn das so nennen darf, nach kurzer Zeit insbesondere im Winter wieder. Is einfach normal.Im dem Moment wo du den Anlasser betätigst sinkt die Spannung kurzfristug so stark und der BC denkt die Batterie ist leer und gibt eine Warnmeldung. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Naja logisch, der Diesel hat die Glühkerzen und der Motor ist evtl. (höhere Verdichtung?) auch schwerer anzudrehen vom Starter. Also ist der Starter sicher größer dimensioniert und zieht mehr Strom. Zudem die Glühkerzen, wie schon erwähnt, ne etwas schwächelnde Batterie und schupps sackt die Spannung etwas mehr ein... Meine Batterie hab ich ja diesen Juni gewechselt, nach etwas mehr als 4 Jahren.... war mir damals zu heiß mit der schwächelnden Batterie nach Irland in den Urlaub zu Fahren. Diese kurzen Fehlermeldungen hatte ich die letzten beiden Winter auch schon öfters mal gehabt beim Starten. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.