dondougie Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 hi leutz ich hab da nur mal kurz ne frage... ich fahre meinen cm1 seit ca. 2 monaten und mir ist aufgefallen das die beiden lüfter vorne im motorraum ständig alle ca. 30 sekunden anspringen... ich habe auch schon in der suche geschaut und etwas gefunden nur war dies immer in verbindung mit der klimaanlage nur habe ich diese aus... auch wenn ich die lüftung auf off stelle macht mein acci die selben spielchien... kurz angeschmissen die beiden lüfter und nach kurzer zeit wieder aus obwohl er großartig nichts zu tun hat...kommt mir ja schon irgendwie komisch vor... hab ihr auch ein problem dieser art ??? bzw kennt einer von euch dieses prob. ??? mfg dondougie Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Noisekick Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 ist mir bei meinem cl9 auch aufgefallen. der lüfter läuft auch bei minus-aussentemperaturen ständig... ich frag montag mal bei meinem hh nach, gib dir dann bescheid Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 6. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. November 2010 ok...dann binsch ja mal gespannt :)) Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaAlex Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Mach ma die ACC aus und schwups, aus sind se! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 6. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. November 2010 sind doch aus...:( datt isses ja...im anderen thread ging es ja darum das wen die klima läuft das die dann ständig anlaufen is ja klar nur das se bei mir auch ständig anlaufen und wieder aus gehen... aber jetzt mal ganz speziell... also habe die luft stärke auf eins und die temp auf ca. 22 grad... habe vorne scheibe und unten auf füße...und es gibt doch die einstellung das die acc garnicht angezeigt wird sprich wenn man auf off drückt und dann auf die luftstärke das nur die anzeige erscheint für die luftstärke und die temp und wo es lüftet sprich in diesem fall auf scheibe und füße aber es wird nicht angezeigt ACC off / on oder so... ach is doch kacke:motz: Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Hallo Solange du nicht AC Off im Display siehst kann die Ac immer wieder anspringen,es sei denn es ist Kälter als 4 Grad plus.Also Ac off drücken und schon geht es. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danny Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Bei meinem CL9 Springen die Lüfter auch ständig an....und die Klima ist auf OFF!!Ist denke ich normal...:roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Man muß wenn man das Heizungsgebläse auf irgendeine Stufe stellt zusätzlich die AC Taste drücken damit der Kompressor wieder ausgeht. Die Klima ist nur off, wenn es auch im Display steht das sie off ist. Wird kein Status der Klimaanlage im Display angezeigt ist sie ständig an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danny Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Ich hab das Teil immer auf OFF....:roll:und ja ich drücke auf Off! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Hmm...seltsam. Also ab zum Freundlichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Glaube auch das Ihr hier aneinander vorbei redet. Neben der "Auto" Funktion der Klimaanlage , also der Taste, ist der Schalter "Off". Nun bin ich auch der Meinung, wie Sixxer, das die Leute die eben dieses Problem haben auf "Off" drücken und nun die Lüfter weiterlaufen, bzw immer wieder anspringen. Zusätzlich muss auch der Knopf links neben der Lüftungseinstellung gedrückt werden, (für die Richtungen des Gebläses) "A/C" dann erscheint im Display unten "Ac off" . - Ist dies der Fall, springt der Kompressor nicht mehr an während der Fahrt und die Klimaanlage bleibt permanent aus. -Ergo laufen auch die Lüfter nicht ewig wieder an. Ist etwas doof gemacht von Honda, bin glaub ich selber aber auch die ersten 2-3 Monate ohne dieses wissen dauernd quasie nur mit laufendem Klimakompressor gefahren. Einfach mal testen, dann sollte das Problem weg sein ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Ist etwas doof gemacht von HondaAber volles Ding man. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danny Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 man man man,ich weiß was sixxer meint, ich habe unten im bedienfeld DUAL an,d.h. Klimaautomatik AUS...dann hab ich oben im Monitor (EXE) nochmal Klima auf AUS,und die Lüfter am Kühler laufen trotzdem.Die schalten sich so alle 2-3 min an, dann gehen die nach so ca. 30sec. bis 1min. wieder aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Dual an ist Klima an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 7. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2010 :D es funzt....... wenn im display steht ac off dann isses auch off :)) sprich die gebläsen bleiben auch ruhig und springen nicht mehr ständig an supi :)) aber da muss erstmal einer drauf kommen das wenn der status der klima nicht erscheint die trptzdem an ist... aber okay prob gelöst...fahrer zufrieden :D danke mfg dondougie Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 9. November 2010 Teilen Geschrieben 9. November 2010 (bearbeitet) Die Lüfter drehen dann aber auch nur in langsamer Geschwindigkeit. Die hohe Lüftergeschwindigkeit wird erst durch eine höhere Motortemp. ausgelöst. Ich hatte nen Fehler, durch den diese Lüfter ständig und durchgehend langsam gedreht haben - und das wahrscheinlich über Monate und Jahre. (War nen Relaissignal, was durchgehend auf Masse gezogen war.) Und wißt Ihr was: ich habs nicht mal bemerkt über all diese Zeit! Man hört diese Lüfter im Innenraum bei laufenden Motor doch eh nicht - ausser man stellt sich vor das Fahrzeug. Bearbeitet 9. November 2010 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Noisekick Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 also war gestern noch beim freundlichen! Der meint folgendes: es gibt zwei gründe warum der Klimakompressor (und somit auch zwischendurch der kompressorlüfter) auch bei niedrigen aussentemperaturen, sprîch beim heizen, auf der stufe "auto" mitläuft! 1. Der Kompressor sollte (bei jedem Fahrzeug) auch im winter zwischendurch laufen, sprich eine zirkulation der kühlflüssigkeit muss min. alle 2monate stattfinden. da man annehmen kann dass die meisten leute stets die stufe "auto" aktiviert haben, wird dies durch das stetige mitlaufen des klimakompressors (was keinen einfluss auf die lebensdauer der klimaanlage hat) erreicht! 2. Die Kühlflüssigkeit ist wie auch die bremsflüssigkeit hygroskopisch (wasseraufnehmend). das heisst die luft die (bei stufe "auto") aus der lüftung kommt ist trocken, was dazu führt, dass sich im winter angelaufene scheiben sofort "auflösen"! Da kann man doch sagen dass die entwickler gar nich ma so doof sind wie wir zuerst dachten :repekt: Einzig die verwendung eines variablen lüfters (unser kennt nur eine stufe, vollgas) wäre angebracht gewesen :roll: tja, kann nich alles vom feinsten sein... MfG, Migi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 Nicht ganz richtig. Die Luft die durch den Tauscher im Innenraum strömt kondensiert am selbigem aus (deshalb tropft es unter dem Auto) .Dadurch ist Sie sehr "trocken"und kann Feuchtigkeit aus dem Innenraum des Autos aufnehmen, deshalb kann die Frontscheibe schneller vom Beschlagenem befreit werden. Der Lüfter läuft auch nicht immer mit sondern immer nur wenn der Klimakompressor angeht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 Hallo @Noisekick Das was du da sagst stimmt nicht so ganz.Die Luft die in das Fahrzeug strömt wird nur gekühlt ,und dadurch kondensiert die Luftfeuchte am Verdampfer und wird nach aussen abgeführt.Das System funktioniert natürlich nur, wenn man einen relativ grossen Temperaturunterschied hat zwischen Verdampfer und Aussentemperatur.Die Klima macht aber nie kälter als Plus 4 Grad, so funktioniert das bei aussen Temperaturen von 6-7 Grad schon nicht mehr ordentlich.Anspringen tut die Klima sowieso nicht mehr wenn es kälter 4 Grad ist,auch wenn die Lüfter Laufen,ausserdem schadet das ständige anhaben der Klima sehr wohl dem Kompressor,ist nämlich auch nur ein rein mechanisches Teil,was natürlich auch Verschleiss hat.Wenn man mal rumschaut wie oft ein Kompressor flöten geht lernt man das zu verstehen.Ausserdem ist die Kühlflüssigkeit wie du das nennst (R134A Gas) völlig getrennt im System eingeschlossen,hat also nie Kontakt mit der Aussenluft.Klar ist die Hygroskopisch aber die minimale Feuchte im System filtert die Trocknerpatrone raus,die aber nur insgesamt so bis 10 gr Wasser schafft.Alles Klar ????? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 das stetige mitlaufen des klimakompressors (was keinen einfluss auf die lebensdauer der klimaanlage hat) erreichtAuch nicht ganz stimmig. Der KK ist eines der höchsten beanspruchten Teile am Auto. Dieses Teil hat wohl einen entscheidenden Einfluß auf die Lebensdauer der gesamten Klimaanlage. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
curtiss Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 hin oder her, ich möchte meine klimaanlage ausschalten. komplett. Ich habe nen cl9 preface mit Premium Sound System. Hab versucht eure hier drücken, da halten nippel durch die lasche ziehen zu verstehen, aber nicht geschafft.:( Was muss ich machen, damit bei mir die Klima immer aus ist? Und wann geht Sie wieder an? Ich drücke eigentlich immer den Knopf für die windschutzscheibe. Dabei habe ich das gefühl das da auch immer die anlage mitläuft. Das finde ich jedoch sehr bescheiden, da es sich dabei meist um 30sec. handelt, dann is die scheibe frei. Davon fängt die Klima aber irgendwann an zu riechen. Wenn ich die Klima also einmal vollständig ausgeschaltet habe, geht sie dann wieder beim drücken des knopfes an? Was passiert wenn ich auf A/C gehe und dann "Aus" "Scheibe/Fussraum" "2" drücke? nach meinem Verständnis SOLLTE wenn die klima aus is, lediglich die heizung angehen, jedoch nicht die Klima. So korrekt? Zitieren I'm so JDM my engine runs on soy sauce Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 Joo richtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 Wenn du auf Frontscheibe drückst geht die Klima an und bleibt auch an. Drückst du wieder auf Frontscheibe kehrt die Anlage zum vorherigen Modus zurück. Um die Klimaanlage auszuschalten, musst du auf AC drücken (wenn sie auf Auto stand). Und dann sollten auch keine Lüfter mehr laufen. Mit der Taste OFF machst du die ganze Lüftungsregelung aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TypeRFlo Geschrieben 15. November 2010 Teilen Geschrieben 15. November 2010 @ 345 & SIXXER an und für sich habt ihr Recht aber 99% der Klimaanlagen bei Honda gehen kaputt, weil sie nicht benutzt werden, sind schon für ein "Autoleben" ausgelegt. Nichtbenutzen ist viel schlimmer, das geht von "festgehenden" Kompressoren über "platzende" Dichtungen im ganzen System. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.