Frank1075 Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Hallo Community, leider habe ich zu dem Thema noch keinen Beitrag gefunden. Wie reinigt ihr Eure Autoscheiben, damit Sie wirklich streifenfrei sind? Ich habe das Problem, dass meine Autoscheiben zwar sauber aussehen nach dem reinigen, aber bei Sonnenlicht oder nachts mit entgegenkommenden Autos sieht man dann, dass immer noch Schlieren auf der Scheibe sind. Ich benutze zum reinigen immer Fensterklar und ein sauberes Microfasertuch. Habt ihr noch Tips wie man diese Schlierenbildung verhindern kann. Welche Produkte verwendet ihr zum Reinigen Eurer Autoscheiben? Außerdem suche ich ein Produkt, welches das Beschlagen der Innenseite der Autoscheibe verhindert bzw. deutlich verringert. Vielen Dank schonmal für Eure hilfreischen Tipps... Zitieren Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*Audi A 3 Sportback Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Zum Beschlagen der Autoscheiben: Hab erst letztens gelesen dass Nanoversiegelung der Scheibe im Innenraum dagegen helfen soll. D.h. Scheibe von beiden Seiten versiegeln. Obs hilft weiss ich (noch) nicht, werd das aber noch ausprobieren :) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Ordentlich Seifenwasser, Spülmittel rein, danach mit klarem Wasser abspülen und zum Schluß Essigwasser. Mach ich seit Jahren so. Alles Schlierenfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ONeill Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Ich finde immer das Schlimmste am Autowaschen ist die Scheibe von innen zu reinigen.... Ich nehm immer normals Fensterputzmittel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedy_Gonzales Geschrieben 10. November 2010 Teilen Geschrieben 10. November 2010 Putze hilft weiter:wink: Hatte mir mal den Glass Cleaner von Meguiars zum Ausprobieren gekauft und bin sehr, sehr zufrieden damit.:repekt: Kann ich nur jedem weiterempfehlen:wink: http://meguiars.de/product/227 Zitieren "Oh man,meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden." "Vögeln"? "Später gerne.Muss jetzt erstmal mein Auto waschen." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KILLI Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 Glasreiniger + Microfasertuch; danach mit einem _ganz leicht_ feuchten (also nicht unter den Wasserhahn halten) Microfasertuch nachpolieren. Wird perfekt streifenfrei. Zitieren Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raga Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 Die billigste Loesung ist Zeitungspapier und normaler Spiritus. Mfg Robby Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 eben nicht, weil der spiritus die druckerschwärze löst und einen (zunächst) unsichtbaren schmierfilm auf der scheibe hinterlässt. ich nehme handelsüblichen glasreiniger und zum nachwischen ein microfasertuch. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raga Geschrieben 11. November 2010 Teilen Geschrieben 11. November 2010 Kann sein,als ich es ausprobiert habe rauchte ich noch. Da war die Scheibe eh gleich wieder verschleiert. Momentan benutze ich auch normalen Glasreiniger mit diesen Allzweckpapierrollen geht auch ganz gut. Vor allem mit dem Rauchen aufhoeren hat Wunder bewirkt.:D Mfg Robby Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 Ich nehm immer Glassex(hört sich komisch an, wird aber so geschrieben) aus Italien. Scheibe wird super sauber ohne streifen und schlieren.Lasse den vom kumpel immer aus Italien mitbringen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
handy Geschrieben 12. November 2010 Teilen Geschrieben 12. November 2010 Hab die besten Erfahrung mit Glasreinigungsschaum ( von ALDI oder Lidl ) in Verbindung mit einem Microfasertuch gemacht, allerdings nur wenn ich jede Scheibe 2x putze..... Nikotinbelag ist halt mal hartnäckig. Nehm ich auch für das Armarturenbrett ( allerdings dann auf den Lappen direkt aufsprühen - muss dafür auch kein Microfasertuch sein ) und vor allem für die Ledersitze: Da wieder direkt aufsprühen kurz, aber wirklich nur kurz (ca. 10 Sek. ) einwirken lassen und dann kräftig ausreiben; evtl wiederholen. Sitze und Armaturenbrett möglichst aber nicht in der Sonne & Hitze wie oben beschrieben reinigen; könnte Ränder geben. Ledersitze danach mit Pflegmittel oder Lederfett wieder versiegeln. Zitieren Dieseln macht Spaß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 weiß garnicht was ihr habt ^^ Fensterreiniger normales zewa oder blaues rollen papier und ab gehts ^^ Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A.D. Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 Oder weniger Sex im Auto, da beschlagen die scheiben auch nicht. Zitieren Top wert = 6,48l auf 100km Stillgestanden in der Brust, ein totes Herz ist kein Verlust.Rührt euch nicht! Niemand quält mich so zum Scherz, Ich lass die Sonne an euer Herz. Niemand quält mich so zum Scherz, Ich bringe Licht an euer Herz. Die Entscheidung fällt nicht schwer Ich geh jetzt heim und hole mein Gewehr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mister F Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 Ich wasche die Scheibe erst mit Prilwasser ohne abtrocknen und nehme dann Glasreiniger mit Küchenpapier. Seither keine Probleme mehr mit Schlieren gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sb1783 Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 Ich benutze 2 Microfasertücher, in der rechten Hand ein mit heißem Wasser getränktes, links ein trockenes (oder umgekehrt ist ja auch wurscht:D) erst nass putzen, dann trocken nachwischen, fertig ist die Laube. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
V.1 Geschrieben 9. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Oder weniger Sex im Auto, da beschlagen die scheiben auch nicht. Das stimmt natürlich. Aber da ich darauf natürlich nicht verzichten möchte und zu faul bin die Scheiben zu putzen habe ich einfach alle Scheiben rausgetreten! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nationy Geschrieben 10. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 :D Also ich habs so gemacht, funktioniert perfekt :D Zitieren Honda Civic TotalschadenFord Escort verkauftHonda Accord CG8 verkauftHonda Accord CL3 + LPG verkauft http://images.spritmonitor.de/151023.pngHonda Accord CN2 http://images.spritmonitor.de/361465_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.