Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Warmer Motor springt schlecht an - Motortemperaturfühler??


Johnny

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

folgendes Problem besteht jetzt seit kurzem:

 

- Motor kalt: springt sofort an ohne jegliches Problem

- Motor warm: springt schlecht an - erst beim zweiten Versuch oder wenn man gleichzeitig das Gaspedal drückt!

 

Folgendes habe ich schon gemacht:

 

- Zündkerzen neu

- Drosselklappe gereinigt

 

 

Mein Cousin ist Mechatroniker und hat mir geraten den Motortemperaturfühler zu tauschen, weil der wahrscheinlich falsche Werte liefert und dadurch der Motor ein falsches Gemisch bekommt, was dazu führt das er schlecht anspringt! Bei ihm war das auch mal der Fall!

 

 

Jetzt besteht folgendes Problem:

 

- unter Motortemperaturfühler für Honda Accord ist nichts zu finden

- der Hondahändler/Opelhändler konnte unter diesem Begriff auch nichts finden und hat mir nen Thermoschalter ((37761-PDA-E01)(ca. 98,-€ mit MwSt) rausgesucht!

 

Wenn ich meinen Cousin jetzt richtig verstanden haben, hat dieser Thermoschalter aber nichts damit zu tun, weil der lediglich den Ventilator ansteuert, wenn der Motor zu warm wird!?!

 

Der Acci fährt und ist sonst in einem guten Zustand, aber ich will es in Ordnung bringen, bevor er verkauft wird, damit ich auch wirklich sagen kann, das der Wagen TipTop-in-Ordnung ist!

 

 

Durch die Boardsuche habe ich nur folgendes gefunden:

 

- Drosselklappe reinigen - bereits gemacht

- stärkeres Akku - wurde vor zwei Jahren ein neues eingebaut mit mehr Ah

- Kraftstoffrelais (kalte Lötstellen)

- Kühlmitteltemperaturfühler - kann ich nichts zu finden, genau wie Motortemperaturfühler

- und zu guter letzt scheinen es Leute normal zu finden und nehmen es so hin

 

 

 

Hier mal der Thermoschalter (sitzt im Kühlwasserkreislauf):

http://oi54.tinypic.com/n366th.jpg

Bearbeitet von Johnny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moinsen,

 

kleiner tip, lass mal dein Ventilspiel checken!!!

 

Ich hatte mal ein Problem im Kalten zustand, hab alles gewechselt (kerze, Zündkabel, Verteilerdose, Verteilerfinger, Zündeinheit, Zündspule), es hat nix gebracht, dann die Ventile neu einstellen lassen und alles war gut :wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das ist ein guter Tipp! Werde das Ventilspiel nächste Woche einstellen lassen!

Hoffe das, das ganze dann vom Tisch ist!

Ansonsten gibt es unten am Motor noch einen Sensor, der dafür verantwortlich sein könnte!

 

Hat jemand das Programm, mit den Explosionszeichnungen vom Accord mit den Teilen sammt Bezeichnungen und Teilenummern?

 

Es gibt zwei Sensoren, im Kühlkreislauf, so hab ich das beim HH gesehen. Der oben ist der Thermoschalter und dann gibt es noch einen unten am Motorblock! Wie der heißt und die Teilenummer bräuchte ich!

Bearbeitet von Johnny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn so ein Sensor kaputt ist, müßte er im warmen Zustand sofort anspringen und dann die Drehzahl verändern...

 

 

Wenn du so wie ich mit LPG fährst, solltest sowieso das Ventilspiel alle 15000m kontrollieren!!!

 

 

Gruß

Karsten

Bearbeitet von Karsten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40-45.000 sind die Intervalle bei normalen Betrieb!

 

Bei Autogas 10-15.000km, weil das Gas heißer verbrennt, verziehen sich die Ventiele schneller.

 

Wenn du Flashlup hast, kannst du glück haben das sich die Ventiele nicht so schnell verstellen

 

 

MfG

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Flashlube und beim letzten einstellen der Ventile bei Honda, wurde mir gesagt, das die alle 50-60tkm eingestellt werden!

 

Beim letzten einstellen waren die noch Top und man hört ja eigendlich auch kein klackerndes Geräusch, wie das bei Motoren mit verstellten Ventilen der Fall ist! Ich bin trotzdem mal sehr gespannt, ob das an den Ventilen lag!

 

 

 

@rambo:

Dann wäre es ja eigendlich bei jedem starten der Fall, ist bei mir aber nur im warmen Zustand!

Bearbeitet von NightEyes
Zitat vom "Vorredner" entfernt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir lief er vom kalten zum warmen zustand echt beschissen und da lag es an den Ventielen!

 

Laut meinem Checkheft muß ich alle 45.000km Ventiele einstellen lassen und das sagte mir auch mein HH.

Meine Ventiele haben nicht geklackert.

 

 

Gruß

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

@Johnny

 

Nein,das Ventilspiel wird bei den Gasautos kleiner so sind die typischen Geräusche nicht zu hören.Und das ist ja auch das gefährliche, durch verkürtzte schliessung des Ventils mangelt es an Wärmeübertragung über die Ventilsitze und die werden auf Dauer zu heiss.Deswegen empfehle ich bei den Gasautos auf jeden Fall eine verkürtzte Einstellintervalle von max 20 TKM,normal sind 45TKM laut Wartungsplan.

 

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo die Ventile wurden neu eingestellt, waren bissl verstellt, aber noch nicht so tragisch, da ich selten mit hoher Drehzahl fahre! (es lag nicht daran)

 

Habe heute auch die Gasinspektion machen lassen und der Mechaniker sagte mir, das es an der Gasanlage liegt, weil der Umschaltpunkt bzw. die Tempertur zu niedrig eingestellt war (war auf 20° C eingestellt)! Hat er mir jetzt auf 30° C eingestellt!

Bei kurzen Fahrten, wie zur Tankstelle zum tanken, ist dann schon die Gasanlage angesprungen, dann wurde direkt wieder mit Benzin gestartet und das ganze hat dann zu Problemen geführt, weil es zu kalt war! Hat auch was mit der Aussentemperatur zu tun, hatte im Sommer deshalb auch keine Probleme!

Er hat mir das ganz plausibel erklärt, aber ich tu mich schwer das wiederzugeben, sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.