Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

H & R Cupkit


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Wer kann mir von Erfahrungen mit einem H & R Kitt berichten?

 

Ich habe im Moment OEM Dämpfer mit 40er "0815" Federn drin und möchte nun nach fast 200.000 Km damit in etwas neues und besseres investieren!

Mir ist ein gutes Gewindefahrwerk aber zu teuer weil ich so selten fahr mit dem Auto ein billiges will ich aber auch nicht unbedingt einbauen weil viele sagen das die ehr ausleiern und wenig fahrspaß bieten im vergleich zum teuren !?

 

Hab mir dann gedacht das man mit dem Cupkitt von H & R nix falsch machen kann..... einzige sorge:

Wenn ich mir eins mit 60er tiefe für vorn bestelle kommt das dann wiklich tiefer oder ist es ehr gleich hoch zu OEM Dämpfern mit federn ??? wie sind da die erfahrungen? hab auch kein bock das mir das ding auf 80 runter knallt und ich bei unseren buckelpisten nicht mehr weiter komme!?

 

Freue mich über jeden der mir etwas geistreiches berichten kann !!! danke !!!

Bearbeitet von AccordVT18
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hi,

 

zum Cup Kit kann ich leider nix sagen, aber ich hab ein Koni Sportfahrwerk zu verkaufen.

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/koni-sportfahrwerk-f-r-accord-98-02-21476.html

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab 40/30 federn drauf gehabt....hab jetz ein 60/40 h+r cup kit drin.... Vom fahrverhalten in kurven is es geil, er is a weng härter .....Er is a vorn weng tiefer, mir aber net tief genug:D

 

Ich hab meins über ebay gekauft "neu".....

 

Mei auto quitscht aber beim einfedern, des is scho weng a frechheit....Muss jetz meines gummis raus tun....

 

Aber ansonsten kann ich mich net beschweren....:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

also mir reicht die tiefe völlig aus, manschmal schleift es sogar schon leicht wenn ich über einen ungelegten wegpöler fahre!!!:motz:

Parkhaus kannst auch vergessen zumindesten die meisten in Münster rein ist kein problem aber raus musste ich rückwärts!!!!:p seit dem spare ich mir das parkaus parken lieber!!!;)

Na ja musst auch selber wissen, aber mir reicht es völlig aus!

Kannst dir ja mal meine bilder anschauen sind welche mit h&r und welche ohne bei!

 

Alles in allem bin ich bis jetzt top zufrieden mit dem fahrwerk und habe es seit anfang des jahres verbaut!!!

 

Gruß marcel:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Danke soweit erstmal an alle!

 

@marcel: Was für eine Tiefe vorn hast du denn bestellt??? 60???

Und wieviel zoll haben deine Felgen??? Musstest du nacharbeiten?

 

Was steht denn im Gutachten bei H&R drin??? meiner ist ein CG8 und laut H&R steht nur der CG9 drin sowei ich weiß ?!

 

Ich habe jetzt hinten 17" drauf mit 235er schlappen und die gehen grad so durch mein gebördelten radkasten!!!! 1mm Platz!!! ich hab nämlich auch keine lust das ich die karre nochmal lacken lassen muss an den seiten das sieht man nämlich bei der farbe!

 

Gruß

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was steht denn im Gutachten bei H&R drin??? meiner ist ein CG8 und laut H&R steht nur der CG9 drin sowei ich weiß ?!
Das ist nicht ganz richtig Sven.

Im Gutachten sind folgende Fahrzeugtypen aufgelistet: CG7, CG8, CG9; CH1; CH2; CH5; CH6; CH7; CH8; CL3 - siehe diesem offiziellen Teilegutachten http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif

Ich habe jetzt hinten 17" drauf mit 235er schlappen und die gehen grad so durch mein gebördelten radkasten!!!! 1mm Platz!!! ich hab nämlich auch keine lust das ich die karre nochmal lacken lassen muss an den seiten das sieht man nämlich bei der farbe!
Warum nimmst Du dann nicht sicherheitshalber schmalere Gummies, wie z.B. 215er http://www.dogs4all.de/images/smilies%20Tanja/confused.gif

Was haben deine Felgen eigentlich für eine ET ?

 

 

Falls Du noch weitere Pics benötigst, kann ich dir auch diesen bebilderten Beitrag ans Herz legen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif

Im Gegensatz dazu kannst Du dir natürlich auch gern meine Bilder vorm Cup-Kit-Einbau mit 17"-Alus anschauen - siehe KLICK.

Die Bilder vom User Marcel sind meines Wissens direkt nach dem Fahrwerk-Einbau entstanden (siehe diesem Beitrag) - meine Details zeigen dagegen ein bereits besetztes Fahrwerk http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/floet.gif

 

 

Das Fahrwerk hat an der VA zur Höhenverstellung 2 Nuten.

Auf meinen Bildern steht das Cup-Kit in meinem CG9 auf der oberen und legalen Nut (laut Gutachten).

Es gäbe zwar noch eine weitere, tiefere Nut, die nochmals gute 10-15mm ausmacht, aber dann wird´s teilweise schon kritisch und ist nebenbei bemerkt nicht offiziell fahrbar.

An der HA könnte ich zwar noch eine Nut tiefer wählen, aber dann würde die leichte Keiloptik verschwinden - ist halt, wie bei Vielem alles ´ne Frage des Geschmacks http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/haemisch1.gif

 

 

Ich denke nicht, dass der CG mit dem Cup-Kit 80mm runtergeht - es kommt aber offiziell gesehen schon gut an die 70mm ran http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/chakka.gif

 

 

Für den Fall, dass dir das Cup-Kit doch zu tief sein sollte, kann ich das Angebot von Lil Krayzee nur empfehlen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/wink3.gif

 

 

Mein persönliches Fazit:

Ich bin mit dem Cup-Kit tierisch zufrieden und gebe es nur ungern wieder her http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/nana.gif

Das Fahrwerk ist erstaunlicherweise sehr alltgas- und familientauglich !

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab ne Schmidt Space Line drauf mit ner 35er ET ich kann notfalls schon noch schmaler nehmen hinten... aber ich möchte es nicht unbedingt da der gummi noch gut bzw fast neu ist....

 

Bei H&R auf der I-net seite war`s so das nur der CG9 drin stand.... was im gutachten steht kann ich ja nicht wissen da ich noch keins hab..... deine datei ist übrigens auch PW geschütz..... d.h. mein programm öffnet dies nicht ohne PW

 

Gruß

SVen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne Schmidt Space Line drauf mit ner 35er ET ich kann notfalls schon noch schmaler nehmen hinten... aber ich möchte es nicht unbedingt da der gummi noch gut bzw fast neu ist...
Wenn ich mir deine Felgendaten anschaue und deine Gummies noch realtiv neu sind, würde ich meinen, dass es ohne nachträgliches Börteln mit dem Fahrwerk nicht klappt - wobei es anderseites recht sinnfrei ist, denn sollten deine aktuellen Felgen (inkl. Bereifung) ordnungsgemäß abgenommen worden sein, dürfte der Tieferlegung allá H&R Cup Kit NICHTS im Wege stehen, da jede Felgen-Reifen-Kombi komplett eingefedert abgenommen werden sollte.

Ist dies nicht der Fall gewesen, wirst Du um ein zusätzliches Börteln nicht herumkommen - es sei denn Du verkaufst deine 235er Gummies und ziehst dir z.B. 215er drauf...

 

Welche Felgenbreite haben deine Space Line Alus - 8,5 ?

Bei H&R auf der I-net seite war`s so das nur der CG9 drin stand.... was im gutachten steht kann ich ja nicht wissen da ich noch keins hab..... deine datei ist übrigens auch PW geschütz..... d.h. mein programm öffnet dies nicht ohne PW...
Wenn dich dein Adobe Reader nicht auf diese erwähnte Datei zugreifen läßt, dann mußt Du wohl oder übel selbst auf die H&R Homepage und nach dem Cup-Kit für den Accord suchen - siehe KLICK.

Dort suchst Du dir einfach deinen Fahrzeughersteller HONDA aus, gibst deinen Fahrzeugtyp ACCORD ein und schon hast auch Du die offizielle Tabelle aller Fahrwerke für den Accord vor dir http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/zunge.gif

Dabei ist bereits das 2. Fahrwerk von oben das H&R Cup-Kit mit dem dazugehörigen Gutachten.

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi also das ist verbaut:

 

8J X17 Zoll Schmidt Space Line mit Michelin

215/40 R17 vorne & 235/45 R17 hinten (wie im profil erwähnt)

 

hinten ist gebördelt 1mm platz im eingefederten zustand

vorne nicht gebördelt etwas mehr platz

 

felgen und reifen sind in kombi abgenommen also ne 21er eintragung......die ich ja dann eh ändern muss.... hoffe also nach wie vor das ich hinten zurecht komme!

 

Oder mal anders gefragt was habt ihr denn für felgen drau ??? in verbindung mit dem cupkitt???

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend, hab auf dem ATR vorne und hinten Potenzas 215er (Verstärkter Mantel) und die reichen dicke für gute Haftung und Seitenhalt.

Habe nen höhen und härte Verstellbares Gewindefahrwerk von Koni drin. Dazu noch Eibachfedern und direkt unter den Eibachfedern kleine weichere für kurze Federwege.

Der Atr hat nur noch 6cm Bodenfreiheit und das am Kat!

Er fährt zwar wie auf Schienen und ist in Kurven höllisch schnell, aber halt auch höllisch hart. Fühlt sich manchmal an wie ohne Federung, merkst jeder Bodenwelle^^

Würde so eine extreme Tieferlegung bzw so ein hartes Fahrwerk an keinem Alltagswagen empfhelen.

 

Erstens findest du jedes Schlagloch und zweitens musst dir genau überlegen wo du drüberfährst und bei 6cm so wie bei mir, kannst da das meiste vergessen. Gott sei dank brauch ich den Wagen nicht jeden Tag auf unseren Straßen fahren...

 

Bischen tiefer ja, aber nicht zu tief an einem Straßenwagen.

Schau dir mal an wo bei mir die Reifen sitzen:

 

http://i56.tinypic.com/2mw82mu.jpg

http://i55.tinypic.com/2wnthzd.jpg

 

"Bodenfreiheit"

http://i34.tinypic.com/2guy0sy.jpg

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok jetzt komm ich mit.

 

Hab da wirklich bedenken dass das mit dem TÜV gut geht, wenn du jetzt schon nur 1mm Platz hast, was ich dann auch net wirklich glauben kann dass der mit Leuten net aufsitzt... Der bleibt zwar hinten auf der gleichen Höhe aber wenn ein Fahrwerk verbaut ist schaun die normalerweise schon genauer hin.

 

Wennst an Blöden erwischt der das nach Vorschrift macht, und ihn axial einfedern läßt wird es eng werden, deine ET ist einfach zu gering und dein Rad steht zu weit draußen...

 

Was für Achslast an der VA bzw HA hast du, davon ist die max. Tieferlegung abhängig bzw auf welch Nut das Fahrwerk sein muss laut Gutachten.

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

 

entweder du setzt dich mit H&R in Verbindung oder du gehst mit dem Gutachten zum TÜV und fragst nach.

In dem Gutachten steht jedenfalls die Achslasten drin und auf welcher Nut die sein müssen, es gibt auch Accords die leichter sind, hängt wohl mit der Ausstattung usw. zusammen.

 

Hier kannst da Gutachten angucken bzw. auch ausdrucken:

http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php

Wählst Honda aus, dann tippst Accord bei Fahrzeugtyp rein und dann auf Enter, geht ne neue Seite auf da kannst das Gutachten als PDF anschauen.

 

Bei den Konis hat man sowas nicht, die sind sogar eintragungsfrei... da müssen nur die Federn eintragen werden.

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein koni ist eingetragen:roll:

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein photoshop öffnet die pdf`s bei H&R gar nicht... aber egal.......

 

das heißt quasi das es Accords aus der CG/CL? reihe gibt die logischerweise ein größeren motor und bessere ausstattung haben als meiner (1,8l LSi) und die sind dann auch noch leichter ????

Bearbeitet von AccordVT18
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

H&R unterscheidet eben die Achslasten, was für Accords dadrunter fallen steht nicht dabei.

Kann z.B. auch den Accord mit 1.6l und kaum Ausstattung betreffen der als einziger darunter fällt...???? Da steht ja auch nur dabei bis zur einer max. Tiefe von... unter Berücksichtung was eben vom TÜV her zulässig ist.

 

Unter dem Punkt Einstellung wird eben unterschieden zwischen den Achslasten die im Schein stehen.

 

VA bis 960kg > in unteren und oberen Nut

VA ab 960kg > in der oberen Nut

 

HA bis 960kg > in der unteren oder mitteleren Nut

HA ab 960kg > in der mitteleren Nut

 

VA hat 2 Nuten und HA hat 3 Nuten. Somit mußt du laut Gutachten VA über 960kg in die obere Nut!

Da du in obersten Nut sein mußt mit dem Federteller, hast nicht die max. mögliche Tiefe. Wie weit die Nuten von einander entfernt sind weiß ich net, bei Koni sind es 15mm.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.