Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG9 springt nicht mehr an


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forianer,

 

ich habe ein Problem: mein CG9, Bj. 2000, lässt sich nicht mehr starten.

 

Es blinkte die grüne Schlüsseleuchte auf, so dass ich eigentlich dachte, es würde sich um ein Wegfahrsperren-Problem handeln. Die Werkstatt baute eine anderes Steuergerät ein, Fehler blieb. Laut deren Aussagen machten sie auch noch weitere Checks, und konnten nichts finden. Im Fehlerspeicher ist anscheinend nichts.

 

Wenn man versucht, ihn anzulassen, macht er nur "dühühühühü" (ja, ich bin Laie... :(), springt aber nicht an.

 

Der Werkstattmeister glaubt nun, es handle sich um das Motorsteuergerät, kostet neu inkl. Einbau 1300 Euro, gebraucht 650 Euro (400 Euro + 250 Euro Einbau). Er ist sich aber nicht 100% sicher, so dass ich, wenn es was anderes ist, auf dem Teil sitzen bleibe.

 

Der Acci ist halt 10 Jahre alt, noch 3000 Euro wert, da ist das ein Haufen Geld dafür.

 

Deshalb würd ich gerne mal in die Runde fragen, ob ihr mit den gegeben Infos was anfangen könnt und vielleicht eine Idee habt, oder die Diagnose des Werkstattmeisters bekräftigen/entkräften könnt?

 

Vielen Dank,

Marco

 

 

NACHTRAG: Und es kam wirklich aus heiterem Himmel, ich hatte vorher keinerlei Anzeichen bemerkt.

 

====================================================================================

Lösung des Problems:

 

Die Vertragswerkstatt vermutete zunächst das Motorsteuergerät, der Fehlerspeicher war anscheinend leer (mehr Details siehe alle Beiträge zum Thema), dann kamen sie auf die Erkenntnis, dass das Zündschloss sowie die Wegfahrsperren-Steuerung gleichzeitig defekt sind (Austausch der Geräte einzeln löste das Problem nicht).

 

Kosten (Bruttopreise):

Fahrzeug springt nicht an - prüfen

Befund:

Motorsteuergerät defekt (lt. HME)

Fehlersuche durchgeführt

- Wegfahrsperreneinheit getauscht

- Kabel durchgemessen

- Zündschloss/Wegfahrsperreneinheit defekt...................................................... 22 AW.................. 154.46 Euro

 

gebrauchtes Motorsteuergerät verbaut................................................................11 AW................... 77.23 Euro

 

gebrauchtes Zündschloss eingebaut...................................................................12 AW....................84.25 Euro

 

gebrauchtes Zündschloss (Neupreis 997.17 Euro).............................................................................300 Euro

 

gebrauchtes Zündschloss (Neupreis 479.37 Euro)..............................................................................300 Euro

 

Gesamt........................................................................................................................................915.94 Euro

 

Das Problem trat dann erneut auf, Accord sprang manchmal an, meist nicht. Als Lösung wurden zuerst die Schlüssel neu angelernt, brachte keinen Erfolg, danach wurde dann ein verbogenen Kontakt gefunden, dieser fixiert - seitdem läuft die Kiste. Die Nachbesserungen wurden kostenlos durchgeführt.

 

 

Fazit:

Aufgrund der Tatsache, dass Wegfahrsperrensteuerung und Zündschloss sehr selten kaputt gehen, und es noch unwahrscheinlicher ist, dass beide gleichzeitig kaputt werden (Annahme! Vielleicht reißt auch eines das andere mit in den Tod, dazu bin ich zu sehr Laie), bleibt eine Restwahrscheinlichkeit, dass von Anfang an nur ein Kontakt verbogen war und die Geräte in Wirklichkeit gar nicht kaputt waren. Wir werden es wohl nie erfahren.

 

That's all folks.

Bearbeitet von accord_fahrer_23
Lösung des Problems hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hi Karsten,

 

danke für deine Antwort.

 

Ich hab das Ding leider nicht da, steht in der Werkstatt.

 

Wie sieht man denn, ob der Zündfunke da ist?

 

Ich hab auch schon ein anderes Thema gelesen, wo der Kraftstofffilter zu war. (https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-springt-nicht-20821.html?t=20821&highlight=springt)

 

Ich weiß halt nicht, wie kompetent die Leute in der Werkstatt sind, aber wird das mit den Zündfunken dann standardmäßig nachgesehen, wenn das Auto nicht startet? Oder sehen die nach, ob der Kraftstofffilter zu ist?

 

Der Typ, mit dem ich telefoniert habe, hat gemeint, er hat keine Analysemöglichkeiten mehr. Ich kann halt leider keine so genauen Informationen liefern, selbst wenn ich davor stehen würde... :(

 

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Läuft die Benzinpumpe? Ist der Kraftstoffdruckregler iO?

Ob die Benzinpumpe läuft kannste hören wenn du die Zündung anmachst und so ein leichtes fiepen aus dem Heckbereich kommt.

 

Der Benzindruckregler muss von der Werkstatt überprüft werden. Sollte er defekt sein kannst du von mir einen gebrauchten ATR Druckregler bekommen.

 

Ansonsten klemm mal die Batterie für 10min ab und dann wieder an und starte Ihn erneut, dann nullt sich die elektronik auf Werkseinstellung.

 

Eventuell könnte es auch der luftmengenmesser sein...

 

Tritt mal während dem starten aufs gas.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi CG8Accord,

 

auch dir erst mal ein Dankeschön :))!

 

Wenn ich während des Starten aufs Gas drücke, ändert sich leider gar nichts.

 

Was meinst du, soll ich eine Liste machen und das in der Werkstatt alles nachfragen? Ich weiß ja gar nicht, wie ich da dran gehen soll.

Und den Rest selber ausprobieren vermutlich. Auf jeden Fall werd ich wohl noch mal vorbeigehen müssen.

 

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, jo kein ding Accordfahrern hilft man doch gern ;)

 

Ja würde mal ne kleine liste aufschreiben und dann zur Werkstatt.

Wünsche viel glück bei der Fehlersuche, halte uns bitte auf dem Laufenden.

 

Hoffentlich läuft er bald wieder;)

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also ich brauch erstmal etwas mehr Informationen um verschiedene Sachen auszuschliesen.1 Ging der Motor während der Fahrt einfach aus oder Startet er nach dem abstellen nicht mehr?

2. Geht beim nur Zündung einschalten (2te Raste des Zündschlüssels)die Grüne Wegfahrsperren Leuchte nach ein paar Sekunden aus,oder blinkt sie weiter.

3.Leuchtet beim nur Zündung einschalten die gelbe Motorwarnleuchte für 3 Sekunden und geht dann wieder aus.

4.Hörst du beim nur Zündung einschalten die Spritpumpe für 2 Sekunden Leise Brummen.Versuch das mal rauszufinden um das einzukreisen und meld dich nochmal.Zu den Steuergeräten, hab ich in 15 Jahren noch nie ein Motorsteuergerät ausgetauscht,Wegfahrsperren auch schon mal aber nur ganz selten.Gut das heisst jetzt nichts, gibt aber schon mal ne Wahrscheinlichkeit wider.Ich Tippe mal auf die Antenne direkt am Zündschloss, die die Zündschlüssel Infos empfängt oder der Zündschlüssel selbst.War das ne Honda Vertragshändler Werkstatt die das Steuergerät getauscht hat.? Das muss umprogrammiert werden mit einem Code den es nur vom Hondahändler gibt über die Hotline(PC) nicht das die das nur von einem anderen Auto umgesteckt haben? Aber wie gesagt versuch erst mal die Fragen zu beantworten und meld dich noch mal.

 

Hast PN

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal so frei und gebe noch ein paar zusätzliche Infos zu dem geschilderten Problem:

...

Beim Fehlerauslesen kommt anscheinend gar nichts raus.

Die Motorkontrolleuchte hat nicht gebrannt, nur das grüne Schlüssellicht hat geblinkt und nicht mehr aufgehört, deshalb dachte ich ja, die Wegfahrsperre wär´s gewesen.

Beim Umdrehen des Schlüssels hört es sich an, als ob der Accord starten wolle, aber nicht zündet.

 

Ich hatte nie Probleme mit dem Starten, ich bin vorher daheim weggefahren, und nach einem Stop weiter, und dann zum finalen Ziel. Da sprang er dann nicht mehr an. Es schien dann die Batterie zu sein, weil das Tacholicht beim Starten ganz schwach wurde und geflackert hat. Dann eben hab ich Jemanden angerufen zum Fremdstarten. Von da an blinkte dann eben dieses grüne Licht, davor denk ich hat es das nicht gemacht...

Wie ich auch schon in meinen Nachrichten schrieb, benötigt man viele Instruktionen für eine erfolgreiche Ferndiagnose http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/schaem2.gif

 

 

Was mir nebenbei auch noch einfällt, ist evtl. der Trägheitsschalter / Crashschalter / Kraftstoffpumpe bzw. die dazugehörige Sicherung http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/schulterzucken.gif - Nr. 1 im Sicherungskasten auf der Fahrerseite.

Wurde in diese Richtung schon mal geprüft ?

 

 

Aufgrund dessen habe etwas recherchiert und diese Details dabei herausgefunden:

Laut Honda sind die folgenden Ansätze in der aufgeführten Reihenfolge (von oben nach unten) durchzugehen und die Einzelheiten zu prüfen bis das Symptom behoben wurde.

 

In der folgenden Liste sind die Symptome und möglichen Ursachen für Störungen aufgeführt, die NICHT die Störungsanzeigeleuchte (MIL) zum Aufleuchten gebracht haben.

 

Symptom - Motor springt nicht an.

 

Mögliche Ursachen:

Zündanlage,

Kraftstoffdruck,

PGM-FI-Hauptrelais,

Stromkreis der Kurbelwellenpositions-/Oberen Totpunkt-/ Zylinderpositionssensors,

Verschmutzter Kraftstoff,

Automatikgetriebe-Schaltpositionssignal,

Motorsteuergerät (ECM)/Antriebsstrang-Steuermodul (PCM).

 

Weitere mögliche Ursachen für einen Motor, der nicht anspringt:

- Kompression

- Ansaugluft-Undichtigkeit

- Motor gestaut/verstopft

- Zahnriemen

- Startsystem

- Überhitzung

- Batterie

- Wegfahrsperre

- Trägheitsschalter.

 

 

Wie Du siehst, Marco, ist das Motorsteuergerät in der zuprüfenden Liste erst an 7. Stelle, von daher kannst Du davon ausgehen, dass die Aussage von 345 wahrlich Hand und Fuss hat und Du dir den Wechsel höchstwahrscheinlich sparen kannst http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi NightEyes,

 

mal wieder so unglaublich nett von dir das alles nachzuschauen! :))

Ich weiß ja selber gar nicht, wo ich solche Infos herkriege!

 

Nach erneuter Absprache mit der Werkstatt bauen die nun testweise ein gebrauchtes Motorsteuergerät ein, nun für mich kostenfrei, wenn es nicht funktioniert.

 

Deshalb sollen die das jetzt mal machen, und dann bin ich ja gespannt!

Weiß auch nicht, ob das nun der richtige Weg ist, aber es sollten mir dadurch keine Kosten entstehen. Und wenn sich dann rausstellt, an was es wirklich lag, und das in der Liste weiter oben ist, dann gibts wirklich eins auf die Mütze dorten! :motz:

 

Ich werd die Infos jedenfalls weitergeben, morgen sollte ich mehr wissen!

 

 

:wink:

Marco

Bearbeitet von accord_fahrer_23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 345:

 

Ich kopier mal meine PN noch mal hier rein, damit es der Allgemeinheit dient.

 

Hallo 345,

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

 

Ein paar der Fragen kann ich schon beantworten:

 

1) Der Motor startete nach dem Abstellen nicht mehr.

2) Die grüne Wegfahrsperren-Leuchte hat bei meinem letzten Check gestern vor dem Abschleppen weiterhin geblinkt.

 

3 und 4 kann ich leider grad nicht beantworten, werd ich aber checken. Die Werktstatt hat jetzt das Steuergerät bestellt - für mich kostenfrei, wenns funktioniert, was ich nicht glaube, dann wars wohl das.

Ich werd wohl morgen das Auto noch mal unter Augenschein nehmen können.

 

Ich hatte übrigens zwei verschiedene Schlüssel probiert, mit beiden lies er sich nicht starten.

 

Die Werkstatt ist eine Honda-Vertragswerkstatt. Also denk ich mal schon, dass das auch umprogrammiert wurde.

 

Marco

 

@Karsten: vielen Dank, werd auf dich zurückkommen, wenn es sich heraustellen sollte! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab jetzt noch mal einen Anruf gekriegt von meiner Honda-Werkstatt.

 

Das Motorsteuergerät ist es definitiv nicht.

 

Der vorhandene Fehler, das Blinken der grünen Wegfahrsperren-Leuchte, ist noch vorhanden.

 

Auf Nachfrage zu der Antenne am Zündschloss - er sagt sie haben die Einheit (laut Aussage ist da die Antenne auch drin, ich hab ja keine Ahnung) komplett durch eine gebrauchte gewechselt, konnten aber nicht umprogrammieren, weil der Fehler (vermutlich im Fehlerspeicher) immer noch auftaucht und das dann nicht geht.

 

Er hat jetzt Honda noch kontaktiert, wartet auf eine Antwort. Und er will dann auch noch diese Wegfahrsperreneinheit durch eine komplett neue austauschen, weil er vermutet, dass vielleicht die gebrauchte Probleme bereiten könnte.

 

So viel zum neuesten Stand.

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch echt unglaublich wie schlecht HH sein können! Wenn sogar hier, in einem freien Forum, mehr Info zusammen kommen (Nighteyes' Beitrag) als die überhaupt zu wissen scheinen, dann läuft da echt was falsch! Bei mir wars nur ne Sicherung und die wollten mir schon alles mögliche anfangen zu erneuern. Mein Rat ist: finde eine freie Werkstatt die Ahnung hat. Am besten so nen alten Familienbetrieb oder so. Das hat bei mir weitergeholfen und ich habe ne Menge Geld gespart. Hatte allerdings nen anderes Problem, aber wie gesagt konnte mir kein HH helfen. Allg. war ich noch nie (ausser bei dem in GÖ, aber den gibts nicht mehr) zufrieden mit nem HH.

 

Hab jetzt nicht so die große Ahnung, aber könnte es der Kranz von der Schwungscheibe sein? Das da nen Zahn weg ist und der Anlasser im Leeren dreht?!

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@platin77:

 

Ich hab leider keine genaueren Infos, was sie nun schon alles gecheckt haben, aber sie scheinen nach Protokoll vorgegangen zu sein. Ich werd jedenfalls mit NightEyes Liste und den anderen hier noch gemachten Vorschägen morgen hingehen und fragen, ob die das schon alles nachgesehen haben.

 

Da 345 meint, es sei die Antenne beim Zündschloss, wird wohl als nächstes mal diese Steuerung ausgewechselt, soweit ich das verstanden hab, ist die Antenne da drinnen. Die kostet 90 Euro, das muss man dann wohl verschmerzen. Wenn es die dann nicht war, hab ich eine zu verkaufen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber sie scheinen nach Protokoll vorgegangen zu sein...
Definitiv nicht http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/schimpf.gif

Denn dann müßten die Insider meine o.g. Liste abarbeiten, denn diese ist eine Vorgabe von Honda, aber gut - man kann natürlich auch erst mit den profitablen Optionen starten - könnte ja klappen...

 

Ohne Worte http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/nein.gif

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt an die WFS Leuchte habe ich nicht mehr gedacht...

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, es wurde nun noch mal ein gebrauchtes Zündschloss (?) bestellt, so dass jetzt Antenne, WFS-Steuerung und Zündschloss gleichzeitig ausgetauscht werden können - falls es also irgendwelche Probleme dazwischen oder in Kombination geben würde, dann wäre das wohl ausgeschlossen (außer die neuen gebrauchten Teile haben selbst Macken!).

 

Sollte das wieder nicht funktionieren, hört er auf, Latein zu sprechen und muss sich wohl einer anderen Sprache widmen.

 

Naja, das Teil sollte morgen kommen, dann sehen wir weiter.

 

Ich bin entsetzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich weiß nicht was dein Honda Händler für einer is:motz:

Ich selbst habe shcon bei Honda Offenbach angerufen und eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute da sind nett und verbinden ein auf Wunsch auch mit einem Techniker. Da hab ich auch schonmal nachgefragt wenn ich Probleme mit dem ATR hatte und mir selbst mein Werkstatthandbuch nicht mehr helfen konnte.

Haben sich immer mühe gegeben und die stellen ein auch ne Checkliste zusammen. Also wenn sogar eine Privatperson da so hilfe bekommt, dann weiß ich nicht was ein Honda Händler für ein Problem damit hat...

 

Darüber hinaus habe ich auch einen guten Honda/Toyota Händler, wo ich auch seit Jahren meine Teile Kaufe. Ansonsten fahre ich immer mit meinem CG8 und dem Rennwagen zu ner freien Werkstatt. Beim CG8 wissen die eigentlich immer bescheid. Nur beim ATR, da er so ein Exot ist mache ich das meiste selber, oder wenn ich nicht mehr weiter komme halt zu meinem Honda/Toyota Händler, der weiß genau was er da macht auch am ATR und so ein Honda Händler ist verdammt selten!

 

Also würde mich an deiner Stelle auch nochmal direkt bei Honda Offenbach erkundigen und denen dein Problem schildern, eventuell haben die direkt die richtige Lösung parat.;)

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.