BigE Geschrieben 5. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich überlege mir momentan, die Wurzelholzoptik in meinem Accord zu ersetzen. Die Frage ist nur, was ich da für Möglichkeiten hab. Folie scheidet aus, hatte schon Carbon-Optik und silber probiert, hat mich aber nicht überzeugt. Da ich von meinen Folienversuchen noch den Schaltknauf in Metall-Optik (Teilenummer: 08U92-S1A-600K) hab, bin ich auf die Idee gekommen, bei Honda nachzufragen, ob es auch die Leisten in den Türen, über dem Handschuhfach und die Mittelkonsole in dieser Optik gibt. Aber mein Händler meinte, dass es da nix gibt. Ich hab eigentlich gedacht, es hätte mal eine Austattung vom Accord gegeben, wo diese Metall-Optik drin war. Lieg ich mit der Vermutung richtig? Falls ja, hat einer von Euch die Teilenummer und Preise? Ansonsten bleibt mir nur noch der Gang zum Lackierer. Danke schonmal. Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondafahrer1983 Geschrieben 5. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 schau mal unter Tuningguide,da alles beschrieben. Zitieren Mfg Hondafahrer1983 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 5. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 es gibt eine ausstattungsvariante des Accord CG/CH mit Titan-Elementen... Nennt sich SPORT... Ich habe diese Variante zum Beispiel.. Schau mal in meine Galerie... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo Fireball800, hab grad in Deine Galerie geschaut. Das müssten die Teile sein, die ich suche. Bleibt nur noch die Frage nach der Teilenummer und nach dem Preis. Beim Händler kam ich bislang nicht weiter. Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 6. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Die Preise und Teilenummern wurden mal von MsDesign2004 aus dem EPC (oder wie dat Ding heißt) herausgesucht! Frag ihn mal, er kann dir bestimmt weiterhelfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
G-unit Geschrieben 6. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich kann dir aber schon jetzt sagen das wird nicht billig :grummel:.Ich würds selber machen oder zum lackierer geben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 7. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Hallo zusammen, des Rätsels Lösung nennt sich Rauchsilber Metallic von Daimler. Passt farblich fast zum Honda-Schaltknauf (ein wenig zu hell, aber fällt nur dann auf, wenn man es weiß). Hab heute mal die Mittelkonsole und die Leiste über dem Handschuhfach in der Kur gehabt. Die Leisten in den Türen kann ich erst dann machen, wenn die restliche Farbe geliefert wurde. Hab mal zwei Bilder angehängt (Leider mit dem Handy gemacht und nicht beste Qualität). Ich finde, man kann das schon so lassen. Endlich Schluss mit Opa-Optik im Auto ;) Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 7. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Original von BigE Hallo zusammen, des Rätsels Lösung nennt sich Rauchsilber Metallic von Daimler. Die Leisten in den Türen kann ich erst dann machen, wenn die restliche Farbe geliefert wurde. Gruss Thorsten @msdesign: Das sollte deine Frage beantworten! 8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 7. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Das Rauchsilber Metallic vom Daimler ist ein bisschen dunkler wie das satin-sliber, welches Honda anbietet. Passt einfach besser zum Schaltknauf, weil der auch ein bisschen dunkler ist. Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 9. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 ja hat da mal jemand einen link, wo ich das find, bzw. bestellen kann??? würde mich nämlich auch voll interessieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 9. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 @BigE: Sieht sehr schick aus. Was hat denn der ganze Spaß gekostet?? ?( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 Servus, freut mich gleich total, dass es Euch gefällt. Die Farbe hab ich beim A.T.U. gefunden. Für alle Verkleidungen werden wohl drei Spraydosen zu je 150 ml benötigt werden, außerdem eine Spraydose Kunststoffhaftgrund und eine Spraydose Klarlack. Dazu hab ich ein bisschen Schleifpapier (400er und 600er) geopfert und natürlich einiges an Zeit. Kostenmäßig dürften es so ca. 60 EUR gewesen sein. Den Schaltknauf hab ich allerdings aus dem Zubehörprogramm von Honda, und der haut nochmal mit 75 EUR ins Budget. Aber mein Alter in Wurzelholzoptik war schon ziemlich mitgenommen, so dass es mir die Zusatzinvestition wert war. Das einzige Problem, was ich hatte, war, dass die beim A.T.U. nur eine Dose von der Farbe da hatten und ich den Rest bestellen musste. Deshalb sind auch die Leisten in den Türen noch nicht fertig, weil ich noch auf die Farbe warte. Hoffentlich klappt es bis zum nächsten Wochenende. Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 Lackierer wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen, ganz klar. Aber so schwierig ist das jetzt auch wieder nicht und ich kann bei solchen Arbeiten immer so schön abschalten :)) @msdesign2004: vom Lackierer kannst auch ein 100%iges Ergebnis erwarten, schliesslich zahlst Du ja teuer Geld dafür. Ansonsten lass ich den Spruch mit dem 100%igen Ergebnis mal einfach so kommentarlos im Raum stehen. Gruss Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bala Geschrieben 9. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 also ich hab meine in Pianolack lackieren lassen :D Zitieren <a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif<a href="http://www.la-custom.com" target="_blank"><img src= "http://www.la-custom.com/pics/la-custom.jpg" border="0" width="468" height="60"></a> http://la-custom.com/pics/blank.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 9. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 @msdesign: was hste bei deinem Lacker für die geile Optik gezahlt?? Bist auch jetzt immer noch zufrieden mit dem Ergebnis oder gibt es vielleicht risse an den Leisten (wegen der Hitze im Sommer)?? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tang Geschrieben 9. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2006 Original von Acco84 @msdesign: was hste bei deinem Lacker für die geile Optik gezahlt?? Bist auch jetzt immer noch zufrieden mit dem Ergebnis oder gibt es vielleicht risse an den Leisten (wegen der Hitze im Sommer)?? Den versteh ich nicht... deine Karosse bekommt doch auch keine Risse, nur weil es mal im Sommer bei 50° in der Sonne steht. Zitieren greez Tang Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 die leisten wurden doch schon nach dem lackieren bei 60 grad in der kabine getrocknet warum sollte dann bei 30,40 oder 45° der lack reissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Original von msdesign2004 Original von BigE Servus, freut mich gleich total, dass es Euch gefällt. Die Farbe hab ich beim A.T.U. gefunden. Für alle Verkleidungen werden wohl drei Spraydosen zu je 150 ml benötigt werden, außerdem eine Spraydose Kunststoffhaftgrund und eine Spraydose Klarlack. Dazu hab ich ein bisschen Schleifpapier (400er und 600er) geopfert und natürlich einiges an Zeit. Kostenmäßig dürften es so ca. 60 EUR gewesen sein. Den Schaltknauf hab ich allerdings aus dem Zubehörprogramm von Honda, und der haut nochmal mit 75 EUR ins Budget. Aber mein Alter in Wurzelholzoptik war schon ziemlich mitgenommen, so dass es mir die Zusatzinvestition wert war. Das einzige Problem, was ich hatte, war, dass die beim A.T.U. nur eine Dose von der Farbe da hatten und ich den Rest bestellen musste. Deshalb sind auch die Leisten in den Türen noch nicht fertig, weil ich noch auf die Farbe warte. Hoffentlich klappt es bis zum nächsten Wochenende. Gruss Thorsten ich hab meine zum lacker gegeben um ein 100%iges ergebnis zu bekommen! ;) is aber net billig zwecks kunststoffbehandlung etc.! warum kunstoff behandlung? ^^ die orileisten sind doch schon mit klarlack lackiert bei mir hat einfaches anschleifen mit 800 papier nass gereicht und hält immernoch ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 hat irgendjemand von euch einen link, wo ich die leisten zum beispiel im titanlook schon fertig kaufen kann, und nicht mit so einem folienscheiß?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 http://www.honda.de :P Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Original von Tang Den versteh ich nicht... deine Karosse bekommt doch auch keine Risse, nur weil es mal im Sommer bei 50° in der Sonne steht. Ganz einfach weil das plastik sich in der Hitze ausdehnt und in der Karre kann es weit mehr als 50° werden!! Geht nur darum das mein Kumpel sich des hat auch machen lassen an seinem Seat Leon. Und nach diesem Sommer sind ganz feine Risse aufgetaucht. Aber vielleicht lags ja auch am Lacker. ?( ?( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Original von BigE Servus, freut mich gleich total, dass es Euch gefällt. Die Farbe hab ich beim A.T.U. gefunden. Für alle Verkleidungen werden wohl drei Spraydosen zu je 150 ml benötigt werden, außerdem eine Spraydose Kunststoffhaftgrund und eine Spraydose Klarlack. Dazu hab ich ein bisschen Schleifpapier (400er und 600er) geopfert und natürlich einiges an Zeit. Kostenmäßig dürften es so ca. 60 EUR gewesen sein. Den Schaltknauf hab ich allerdings aus dem Zubehörprogramm von Honda, und der haut nochmal mit 75 EUR ins Budget. Aber mein Alter in Wurzelholzoptik war schon ziemlich mitgenommen, so dass es mir die Zusatzinvestition wert war. Das einzige Problem, was ich hatte, war, dass die beim A.T.U. nur eine Dose von der Farbe da hatten und ich den Rest bestellen musste. Deshalb sind auch die Leisten in den Türen noch nicht fertig, weil ich noch auf die Farbe warte. Hoffentlich klappt es bis zum nächsten Wochenende. Gruss Thorsten 60€ :schock: + Arbeitszeit das is schon ziemlich heftig hab beim Lacker inkl. Mwst und Vorarbeiten nur 80€ gezahlt :D Aber wenn du das gleichzeitig als Entspannung siehst. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Original von civica http://www.honda.de :P wo soll denn das da sein??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 @bala Das mit dem Pianolack hat was. Gefällt mir besonders in Verbindung mit Deinen Türverkleidungen. *edit by mod* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 11. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 Original von Steix Original von civica http://www.honda.de :P wo soll denn das da sein??? ruf mal deinen freundlichen händler an und frag nach ;) die titan teile gibt es im accord als sonderaussattung. hatte sie sport variante. also bekommst die teile auch beim honda händler, zu entsprechenden preisen. sonst würd ich sagen gibts die ned ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.