Peter_190 Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo Zusammen, habe mir vor eine Woche die hintere Bremsscheiben inkl. Bremsbelege ausgetauscht. Das alles habe ich mir eigenen Händen gemacht, da die Anleitung, die man hier im Forum findet, richtig gut und verständlich ist. Allerdings habe ich ein kleines Problemchen und zwar, ist die Bremsscheibenabnutzung von einer Seite nicht i.O! Links schleift der Bremsbelag die ganze Oberfläche (keinen Rostspuren); rechts dagegen sieht man einen ca. 1-2cm breiten Rostring im Inneren der Bremsscheibe. Auch wenn ich mit betätigten Handbremsen fahre, geht es nicht weg. Woran könnte es liegen? Was könnte ich falsch bei dem Einbau machen? Sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremsbelage sind alle Markenware (ATE und TRW) Und noch eine Frage zu Kolbenmanschette des Bremszylinders: nach dem ich den Bremszylinder reingedrückt/gedreht habe, schaut die Kolbenmanschette jetzt raus und hat Kontakt mit der Bremsklötze. Ist es i.O? Danke für Eure Hilfe! Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hast du vor dem zusammenbau auch alles richtig schön sauber und gangbar gemacht? Nicht das die Beläge nicht 100%ig gerade aufliegen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zpx Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Da hat sich wahrscheinlich irgendwas verkantet. Musst wohl nochmal ran. Schnapp dir eine Stahlbürste und mach alles schön sauber. Wenn du alles die Beläge reingelegt hast, müssen die recht locker im Sattel liegen. Das mit der Manschette ist kein Problem. Wenn du das erste Mal die bremse betätigt hast, kommt der Kolben so weit raus, dass sie keinen Kontakt mehr mit dem Belag hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 HAuch wenn ich mit betätigten Handbremsen fahre, geht es nicht weg. ?( du hast neue Scheiben und Beläge drauf und fährst erst mal mit angezogender Handbremse?????? Schon mal was davon gehört das de die erst einfahren musst?? und dabei nicht überhitzen darfst. Wenn wirklich nur in er Mitte der Scheibe ein Roststreifen ist aber die Scheibe oben und unten schleift dann ist doch alles IO. Die Beläge müssen sich auch erst an die Scheibe anpassen. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Peter_190 Geschrieben 30. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2010 Eben, wenn so ein Rostring in der Mitte der Bremscheibe wäre, hätte ich kein Problem damit. Es ist ganz innen an der Bremsscheibe. Natürlich habe ich die Handbremsen kurz betätigt, als ich gesehen habe, dass es sich ein Rostring bildet, um zu sehen, ob es dann auch weg ist! :roll: Anscheint soll ich die Seite noch Mal zerlegen.. Obwohl ich es richtig sauber gemacht habe und auch richtig geschmiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Schau mal nach, ob der Führungsstift des Belages in der Nut des Kolbens steckt. Ist mir mal beim Civic passiert, dass das nicht passte. Dadurch hat sich der Belag dann schief abgenutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord30v6 Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Wenn ich bremsen mache reinige ich alles gründlich mit drahtbürste besonders die auflagen und sprühe dann alles mit kupferspray ein. meisten schleife ich die bremsbacken an den ecken nochmal sauber an und geh mit nen groben schleifpapier nochmals über die backen. aber bitte nicht scheibe oder backen an der reibfläche mit kupferspray einsprühen. am besten auch mal sehen ob die führung leichgängig ist ansonsten bolzen raus, abschleifen und gut fetten und wieder rein damit :)) Zitieren Honda Accord CG2-3.0V6 24V 254tkm :D Aktuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 ahh ja gut Idee. da ist im Kolben eine Nut und du musst den Kolben so weit drehen das der Belag in der Nut steckt (oder anders rum die nut im Belag und der Kolben hat ne rille). Wenn nicht dann verkippelt der Belag. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zpx Geschrieben 1. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2010 Wenn wirklich nur in er Mitte der Scheibe ein Roststreifen ist aber die Scheibe oben und unten schleift dann ist doch alles IO. Die Beläge müssen sich auch erst an die Scheibe anpassen. Das ist doch Qatsch!!! Die Müssen sich zwar aneinander anpassen aber das merkt man höchstens an der etwas schwächeren Bremsleistung. Es wird sich an neuen Scheiben NIEMALS ein Rostrand bilden, wenn man neue Beläge eingebaut hat, was unbedingt gemacht werden muss. So krumm sind die Teile nämlich nicht, wenn sie neu sind. @Peter_190 Nimm das Rad ab und schau dir die ganze Geschichte genau an. Man sieht doch mit Sicherheit mit bloßem Auge, was da nicht stimmt. Wenn schon deutliche Spuren vorhanden sind, dann wird der Fehler wohl kaum zu übersehen sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 2. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2010 ich habe gefragt ob es wirklich ein rand ist oder ein streifen in der mitte. wenn es ein rand ist dann liegt der Belag wirklich schief. wenn es ein streifen in der mitte ist dann sind die Beläge net ganz eben. Wie lang halten die beträge??? die sind nunmal harte und glaube so 12mm drauf. Also kann es etwas dauern bis Sie genau plan laufen. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.