DestinatorK Geschrieben 5. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2010 Hallo, ich hatte schon die Suchfunktion bemüht und einige passende Themen gefunden. Leider hat mir das nichts gebracht. Es geht darum, dass ich ähnlich wie andere hier einen Schalter einbauen will damit ich steuern kann, wann die Antenne ausfährt, da ich selten die Radiofunktion nutze - aber jedes mal beim Starten des Radios fährt sie aus. Und schick ist was anderes ;) Nun habe ich viel von Blau/weißen und einem grünen Kabel gelesen. Leider konnte ich diese nicht lokalisieren. Ich habe die Verkleidung auf der Beifahrerseite entfernt (beim Stehblech). Dort sollten die Kabel ja langführen. Dort habe ich 2 umantelte Kabelstränge. 1x ganz dick mit gaaaaanz vielen Kabeln und einmal klein. Also dort mal reingeschaut und 2 Kabel gefunden. Allerdings waren diese grün/rot und rot/gelb. Hatte dort versucht das grün/rote zu messen. Allerdings scheint dieses eine andere Funktion zu besitzen. Hatte auch gelesen, dass man unter der Mittelkonsole schauen soll. Aber ganz ehrlich, bei diesen massen an grünen Kabeln will ich jetzt nicht jedes testen. Kann mir jmd. Hilfe geben? :( Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DestinatorK Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Kann mir niemand helfen? Schließlich haben doch schon einige das erfolgreich gemacht... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 is ganz einfach. du ziehst nur dein radio raus und hinten dran ist ein 12v kabel dran wo antenne drauf/dran oder am anschluss stehen sollte. da klemmst einfach nen schalter zwischen. ich mach dir morgen mal nen bild (ich hab aber nich das original radio drinnen, sollte aber da genau so sein) das is einfach wenn an dem kabel spannung anliegt fährt die antenne aus und wenn nich fährt sie ein. mit dem schalter unterbrichst das dann einfach dauerhaft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DestinatorK Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Genauso habe ich mir das auch gedacht :)) Habe auch nicht mehr das Original drin, wäre trotzdem super, wenn du von dem Kabel/Anschluss mal ein Foto machen könntest! Danke dir! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 7. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 hey, habs heut noch nich geschafft mit dem foto, aber morgen mach ichs dir, hoffe du kannst noch so lang warten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DestinatorK Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Kein Problem :)) Wäre schön, wenn du es bis zum Wochenende schaffen würdest. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 so, habs jetzt endlich mal geschafft :) ich füge unten dann die bilder ein, hier erstmal die beschreibungen dazu: 1.bild: an dem adapter (original radiostecker -> pioneer radio) ist bei mir ein blaues antennenkabel, da siehst auf dem bild bei dem panzertape auch noch das "tenna" aufm kabel. dieses hab ich einfach durchtrennt und dann verlängert und unterm lenkrad rechts in den einen blindstutzen einfach nen schalter gemacht. (einfach nen schalter der durchschaltet und trennt). wenn der schalter also das kabel "trennt", dann fährt die antenne nich mehr aus. 2.bild: dieses blaue antennenkabel endet bei meinem pioneerradio in dem kleinen multistecker und auch noch nen zettel dran, musst mal gucken ob deins das hat, sonst findest das kabel aber auch ganz einfach wenn du dir das 3. bild anguckst. 3. bild: das is der original radiokabelstrang vom auto selbst. da is auf der einen seite ein schwarz gelbes kabel einzeln. das is das für die antenne. dann siehst du ja welches kabel von dem adapter mit dem verbunden ist und kannst dann da den schalter zwischen machen. hoffe es hilft dir. mfg solaris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DestinatorK Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 Super ich danke dir :)) Das ist ja dann wirklich leicht. Ich schau mir das die Tage mal an. Aber anhand deiner tollen Bebilderung ist das ja sicherlich kein Problem mehr ;) Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 16. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Das sollte kein Problem darstellen Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.