ValerkaCL7 Geschrieben 18. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 Hey, wer von euch hat in seinem CL7/CL9 ne zweite Batterie verbaut? Um genau zu sein im Ersatzradkasten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pro-street Geschrieben 18. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 Warum sollte man das machen, ausser man hat ne mega Fette anlage Verbaut:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ValerkaCL7 Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 (bearbeitet) :wall: Damit hast du deine Frage schon selbst beatwortet :D:D Bearbeitet 18. Dezember 2010 von ValerkaCL7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A.H-TypeS Geschrieben 18. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 Sers Haste kein kontensator batterie drinnen das das licht nicht anfängt zum flackern ? Ne 2 batterie breuchtest ja eigentlich nur wenn man zb aufm parkplatz oder aufm grillplatz steht das auto aus ist und musik hört oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ValerkaCL7 Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 Ne zweite Batterie ist um Welten besser als ein Kondensator (PowerCap) man kann nicht vergleichen. Dass man mit einer zweiten Batterie im stand lang Musik hören kann ist richtig, aber es ist nicht der Haupt Punkt. Wenn man eine starke Anlage drin hat reicht ein PowerCap nicht aus, der Bass poltert einfach total weil die Endstufe und der Sub nicht genug Saft bekommen. Mein Verstärker drückt 1 KW und da langt ein PowerCap allein einfach nicht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.