kun Geschrieben 22. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Halo Forum, ein weiteres Problem stellt mein Nervenkostüm auf die Probe: Meine Scheibenwischer funktionieren auf der 1. und der 2. Stufe nicht mehr, die 3. Stufe wischt. Ist mir jedoch auf die Dauer zu streßig. Drücke ich ihn nach unten für den Einmalgebrauch, wischt er, lasse ich ihn jedoch los, bleiben die Scheibenwischer mitten auf der Scheibe stehen. Egal wo die Scheinbenwischer sich befinden. Drücken geht, lopslassen bleibt er sofort wieder stehen. Ich habe mir heute in einer Autoverwertung einen neuen gebrauchten Schalter angeschlossen, das gleiche Problem ist immer noch vorhanden gewesen. Somit kann ich eigentlich einen Defekt des Schalters ausschließen. Auch funktioniert die Wischwasseranlage nicht richtig. Das Heranziehen des Schalters bewirkt nur, dass das Wischwasser kommt. Der Scheibenwischer funktioniert erst, wenn ich den Arm wieder nach unten drücke. Ist doch alles sehr merkwürdig, oder? Hat jemand einen Rat? Hoffentlich wird nicht guter Rat teuer :-( Ach so: CG8 1,8l Automatik BJ 98 Limo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 22. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo Das ist einfach.Immer der Wischermotor bestimmt wann er stehen bleibt.Das heisst in deinem Fall der Wischermotor ist hinüber, denn die Elektrische Steuerung ist in den Motor integriert. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kun Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Na das ist ja ganz toll. Und das mal wieder zu Weihnachten. Was kommen da für Kosten auf mich zu? Kann man sich so ein Teil auch in einer Autoverwertung holen? Wie schwer ist denn der Einbau? :wall: :cry: LG Kun Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordDennis Geschrieben 23. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Auch funktioniert die Wischwasseranlage nicht richtig. Das Heranziehen des Schalters bewirkt nur, dass das Wischwasser kommt. Der Scheibenwischer funktioniert erst, wenn ich den Arm wieder nach unten drücke. das allerdings ist normal. ich finde das allerdings sogar sehr vorteilhaft. wie oft hab ich das bei anderen autos: scheibe verdreckt, man zieht den hebel, kein wasser kommt (weil behälter leer oder düsen leicht angefroren) und schon wischen die wischer automatisch gnadenlos über die trockene schmutz-scheibe :wall: schööön lange, bis man fast überhaupt nix mehr sieht... da wisch ich lieber manuell, übrigens auch immer wieder ein ulkiger gag bei hondafremden beifahrern ;) Zitieren http://www.youtube.com/user/schaltwagen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 das is nich normal, wenn man wischwasser benutzt muss er eigentlich automatisch 3x wischen!!! bei meinem is das jedenfalls so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 23. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Also wenn ich nur Wische, den Hebel ganz kurz betätige denn kommt auch nur Wischwasser, betätigt man den Hebel länger bzw. Normal sag ich mal denn Wischt er auch gleich hinterher. Aber nur mal kurz Wischwasser kommen lassen find ich auch nicht schlecht. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordDennis Geschrieben 23. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 seltsam, ich kann den ganzen tank auf die scheibe lassen, ohne das es wischt... das war bei meinem ej2 (civic QP) allerdings ganz genauso. deswegen dachte ich ja das das standart is... :schock: aber egalo. wie gesagt, ich finds optimal so Zitieren http://www.youtube.com/user/schaltwagen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kun Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Laut Honda kostet der Wechsel des Motors ca. 300 €. :sabber: Ich glaube, für das Geld wische ich manuell. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.