Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Zweitwagen für Winter ja/nein?


mag0750

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forummitglieder, ich bin am überlegen ob ich mir für kommenden Winter einen kleinen Zweitwagen zulege. Acci nur für Sommer und für n Winter ne Winterkarre. Irgendwas kleines was gut zu händeln ist und wo ne Beule scheiß egal wär. Unterstellmöglichkeit muß ich mir noch was einfallen lassen. Das einzige was mich stört ist halt die Tatsache das ich dann für beide Autos TÜV u AU machen lassen muß.

Aber mal zur ( Winterschlampe) :p grins, was für ne Karre würdet Ihr empfehlen? Mir reicht n 3 Türer mit wenig PS. also so zu sagen ne Luftpumpe, muß auch kein Auto sein, hauptsache die Karre hat 4 Räder, ne Heizung drin und bringt mich von A nach B. :D

 

Danke schon mal für die Antworten. :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wenn jetzt das wechselkennzeichen kommt, dann hole ich mir direkt nen 2ten wagen.

komplett sommer winter getrennt will ich nicht, da ich auch mal im winter wenn gutes wetter ist mit dem acci fahren will, sprich 5 oder 6 monate komplett stehen lassen will ich den accord nicht. und so mit wechselkennzeichen kann ich im sommer und im winter damit z.b. zur uni fahren und muss mir dann auch keine gedanken machen wo ich parke :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Idee find ich gut, besser als aufs Accifahren zu verzichten grins, aber ist das nicht etwas zu kostenaufwendig? Versicherung und so? Weiß noch garnicht so recht wie das mit dem Wechselkennzeichen so läuft. Mal sehen wann die raus kommen. Muß man dann immer das Nummernschild ans jeweilige Auto machen? Hab leider keine Garage.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß bezahlt man Versicherung und Steuern beim Wechselkennzeichen nur fürs teurere Auto. Neben dem Nummernschild wird noch eine Kleine Tafel mit einer 1 oder 2 plaziert Igiitt...

 

Und ich glaube das das Auto was nicht bewegt wird, nicht auf öffentlichen Strassen bzw. Plätzen abgestellt werden darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte früher auch immer ein Winterauto; hat auch den Vorteil das du dann im Winter nicht so den Pflegeteufel geben musst und dir das Salz & Co so richtig am A.... vorbei geht. Und im Frühjahr freust Du dich richtig auf ein schönes Auto, das dir sonst vielleicht ein wenig langweilig geworden wäre...

 

Da ich aber jetzt den Acci als Firmenwagen habe, stellt sich die Frage nicht mehr für mich... allerdings kann ich es immer noch nicht leiden, wenn er im Winter dreckig & voller Salz und Winterdreck ist - also wieder öfter Waschen & Pflegen.....;)

Dieseln macht Spaß
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Abstellen, da muß ich mir noch was überlegen. Ich kann ja meine Acci - Winterräder bei Honda einlagern lassen und dann frag ich gleich mal ob die die Räder mit Auto einlagern würden :D:p

 

Aber jetzt nochmal zur Winterkarre. Was würdet Ihr empfehlen?

Bearbeitet von mag0750
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber jetzt nochmal zur Winterkarre. Was würdet Ihr empfehlen?

 

Auf jeden Fall kein deutsches Fabrikat; ich bin schon damals immer am besten mit einem Japaner - weil problemlos und zuverlässig - gefahren.....

Und wenn Du ne Unterstellmöglichkeit für dein Winterauto auch im Sommer hast, dann vielleicht ein paar Taler mehr ausgeben und was mit 2 Jahren TÜV suchen - Saisonkennzeichen drauf und Du brauchst dir nächsten 2 Jahre keinen Kopf mehr machen.

Ob sich das aber noch für diesen Winter rentiert? In knapp 10 Wochen ist schon Frühlingsanfang...:confused:

Dieseln macht Spaß
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja immernoch keine genauen daten zum Wechselkennzeichen, und man kann sicher sein das unsere Bürokraten das mal wieder voll verpfuschen sie könnten ja schließlich Geld verlieren.

 

Außerdem wäre es zu einfach nen Funktionierendes System von den Nachbarn zu übernehmen.

 

Für ne Empfehlung müsste man wissen wie hoch das Budget ist?

Bearbeitet von HONDA-AP1

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich halte es eher so...

 

Ich hab ein Alltagsauto, der fährt das ganze Jahr und bringt mich zum Bahnhof/zur Arbeit.

Mir ist das ganze Jahr scheißegal ob mir jemand die Tür reinhaut oder dergleichen.

Ich fahr mit dem Ding sogar teilweise zu irgendwelchen kleinen Treffen, weil er einfach nur halb so viel Sprit braucht wie der Accord.

 

Der Accord hat das klassische... 04-10

 

Wechselkennzeichen.. hmm.. wär an sich super.

Aber inzwischen heißts ja, man muss auf alle Autos trodem die volle Kfz-Steuer zahlen. Denn unsere Politiker haben Angst, ein paar Euro zu verlieren!

Und die Versicherungen ziehen gleich mit. So wies aussieht, wird es generell teurer werden, ein Auto zu versichern, auch für die "normalen".

Schaut euch den Thread an zur Versicherung beim ATR im CG/CH-Bereich. Wir zahlen hier zwischen 400 und 800 mit Teilkasko im Jahr, hingi hat geschrieben er zahlt in Österreich ca. 1200 nur Haftpflicht auf niedrigster Stufe!!!

Fluch und Segen liegen beim Wechselkennzeichen leider ganz nah beisammen!

 

Zum eigentlichen Thema:

 

Wenn ein Winterauto.. das was billiges. Was nützt dir ein teures Auto da?

Klassiker: alte Golf, Polo, 3er BMW, Civics, Corollas, Starlet

Die Liste ist lang! Geh auf mobile, lass die Marke weg, nimm 100km Umkreis und bis 500,- €

Und dann such dir was, was dir gefällt und was nich nicht zu kaputt ist, möglichst mit neuem TÜV.

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine meinung zum winterauto.ich will keins,klar ist es für das auto schöner,aber für dich ist es scheisse,in jeder hinsicht,sind sachen wie ein auto mit sitzheizung und guter heizung in der garage stehen haben aber mit nem polo fahren.

wenn man einen unfall hat,im winter in der jahreszeit wo das risiko am höchsten ist,lasst ihr eure sicheren modernen autos stehen und fahrt solche müllhalden.ein tolles gefühl wenn man im krankenhaus schwerverletzt aufwacht und sagen kann,zum glück geht es meinem accord gut:wall:.ich hoffe ihr versteht was ich meine.denkt drüber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist alles nicht so einfach. Hat alles Vor,- u. Nachteile. Auto im Winter wieder hoch drehen und Sturz und Spur neu einstellen lassen ist bestimmt billiger als n Winterauto, aber für´s Gewinde ich weiß nicht. Und das im Sommer und im Winter. Na und n Schneeschieber spielen ist glaube auch nicht das Ware. Ick werd mir wohl doch für´n Winter n Räumpanzer besorgen :D lach ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich halte es eher so...

 

Ich hab ein Alltagsauto, der fährt das ganze Jahr und bringt mich zum Bahnhof/zur Arbeit.

Mir ist das ganze Jahr scheißegal ob mir jemand die Tür reinhaut oder dergleichen.

 

Geh auf mobile, lass die Marke weg, nimm 100km Umkreis und bis 500,- €

Und dann such dir was, was dir gefällt und was nich nicht zu kaputt ist, möglichst mit neuem TÜV.

 

sehe ich genauso, hab ich anfang november genauso gemacht.

 

herausgekommen is nen 91er 520i vom renter, (ohne wartungsstau) mit 1 1/2 jahren tüv :D

ok bischn flugrost hatter, aber erfüllt bislang astrein den zweck!

 

 

wenn man einen unfall hat,im winter in der jahreszeit wo das risiko am höchsten ist,lasst ihr eure sicheren modernen autos stehen und fahrt solche müllhalden.

 

bei so nem wetter fahr ich selten über 100, wenns schön glatt is gar nur 60-70...

denke da hat man noch ne recht gute überlebenschance wenn man im graben landet.

klar kann immer der schlimmste anzunehmende fall eintreten,

aber das muss ja jeder mit sich selbst ausmachen:

 

was mein winterauto vom sommerauto unterscheidet sind lediglich die 4 airbags im cg8,

der 5er hat ABS, gurte, und vor 20 jahren hat schliesslich auch kein mensch bedenken gehabt, bei dem wetter mit der karre zu fahren ... :wink:

 

meine meinung ;)

Bearbeitet von AccordDennis

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nen 5er ist ja schon top,aber wie viele leute sitzen in in nem 86c oder corsa a.mit 60-70 km/h auch wenn das nicht viel ist,aber schau dir moderne autos an die einen crashtest mitmachen und denn fährt man glaube ich auch nicht schneller.

aber vor 20 jahren war das halt der stand der technik,du nimmst ja jetzt auch keinen 386 PC und sagst das hat vor 20 jahren auch keinen gestört.

 

schneeschieber hin oder her,die probleme habe ich seid dem ich auto fahre und irgendwie geht das immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nen 5er ist ja schon top,aber wie viele leute sitzen in in nem 86c oder corsa a.(...)

 

aber vor 20 jahren war das halt der stand der technik,du nimmst ja jetzt auch keinen 386 PC und sagst das hat vor 20 jahren auch keinen gestört.

 

schneeschieber hin oder her,die probleme habe ich seid dem ich auto fahre und irgendwie geht das immer.

 

sorry, was is nen 86c? klingt fast nach vw? nen alter polo? :angel:

corsa a hatte ich auch mal, stimmt schon das sind dann echt "seifenkisten"

 

hey hey, das mit dem pc is jetz aber ungerecht find ich :D

 

du hast schon recht, man muss sich nicht unbedingt ne wintergurke halten.

bin ja die winter davor auch mit dem cg durch den schnee gefahren, null problemo (hab halt auch kein gfk)

 

der gedanke bei meinem wintermobil war eigentlich nur das ich mittlerweile zu viel kohle, arbeit und nerven in meinen accord gesteckt hab.

und wie schnell ist mir irgendein halbstarker im schnee oder bei glätte auf die parkende -oder an der ampel stehende- karre gerutscht.

da der cg ja bereits "SO EIN ALTES AUTO" ist, wird da ruck zuck nen wirtschaftlicher totalschaden draus X(

 

da hab ich dann just for fun einfach mal nach ner alten gurke gesucht. so'n fiat panda hätt ich mir sicherlich erspart, versteht sich ja von selbst :D

 

aber ich geb dir recht, da würd ich bei krassem wetter lieber mal die karre stehen lassen und mich vom kumpel chauffieren lassen, als mir so'n rollenden sarg zu kaufen...

 

muss halt jeder für sich abwägen :))

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Ihr hier alle schreibt ist ja alles richtig und gut und schön, aber ...

 

ich hab vor mir meinen Wagen tiefer legen zu lassen und ja, das muß sein. Mir gehts darum das ich mir nicht das Auto futsch machen will wenn die kommenden Winter wieder so werden wie jetzt und der Winterdienst wieder so fleißig ist.

 

Deswegen evtl. die Überlegung eines Winterauto´s.

 

Achso und ich brauche ein Auto um zur Arbeit zu kommen ohne Kollegen belasten zu wollen,

denn meistens liegt der Schnee ja länger als 2 Tage. LG;)

Bearbeitet von mag0750
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber mal zur ( Winterschlampe) :p grins, was für ne Karre würdet Ihr empfehlen? Mir reicht n 3 Türer mit wenig PS. also so zu sagen ne Luftpumpe, muß auch kein Auto sein, hauptsache die Karre hat 4 Räder, ne Heizung drin und bringt mich von A nach B. :D

 

Danke schon mal für die Antworten. :wink:

 

Hier meiner Winterkarre

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/der-n-chste-winter-kommt-bestimmt-20137.html

 

dürfte wohl das sein was du suchst. Kann das Auto bis jetzt nur empfehlen günstig im Unterhalt sehr gute Ersatzteil Versorgung da dieses Modell von der Karosse und Technik weitesgehend mit dem Suzuki Swift baugleich ist, und durchzugsstarker Motor trotz Allrad.

 

Und Fahrspaß pur gerade bei Schnee wenn man an der Ampel anfährt als wäre es trocken und die Autos nebeneinen kriechen wie Schnecken vorran:D

 

Einzig der Verbrauch ist etwas negativ 10L-12L brauch er schon bein zügiger Fahrweiße liegt aber halt am Permaneten Allrad Antrieb. Und der kleine Tank also mehr wie 300km kommt man nicht mit einer Füllung. Aber ansonsten Top robuste zuverlässige Technik ohne Schnick Schnack.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich hab vor mir meinen Wagen tiefer legen zu lassen und ja, das muß sein. Mir gehts darum das ich mir nicht das Auto futsch machen will

 

 

ja meiner hat ja nun auch nicht 20 cm bodenfreiheit ist auch ca 50mm tiefer und habe bis jetzt immer tiefe autos gefahren der bekloppteste hatte noch 6 cm bodenfreiheit,ist zwar einigemale nervig mit solchen autos im winter aber bin bis jetzt immer überall hingekommen,als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe,das ist ein 200 einwohnerdorf mit straßen dritten ranges.da weißt du wann da der winterdienst kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

omg

kommt drauf an wo du hängen bleibst,ich hätte gern die chemische konsistents des schnee klumpen dann kann ich es dir ausrechenen^^

 

nein wo man öfter mal hängen bleibt ist der mittelschalldämpfer,stoßstange vorn und die seiten,kommt drauf an wie tief du ihn machst,fahren meinen schon seid 3 jahren so im winter,ich wohne im harz wir haben noch richtigen winter.

der acci wird dadurch kein totalschaden,wenn nen kratzer am MSD ist da kann man denke ich mal mit leben.

ich habe diesen winter sogar ne GFK lippe dran und es ist nichts passiert und ich bleibe öfter mal wo hängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du wirst dir dann schon automatisch nen aufmerksameren fahrstil angewöhnen denk ich :D

 

wenns dir aber wirklich nur darum geht, vergiss das mit dem winterauto.

 

ich meine: was sind schon schnee und eis - verglichen mit bordsteinkanten, bahnübergängen, senken vor supermarkt/tankstellen ein- und ausfahrten, 30er geschwindigkeits-schickanen etc... die liste is lang, wirste dann schon sehen/merken ;)

 

aber keine angst, alles halb so wild :wink:

Bearbeitet von AccordDennis

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag ja zum zweitwagen ich werde mir ende des jahre auch einen holen der dann bevorzugt im Winter gefahren wird, aber kein reines winterauto da ich ja weckselkennzeichen nutzen kann.

Was es genau wird weiss ich noch nicht aber auf alle fälle 4x4 und bisl robust also schon in richtung Geländewagen.

Top wert = 6,48l auf 100km

Stillgestanden in der Brust, ein totes Herz ist kein Verlust.

Rührt euch nicht!

Niemand quält mich so zum Scherz, Ich lass die Sonne an euer Herz.

Niemand quält mich so zum Scherz, Ich bringe Licht an euer Herz.

 

Die Entscheidung fällt nicht schwer

Ich geh jetzt heim und hole mein Gewehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.