Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Radio Kabelbelegung beim CN1 mit PSS


crxdelsol

Empfohlene Beiträge

Nun hab ich folgendes schon mal gefunden. und habe noch ein problemchen....

 

ich hab ein PSS im CN1. und will nun vor dem Ausbau wissen, ob und wie der subwoofer kanal erzeugt wird?

gibt es ein einzelnen kanal vom radio aus wo man direkt subbi (highausgang) auf einen high/low adapter legen kann oder wird der erst in der zusatzendstufe erzeugt?

 

habe vor einen DSP mit highlevel eingängen(direkt vom radio) einzubauen und dann weiter auf die endstufen für FS und Sub zu gehen.

wenn ich nun den stecker hier im bild angucke, KÖNNTE kabel 4 + 12 oder 13 für einen subausgang sein.

falls dies nicht so, ist müsste ich entweder ein y-adapter vom chinch nutzen(hinter DSP also) oder den highlevel ausgang parallel klemmen.

 

danke für eure hilfe!

 

 

Steckerbelegung vom Honda Accord Tourer mit Freisprecheinrichtung

http://bloodyhonda.myhp24.de/bilder/steckerbelegung110.jpg

1= Antennen Verstärker (Gelb/Grün)

2= Zündungspower (12V+) (Gelb/Rot)

3= Lenkradfernbedinung (Lila)

4= ??? (Rot mit Silber)

5= Lautsprecher hinten rechts (+) (Pink)

6= Lautsprecher hinten links (+) (Blau/Weiss)

7= Lautsprecher Beifahrerseite (+) (Grün/Gelb)

8= Lautsprecher Fahrerseite (+) (Grün/Schwarz)

9= Signal Licht an (Rot/Schwarz)

10= Konstant Power (12V+)

 

http://bloodyhonda.myhp24.de/bilder/steckerbelegung1120.jpg

11= Lenkradfernbedienung (Braun)

12= Leer

13= Leer

14= Mute Freisprecheinrichtung(NUR BEI FREISPRECHEINRICHTUNG) (Weiß/Schwarz)

15= Lautsprecher rechts hinten (-) (Blau/Gelb)

16= Lautsprecher links hinten (-) (Blau/Schwarz)

17= Lautsprecher Beifahrerseite (-) (Grau/Rot)

18= Lautsprecher Fahrerseite (-) (Hellgrün)

19= Amaturenbeleuchtung (Rot)

20= Masse (-) (Schwarz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

also so wie ich das beurteilen kann, hat da PSS keinen seperaten Subausgang, sonder der wird erst im Verstärker generiert.

hatt zwar das radio noch nicht draußen aber die kabel am verstärker gesehen. da dort nur 4 pärchen reingehen + strom denke ich es sind nur die front und rear LS Kabel vom Radio.

 

daher denke ich es wird es bei mir folgende variante mit dem mxa 100:

 

Front LS abklemmen und vom radio direkt in den signalwandler

Rear LS parallel klemmen - originalen Strang beibehalten und parallel dazu in den signalwandler

 

da ich mir den mxa aufbau nochmal angesehen hab und festgestellt habe, das von der steuerbox ein digitales kabel zum prozessor geht, kann ich vom prozi aus mit chinch weiter zu den endstufen.

 

werde nochmal weiter berichten, wie das läuft, falls noch einer diese eher professionellere variante bevorzugt, anstatt einen high-low level konverter an irgendeinen lang verzwigten kabelbaum zu hängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.