Andrej J. Geschrieben 17. Januar 2011 Teilen Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo, ich habe da mal ne Frage, und zwar fahre ich einen Accord CL7 Sport 2.0, den habe ich vor 3 Jahren auf Autogas umgerüsstet, bis jetzt hatte ich auch keine Probleme damit, bis jetzt. Seit einiger Zeit zeigt mir der Bordcomputer an, das mein Gemisch zu fett ist, ich habe jetzt den Luftfilter erneuert, die Zündkerzen sind auch neu(erst am wochenende gewechselt), was kann ich noch tun????? Einige Experten sagen, ich soll die Lambdasonde wechseln, aber welche, soweit ich weis hat mein Accord 2 von denen. Hilfe, weis jemand einen Rat?? Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
coupe-cd7 Geschrieben 17. Januar 2011 Teilen Geschrieben 17. Januar 2011 Also,als erstes würde ich zum Gasmann fahren.Meiner war zu magger und die Motorkontrollampe ging immer an,nur im Gasbetrieb.Mein Gasmann hat die Anlage neu eigestellt.Jetzt gehts wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2011 Habe ich mir auch schon gedacht, leider ist der Gasmann, weg,sprich, er hat sich wegen Privaterproblemen, sein Geschäft zu gemacht. Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 18. Januar 2011 Teilen Geschrieben 18. Januar 2011 Dann einen anderen autorisierten Gasonkel suchen und zu dem fahren. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2011 Fahre jetzt seit zwei tagen auf Benzinmodus, keine fehlermeldung, also doch das Gas, danke für den Tipp coupe cd 7;).:)) Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 31. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 31. Januar 2011 Habe nach langer Recherche rausgefunden, dass bei mir die Injektoren vom Gas defekt sind, nun habe ich das problem, dass es die Firma (Öcotec) nicht mehr gibt, und auch ersatzteile sind auch nicht mehr auf zu finden. Mal schauen, ob eine passende ersatz firma sie herstellt.:wall::( Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordmachtLaune Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 (bearbeitet) Moinmoin! Wie können die Injektoren kaputt gehen? Wurden die zu sehr beansprucht oder waren die einfach nur falsch ausgelegt für deinen CL7? (zu schwach?) Das ist der Nachteil an der Gasanlage: Es sind viele Laien unter den Verbauern vorhanden oder es haben einfach zu viele zu wenige Kenntnisse. :D Diese Erfahrung musste ich auch schon selber machen. Kann man vielleicht deine Gasanlage umrüsten, d.h. mit Komponenten von vielleicht Prins & Co ergänzen? Wahrscheinlich brauchst du dann auch ein neues Steuergerät etc., aber vielleicht ist ja diese Investition günstiger als wenn du die Injektoren nachbauen lassen müsstest. An deiner Stelle würde ich mir dann einen Hersteller suchen, der langlebiger ist Viel Erfolg!!!! Bearbeitet 1. Februar 2011 von AccordmachtLaune Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
berndboho Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Moin und Hallo, es gibt eine Fa. von ehemaligen Öcotec-Mitarbeitern vielleicht können die Dir helfen. http://www.lpg-produkte.de/Oecotec-Alternativ-Teile:::60.html Versuchs mal.Viel Glück Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 8. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2011 Danke dir für den Link. habe jetzt nach langem hin und her, die Injektoren (die wie ich rausfand bei Öcotec öfters kaputt gehen) ausgebaut und zu diesen leuten abgeschickt, die wollen sie mir reinigen, soll auch funktionieren, laut meiner Gaswerkstatt. Aber leider habe ich jetzt das problem, das ich im Benzinmodus fahre und ich die gleiche Fehlermeldung bekomme. GEMISCH ZU FETT!!!! Laut erster Auskunft von meiner Honda werkstatt, ist es die Lambdasonde, die aber seh sehr teuerist. Meine erkenntniss ist NEI WIEDER UMBAU AM MOTOR; nur probleme!!! Mal schauen was in der Werkstatt rauskommt, habe ein termin am 10.03.2011.:wall: Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scheller87 Geschrieben 8. März 2011 Teilen Geschrieben 8. März 2011 (bearbeitet) Man muss es gleich richtig machen. Habe vor nun fast 3 Jahren eine Prins VSI 2 Gen. verbauen lassen. Der einzige Fehler war am zweiten Tag "Gemisch zu mager". Zum Onkel Gasmann gefahren, nachstellen lassen...... bis heute keine Probleme.......nun fast 90.000km. Nur mal Gas-Filter gewechselt..... Mein Tipp: Man soll nicht am falschen Ende sparen. Bearbeitet 8. März 2011 von scheller87 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 8. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2011 Du hast recht, habe aber nicht gespart, ca, 2500 Euro bezahlt. nur ist schade, das jetzt keiner da ist der sich drum kümmert Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scheller87 Geschrieben 8. März 2011 Teilen Geschrieben 8. März 2011 (bearbeitet) :schock: Habe für meine Prins nur 2400 bezahlt. Wo kommst du her? Kann dir vielleicht jemanden empfehlen. Bearbeitet 8. März 2011 von scheller87 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
T3xx0r Geschrieben 8. März 2011 Teilen Geschrieben 8. März 2011 Ich lass erst garnichts einbauen obwohl ich gern Flüssiggas zusätzlichen haben würde.. aaaber ich bin bei einer Werkstatt gewesen, der diese auch schon seit Jahren verbaut und genug Ahnung hat. Jedenfalls sagte er mir ich bau dir diese Anlage nicht ein weil es mit deinem Motor nicht harmoniert.. er kanns einbauen, klar, aber dann würd ich nach einem Jahr mit nem Motorschaden dastehen. Das Problem ist aber das ich nen CL7 von 2003 habe und er erzählte, dass es bis 2003 nicht funktionieren würde aber ab 2003 wäre das ne andere Geschichte... Naja, traum vom sparsamen Autofahren geplatzt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 10. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2011 @scheller 87. Komme aus Herbrechtingen(HDH), mal schauen, was der Termin heute beim Honda bringt, aber habe gar keinen Spass mehr rum zufahren, immer wieder die scheiss Motorkontrollleuchte, mal an mal aus. :wall: Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 10. März 2011 Teilen Geschrieben 10. März 2011 Ich lass erst garnichts einbauen obwohl ich gern Flüssiggas zusätzlichen haben würde.. aaaber ich bin bei einer Werkstatt gewesen, der diese auch schon seit Jahren verbaut und genug Ahnung hat. Jedenfalls sagte er mir ich bau dir diese Anlage nicht ein weil es mit deinem Motor nicht harmoniert.. er kanns einbauen, klar, aber dann würd ich nach einem Jahr mit nem Motorschaden dastehen. Das Problem ist aber das ich nen CL7 von 2003 habe und er erzählte, dass es bis 2003 nicht funktionieren würde aber ab 2003 wäre das ne andere Geschichte... Naja, traum vom sparsamen Autofahren geplatzt ;) Son Schwachsinn. Die Motore sind schon geeignet, nur darf man sie nicht überlasten, dass heißt immer Vollgas und immer Drehzahl sollte man vermeiden. Ich habe eine Tartarini drin und die läuft auch schon seit 80Tkm. Am Anfang nur ein paar Einstellungen geändert. Das mit Gemisch zu mager/zu fett, kommt durch eine fehlerhafte Software oder defekte Lambdasonde. Es gab auch einen internen Rückruf (SR08 03 006-4) wo erstens die Software upgedatet wurde und wenn das nicht half eine neue Vorkatsonde installiert wurde. Hatte selber das Problem und dachte es liegt an LPG, nur das es auf Benzin das gleiche war und meistens nur wenn es draussen kalt ist. Also zu Honda und Software oder Lambdasonde wechseln. Ich mußte bei meiner Anlage auch noch nie zu enges Ventilspiel einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 10. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2011 Was kostet denn so ne lambdasonde, und ich habe schon 2 Sonden drin, welche von den Beiden ist den meisten im Ar...? Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 10. März 2011 Teilen Geschrieben 10. März 2011 Die kostet so 150-200 €. Es ist nur die Sonde vor dem Kat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 11. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2011 War also beim Honda Service, und, jetzt kommt's, die können es nicht genau sagen was es sein kann, wieso deer fehler kommt. 1.Es kann die Sonde sein, muss aber nicht.(ca. 500-600€) 2.Es können auch die Ventile sein,dass sie Verrusst sind,(ca.1.8oo-2.300€) 3. Es können auch die Zündverteiler sein, (aber er hat keine Zündaussetzter):wall:. Also ich auf direktem Weg zum Gasonkel, und die antwort vom Gasmann ist, da wir ja die Injektoren ausgebaut haben(zum reinigen abgeschickt),ist das System jetzt so zusagen Undicht, da wir die schläuche nur zur Überbrückung der zeit, schnell abgedichtet haben, also in die Schläuche nur 6er Schrauben reingetan haben. Durch die schrauben kommt also falsch luft in das System rein, so meldet der Computer fehler. Jetzt also abwarten, bis die teile da sind, und dann schauen wir weiter. Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 13. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2011 Leute, was haltet ihr von Lambdasonden aus'm Netz z.B. eBay, http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Lambdasonde+accord+CL+7&_sacat=See-All-Categories Bitte eure meinung dazu!! Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
serik Geschrieben 13. März 2011 Teilen Geschrieben 13. März 2011 Hi.Die Sonden sind gut habe schon mehrere verbaut zwar nicht in einem Honda,aber funk. tuhen die überall gleich. Ich glaube aber nicht das es da dran liegen soll,lass es doch genauer überprüfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 13. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) @ serik, wie meinst genauer Prüfen??? Laut HH können die es auch nicht sagen, ob es an der Sonde liegt. Deswegen war mein gedanke lieber eine von eBay ,ist billiger, als die vom HH, die um die 500€ kostet. Bearbeitet 13. März 2011 von Andrej J. Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
serik Geschrieben 13. März 2011 Teilen Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) Die sonden kann man überprüfen mit einem Osi oder über das Steuergerät die Parameter beobachten in aller Not würde es auch mit einem Multimeter gehen... Bearbeitet 14. März 2011 von NightEyes Zitat vom "Vorredner" entfernt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 14. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2011 Du meinst die Amper dingsbums??? Laut HH ist der im bereich des erlaubten, also 0,4-0,5 was auch immer, also die sonde funzt, aber irgendwie nicht wie es laut HH sollte also im bereich von 0,2-0,8 sollten die Werte liegen. Aber der Mechaniker meinte da das Auto schon 123tkm runter hat, kann man nicht verlangen, dass es die gleichen Werte hat wie ein Neuer! Ich glaubt die wissen es selber nicht genau, hauptsache ein neues teures Teil verkauft. Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
serik Geschrieben 14. März 2011 Teilen Geschrieben 14. März 2011 Ja dingsbums ist es nicht eine Lambda-Sonde auch Sprungsonde genannt produzier spannung die im gesunden zustand zwischen 0,2 bis 0,8 Volt springt(wechselt). Wenn eine Sonde nur 0,4 oder 0,5 produziert kann man nicht gleich sagen dass sie kaput ist. Wenn das die Werte aus dem Steuergerät sind kann es nur ein ersatzwert sein. Wenn das die gemessene werte an der Lambada sind dann ist sie put. Ansonsten kann noch die Verkabelung als Fehlerquelle in Frage kommen. Und wenn die Lambada im Steuergerät anzeigt Gemisch zu Fett oder zu Mager,dann muss die Sonde i.O sein, werde aber trotzdem das ding an einem AU-tester anschliessen und schauen ob es stimmt was sie da meckert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andrej J. Geschrieben 15. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2011 Also die haben ihr Testgerät an den computer vom Auto dran, dann hat er aus Sondprüfen gewechselt, und dabei spran der wert wie gesagt 0,4-0,58 Amper. Aber das komische ist jetzt, am Donnerstag lies ich den Fehler auslesen und löschen, dannach fuhr ich zur Tanke, tankte super plus(anstatt E10), und seit dem habe ich kein Fehler. Obwohl der HH sagte es kann nicht damit zusammen hängen. Jetzt warte ich mal ab, bis meine LPG Anlage zusammen gebaut ist(Injektoren im Ar...), dannach will ich sehen ob das Problem noch besteht. Wenn ja, dan will ich die Sonde von eBay einbauen,viel günstiger als vom HH, und sehen was passiert, wenn es die nicht war, habe dadurch nur ca 50 euro verprasselt. Zitieren Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie NATÜRLICH behalten!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.