syrincs Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 hi leute wollte nur mal sagen das es nun endlich langsam los gegangen ist am we hab ich angefangen den alten motor raus zu bauen. brauche noch hilfe bei den motorhaltern und der ganzen elektronik Zitieren
Stahli Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Wat wie, gehts jetzt schon los? Du fängst schon an und ich habe noch nicht mal einen Motor ;) Ich hoffe mal, das du es bis zum Reisbrennen schaffst ;) MfG Stahli Zitieren
syrincs Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Geschrieben 19. Januar 2011 na ich hoffe es auch hab ja noch hoffnung das der eine hier der es schon gemacht hat doch noch paar tips giebt das ich ne ewig rum murksen muss bis es funktioniert aber meine kurzen wochenenden sind erst mal voll und ganz für das projekt ausgebucht Zitieren
acc95cc7_type-r Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 ich würde erst mal mit dem tüv reden ob er dir das alles so einträgt... liegt nämlich ausserhalb der zulässigen leistungssteigerung die der tüv einfach so zuegstehen darf. bei mir steht der zukünftige wagenpass an, da wird in vielen dingen anders entschieden. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht
syrincs Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Geschrieben 20. Januar 2011 (bearbeitet) also wegen tüv mach ich mir keine sorge da hab ich nen tüver meines vertrauens das past schon :D nur der motor muss rein was hast du für motor halter genomen Bearbeitet 20. Januar 2011 von syrincs Zitieren
acc95cc7_type-r Geschrieben 21. Januar 2011 Geschrieben 21. Januar 2011 (bearbeitet) oh je... das klingt wieder nach nem tüv der alles mögliche einträgt... ohne an die sicherheit ALLER im strassenverkehr zu denken. hoffe nur dass du auch die bremse vergrößerst. und zwar größer als die vom 2.3iSR... denn die ist schon n witz für seine 158ps... Bearbeitet 21. Januar 2011 von acc95cc7_type-r Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht
syrincs Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) ja bremse wird umgebaut dem nächst kpmmen zu dem zweck erst mal acura cl hubs aus den staten damet die scheibe dann von vorn dran kann und dann kommt ne ne 280 scheibe mit legend sätteln das geht auf jeden fall weil der legend wesentlich schwerer ist kannst du mir mal bitte sagen was du mit derelektronik gemacht hast die bereitet mir echt kopfschmertzen Bearbeitet 24. Januar 2011 von syrincs Zitieren
syrincs Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Geschrieben 29. Januar 2011 so bin ein stück weiter gekommen motor steht jetzt neben auto und mein d2 gewindefahrwerk ist auch letzten samstag eingetroffen aber erst muss der h22 mal seinen neuen platz finden Zitieren
Kurze Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Wat wie, gehts jetzt schon los? Du fängst schon an und ich habe noch nicht mal einen Motor ;) Ich hoffe mal, das du es bis zum Reisbrennen schaffst ;) MfG Stahli Bis zum Reisbrennen ist ja noch was hin, ist ja erst Anfang August. Also rinn jehaun.... bin natürlich aufs Ergebnis gespannt. :D Zitieren
syrincs Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 so wieder paar neue bilder getriebe halter am type r getriebe montiert fidanza schwungscheibe und extedy kuplung verbaut beide zahnriemen gewechselt ventildeckel erstrahlt im neuen glanz vorn d2 gewindefahrwerk verbaut und neue bremse mit 280 scheiben und prelude sätteln und natürlich die bremsscheibe vor die radnarbe mit hilfe von accura radnarben als nächstes kommt das fahrwerk hinten rein aber da gibts schon kleines problehm der bolzen wo der dämpfer befestigt ist ist abgerissen ansonnsten kommen hinten noch neue brämssättel und in zwei wochen hab ich urlaub mal sehn ob ich dann schon den motor reinhängen kann Zitieren
Stahli Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 Hehe, freut mich mal wieder was von dir zu lesen. Das sieht ja schon mal gut aus. Aber die Zeit rennt. Ich will den Wagen dieses Jahr beim Reisbrennen sehen. Ich hoffe du kommst auch. ;) Zitieren
syrincs Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 (bearbeitet) na ich geb mir mühe wird eng weil der muss auch noch mal zum lacken so neue info der motor hat seinen platz im auto eingenommen bilder folgen noch Bearbeitet 5. April 2011 von syrincs Zitieren
Stahli Geschrieben 19. Mai 2011 Geschrieben 19. Mai 2011 Hey Syrings, und wie sieht es aus? Lange nichts mehr von dir und deinem Wagen gehört? Schaffst du es bis zum Reisbrennen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.