CG8Accord Geschrieben 31. Januar 2011 Teilen Geschrieben 31. Januar 2011 Hallo, hab heute mal wieder in meinen alten Zeitschriften geblättert und mir ist eine Reportage über die Accordchallange von 2001 (wo mein ATR auch gefahren wurde) in die Hände gefallen. Ich habs mal auf den Scanner geschmissen und euch als PDF hier hochgeladen. Eventuell interessierts ja den einen oder anderen.ATR P1.pdfATR P2.pdfATR P3.pdfATR P4.pdf Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 31. Januar 2011 Teilen Geschrieben 31. Januar 2011 kuhl danke, werd ich mir gleich mal anschauen :) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 31. Januar 2011 Teilen Geschrieben 31. Januar 2011 Sehr interessant :-) Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fischrücken Geschrieben 2. Februar 2011 Teilen Geschrieben 2. Februar 2011 Einwandfrei! Sehr schön! DANKE! :repekt: Hast du noch mehr so etwas in der Richtung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2011 Hi, nein leider nicht. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 2. Februar 2011 Teilen Geschrieben 2. Februar 2011 @CG8Accord Ich freue mich bei so schönen Beiträgen,Danke!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2011 Jo kein ding immer gern :) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fischrücken Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Kannst du mal ein Bild von deinem Ölkühler posten? Einaulage und Anschlüsse eventuell? Ich glaube der H22 ist doch nicht so unempfindlich wie mein ehemaliger B16... :cry: Bin ja doch öfters mal auf der Strecke. Fahre zwar keine paar Stunden am Stück aber offensichtlich kriegt der ja doch ein Ölproblem bezüglich der Temperatur. Da steht auch was von den verplombten ECU´s. Aber nur als Kontrolle daß da nichts dran gemacht ist bzw. es diese ECU ist, bei Kontrollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 3. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Nabend, also jetzt kann ich keine Bilder vom Kühler machen, da der ATR fertig zusammen geschraubt ist und ich dafür die Schürze vorn abbauen müsste. Aber ich hab noch ein paar alte Bilder vom Umbauen im Winter gefunden, wo man das aber auch gut erkennen kann. Es ist ein 7 Reihen Kühler, der unter dem Kühlergrill und noch unter dem Kennzeichen (soll ja auch Fahrtwind rankommen). Also Praktisch sitzt der hinter dem Lufteinlass in der Schürze. Von der Temperatur her kann cih nur sagen, dass es beim Serienmotor bei normalem Gebrauch des ATR nicht notwendig ist. Bei meinem aber merkt man z.b. das die öltemp im Stand (z.b. nach langen Leistungsintensiven Fahrten oder im Stop and go auf der Autobahn) schon sachte steigt, trotz Ölkühler. Hält sich aber dank des Kühlers im Rahmen. Wenn man dann wieder fährt und der Kühler Wind bekommt geht die Temp auch wieder runter. Einmal hier, direkt unter dem Kühlergrill: http://i44.tinypic.com/v46mvq.jpg und hier, etwas schlecht zu erkennen unterm Nummernschild: http://i34.tinypic.com/2guy0sy.jpg Das Steuergerät ist mit so einem Honda Racing Aufkleber verplombt, damit man es nicht einfach so öffnen und unbemerkt wieder zuschrauben kann. Außerdem waren auch Motor und Ölwanne verplombt, diese sind aber mittlerweile nicht mehr vorhanden. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fischrücken Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Danke dir für die Bilder!:)) Wo genau sind die Anschlüsse? Irgendwo mit am Ölfiltergehäuse oder wie? Was ist bei dir normaler Gebrauch? Kann sein daß ich "normal" ja anders definiere ;) Die Felgen kommen mir irgendwie bekannt vor.... :D Sind es Superleggeras oder Ultras? Was haben die denn für Dimensionen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Jup kein Thema, immer gern ;) Die Anschlüsse gehen rechts und links vom Ölkühler hinter den Holmen (Neben den Scheinwerfern) nach hinten weg. Sie gehen dann einmal Links vom motorblock übern Getriebe vorbei und einmal rechts an der Servopumpe vorbei nach hinten hinter den Motorblock. Angeschlossen sind die an einem Speziellem Ölfilteradapter Aufsatz mit zwei Hydraulikanschlüssen. Es sind recht stabile und starre Hydraulikschläuche. Naja normaler Gebrauch ist bei mir halt normales fahren in Stadt, Landstraße und Autobahn. Mit Orginalem Motor. Felgen sind OZ Ultraleggera 8Jx17" ET40 5x114,3 mit Bridgestone Potenza RE 050 A 215/40 R17 XL TL 87 Y Alle 4 Räder wiegen zusammen unter 68Kg, habe ich extra gewogen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fischrücken Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Felgen sind OZ Ultraleggera 8Jx17" ET40 5x114,3 mit Bridgestone Potenza RE 050 A 215/40 R17 XL TL 87 Y Alle 4 Räder wiegen zusammen unter 68Kg, habe ich extra gewogen. Hast PM... Die sind noch ne ganze Ecke leichter als meine Superleggeras in 18´ Wollte die ja eigentlich los werden wegen Leistungsverlust/Handling etc. aber will aj keiner haben. Zum Pransen vor der eisdiel würden die reichen....:p obwohl dafür eigentlich schon fast zu schade und vor allem zweckentfremdet... Naja mal schauen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 hast PN zurück :P Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tim Geschrieben 7. August 2012 Teilen Geschrieben 7. August 2012 Interessante Berichte. Vielen Dank. Ich glaube, meiner hat auch diesen Umbausatz. Ist aber nicht ein Rennen gelaufen:-) VG Tim Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.