Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

endlich habe ich es mal geschafft paar fotos für den guide zu machen.

wer von euch kennt das nicht im sommer. draußen ist eine brütende hitze und im auto noch mehr. was macht man demzufolge? genau, man schaltet die prima klimaautomatik ein. doch dann, wenn es die gewünschte temperatur erreicht hat, schlatet sich die anlage wieder aus. nachdem dies geschehen ist, breitet sich so ein eklig richender, mit bakterien und pilzen verseuchter geruch aus. :kotz:

doch das muss nicht länger sein, denn dank des kleinen guides hier, macht man in wenigen minuten aus eklig riechenden klimaanlagen wieder eine angenehm riechende drauß.

 

1. schiebt den beifahrersitz bis ganz hinten und entfernt die blende, indem ihr die kleine schraube löst.

2. biegt den teppich vorsichtig um. keine angst, der teppich hält einiges aus.

3. zieht den gummischlauch(mit muffe) aus dem blech und fedelt ihn hinter dem kabelbaum hervor. dies macht sich beim nächsten schritt entschieden leichter.

4.führt den schlauch vorsichtig mit leichtem biegen und drücken tief ein. dies ist allerdings eine kleine geduldsprobe. es sollten schon ca. 30cm von dem schlauch rein gehen.

5. nehmt euch eine schale oder blumentopfuntersetzer und haltet sie/ihn unter den schlauch. dreht anschließend die flasche auf den kopf und versprüht ca. die hälfte des flascheninhaltes. dabei ist es angebracht den schlauch des reinigers leicht hin und her zu bewegen, so verteilt ihr den reiniger besser.

aber ACHTUNG, zieht die schale nicht zu schnell weg, denn sonst gibt es evtl. ein kleines feuchtbiotop in eurem acci.

6. baut alles wieder im umgekehrter reihengolge zusamm.

7. freut euch das es nicht mehr stinkt (falls doch, wiederholt den vorgang noch einmal) :party1:

 

ich habe dafür den klimadesinfektionsreiniger von würth genommen, von dem ich auch noch paar flaschen daheim habe :))

hab mal bei ebay geschaut und habe leider nichts weiter gefunden.

 

ich hoffe mal ich konnte euch helfen

 

:wink: :wink: :wink:

CIMG1059.jpg.a96b3021f1942dc2e0901bc8278f6cf9.jpg

CIMG1060.jpg.e0fbd999a7a87cf48c3373392b280748.jpg

CIMG1061.jpg.51defdb3730d8c2c24784d5c8f5183f5.jpg

CIMG1064.jpg.4823e85dd4b759214a064265b32a1ea1.jpg

CIMG1065.jpg.888a702ad98dab1a2d392029bfd95ce0.jpg

Hoher Orgasmus Nach Dem Anlassen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
dies müsste eigentlich bei allen fahrzeugen so sein, dass sich auf der beifahrerseite der kondensatschlauch befindet. im prinzip kann man den guide auch allgemein sehen. habe ihn nur rein gestellt, weil die fotos von meinem cl sind.
Hoher Orgasmus Nach Dem Anlassen
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

habs vorhin mal gemacht. bei mir war der "ablauf" zwar auch auf der "beifahrerseite" also rechts aber der schlauch kam nich irgendwo unten zwischen den kabeln raus sondern direkt aus nem kasten hinter der mittelkonsole.

also geh ich davon aus daß es beim rechtslenker so is daß zwar der ablauf auf der gleichen seite is aber der anschluß auf der anderen seite.

das müßte widerum heißen daß man im linkslenker über den fahrerfußraum besser rankommt.

 

hab den schlauch von dem würthkram übrigens erst durch den ablaufschlauch gefädelt. den dann abgezogen und den würthschlauch dann direkt ins klimagehirn geschoben. sprich bis anschlag.

 

falls sich jemand das würthzeug holt. auf der dose steht 30sekunden sprühen is die halbe dose. leider hält die komplette dose nur 40sekunden. also entweder 20sekunden sprühen oder gleich komplett.

die dose kostet übrigens knappe 30€ inkl.mwst und is nur für gewerbliche abnehmer bestimmt.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben
also ich bohre immer ein loch damit man direkt zum verdampfer kommt um den auch mit druck zu reinigern und 2 liter vom mittel dprüh ich auch drauf und dan ist es tipe tope.
-----------------------------Gruss Florijan----------------------------------
  • 8 Monate später...
Geschrieben
also geh ich davon aus daß es beim rechtslenker so is ...

 

Du hast doch einen Diesel, oder?

Ich habe bei der Suche nach dem Tachsignal schon feststellen können, das HINTER den Armaturen der DIESEL doch total anders ist als der Benziner!

 

Cooles Tut, muss ich unbedignt auch mal machen...

Lässt man die Suppe dann einfach IM Schlauch oder lässt man das dann wieder "ablaufen??"

 

Belfi

  • 2 Monate später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Bin auf diesen Thread gestoßen, da ich in den letzten Tagen immer öfter diesen komischen Gestank im Auto habe und ich vorhabe, die Klima am WE mal zu desinfizieren.

Ist beim CN2 (BJ 2006 Facelift) der Schlauch eigentlich an der selben Stelle?

LG Peter

  • 3 Jahre später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hey Leute,

 

ich möchte meine Klimaanlage desinfizieren da Sie bald wieder in Gebrauch genommen wird.

 

Ic habe jetzt hier die Vriante mit dem Einspróhen in den Schlauch gelesen, was oben beschrieben war. Jedoch habe ich diverse Artikel und Threads gelesen, wo man eine Dose in den Innenraum des Wagens stellt und auf umluftschaltet und die Dose ca 15 Minuten lang im Auto spühen lässt.

 

Welche Altenative ist den jetzt die Beste? Und soll der Pollenfilter vor oder nach disem Prozedera erneuert werden?

Geschrieben

gestern haben sie bei auto-mobil auf vox 3 mittel getestet.

1. das was du beschreibst mit der dose im innenraum

2. eine sprühdose mit sprühsonde mit der man die klima einsprühen soll

3. eine dose die über einen kompressor in der werkstatt angeschlossen wird und dann mit hochdruck auf die lamellen der klima gesprüht wird

 

1 und 2 haben keine verbesserung der keimbelastung in der klima bewirkt. nur nummer 3 hat geholfen. wobei aber gesagt wurde, das 2. auch helfen könnte, aber der hohe druck von 3. eine sichere desinfektion bewirkt, weil diese in alle ecken gelangt. bei 2. hbe man wohl eine ecke erwischt wohl kein mittel hingekommen ist.

Geschrieben

Danke sehr! Hab den selben gefunden! Nur wollte ich wissen, ob man den nehmen kann oder obs da große Unterschiede gibt.

 

Den Filter muss man vor der Infektion ausbauen und dann mit dem Spray rangehen oder?

 

Und kann ich in den Schlauch die ganze Dose reinsprühen? Oder gibts da ein Limit?

Geschrieben (bearbeitet)

der große unterschied zum originalteil, ist der preis. ;)

sind ja nur läppische papierfilter. der aktivkohlefilter filtert zusätzlich noch gerüche.

 

 

hier, vielleicht ganz hilfreich:

 

Bearbeitet von plutokrat
Geschrieben (bearbeitet)

ok, verstehe!

 

Und das was im Video gezeigt wird!

Entspricht das dem Vorgang was der Threadsteller schritt für schritt als Tutorial hier eingestellt hat?

Also das mit dem Schlauch einstecken bei unserem Accord.

 

Und immer noch ist die Frage unbeantwortet ob der Pollenfilter ausgebaut werden muss wärend die Reinigung durchgeführt wird.

 

Und noch eine Frage am Rande!

 

Darf ich auf den Accord CL9 215/55 R16 montieren? Soweit ich weiß sind 205/55 R16 erlaubt oder?

Bearbeitet von gaboa
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

 

stehe gerade vor dem desinfizieren der Klimaanlage.

 

 

Allerdings bin ich etwas unsicher, da ich das was der Threadsteller geschrieben hat beim letzten mal durchgeführt hat, jedoch hat es bei mir angefangen hinter der Mittelkonsole zu tropfen. Also nicht am Schlauch sondern über dem KAbelbaum der hinter der Konsole sich befindet. Ich bin reingerannt und habe schnell ein Handtuch geholt und gebetet.

 

 

Habe ich da zu viel von dem Schaum/Spray reingepumpt? Oder wie konnte das passieren?

 

 

 

Bitte um schnellstmögliche Antwort, da die Klima so stinkt das man diese nicht anmachen kann und es sau warm ist.:wall:

Geschrieben
Das kann schon vor kommen,da die Lüftung nicht wasserdicht ist.Mit dem Handtuch also alles richtig gemacht.Es darf nur nichts auf irgendwelche Bauteile tropfen.Klimaanlage immer vor dem abstellen des Autos rechtzeitig ausmachen,so das mit der Lüftung der Verdampfer trocknen kannn.Ansonsten Keime und es stinkt.
Geschrieben

ja es tropfte auf die Kabel......ich hatte gebetet das der Wagen anspringt.

 

 

Ich werde jetzt direkt ein Handtuch da hinlegen und nur die Hälfte der Dose reinmachen. Jemand sagte a das man solange drücken muss bis es bei Schlauch wieder raus kommt. Und bis es rauskahm war fast die ganze Dose leer.

 

 

 

Jetzt probiere ich es mit der Hälfte. Hoffe es tropft nicht wieder bei den KAbeln sonst.....

 

 

Und wenn ich eine halbe Stunde gewartet habe muss ich danach die Klimaanlage anwerfen und das trocknen lassen? Wenn ja, dann auf warm oder Kalt stellen?

 

 

Danke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.