Alex79 Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 Servus Gemeinde, brauche Unterstützung bei der Reifenwahl. Mein CN2 hat in den letzten zwei Sommern zwei komplette Sätze gefressen(Spur und Sturz passen). Frühling/Sommer 2009 235-35-19 Falken FK 452, Frühling/Sommer 2010 gleiche Grösse Dunlop SP Sport Maxx GT XL MFS. Ist jedesmal gleichmäßig abgefahren auf ca 2mm. Ganz ehrlich, ich bins leid, jeden Frühling 700€ - 800€ nur für Sommerreifen auszugeben. Welcher Reifen mit einer 225er Breite ist günstig, haltbar und auch empfehlenswert?? Zitieren Grüße, Alex:cool2: :gitarre Let's ROCK n' ROLL :gitarre
ecki Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 Habt ihr einen PointS Vertragshändler in eurer Nähe? Die haben ja ihre eigne Reifenmarke die übrigens ein Tochergesellschaft von Continental ist. Da kosten die Sommerreifen PointS Summerstar ca 105 Euro in der Größe. Hat mein Kollege aufn ST drauf und ist voll zufrieden damit und bei mir kommen sie diesen Sommer auch drauf. Ich denke viel billiger wird man keine gute Qualität in dieser Größe bekommen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
xstasy Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 wäre in erster Linie interessant wieviel km du mit den Reifen gefahren bist??? Fahre Michelin PS2 in 245/30/20 hab jetzt nach 2 Sommer und 40tkm die ersten 2 Reifen getauscht (weil inneseitig abgefahren hinten) ist halt so bei tieferlegung ohne Sturzversteller. Vorne halten sie mindestens noch einen Sommer durch. Bin bei der Marke geblieben weil er mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Hab bis jetzt Conti, Goodyear, Yokohama, Toyo, Kumho, Dunlop und Marangoni(billigreifen mit Gurtverschiebung) gefahren. Aber der Michelin ist bis jetzt der geilste Reifen den ich gefahren bin (vor allem mit nem 30er Querschnitt fährt er sich besser als manch einer mit nem 40er ) ein Nachteil: der Preis---> 253,70€ pro Stück in deiner Grösse aber wie ich finde, muss man sich die Reifenpreise angucken bevor man sich für eine Felgengrösse entscheidet:wink: Zitieren
Samson992 Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 Billigreifen mit Gurtverschiebung ?????? :roll: Zitieren
xstasy Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Ja! hatte damals schnell Reifen gebraucht weil meine im Rückstand waren....gesehen, gekauft, bereut...:baby: ...Merkst du wenn die Reifen vorne drauf sind, alles korrekt ausgewuchtet, und dein Lenkrad steht schief bzw. zieht nach rechts oder links je nach dem Bearbeitet 13. Februar 2011 von xstasy Zitieren
Alex79 Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Geschrieben 13. Februar 2011 Servus, vielen Dank für die Vorschläge. @ Exstasy: du hast schon recht, erst Reifenpreise checken, dann nach Zollgröße schauen. Ich habe kein Problem damit, 250€ für einen Reifen auszugeben, aber nicht jedes Jahr.Der sollte dann auch 3 Jahre halten. Ich fahre im Frühling/Sommer zwischen 9000km - 11000km. Eigentlich gar nicht mal so viel. Zitieren Grüße, Alex:cool2: :gitarre Let's ROCK n' ROLL :gitarre
xstasy Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 na dann liegt die Antwort auf der Hand...mal abchecken was noch vergleichbar lange(Laufleistung) hält wie der Michelin Pilot Sport2 und dann sich für nen guten Reifen entscheiden. Zitieren
Accord2005 Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 Also ich habe mit meinem Bridgestone Potenza fast 40.000km abgespult und die waren immer noch recht gut vom Profil her. Also irgendwo muss da was nicht stimmen, wenn die Reifen schon nach knapp 10.000km platt sind. Entweder stimmt was mit der Spur & Co. nicht oder Du bist ein richtiger Heizer und Raser :D Zitieren VW Tiguan Track & Style & ab 12.08.2016 Audi S3 Limo Facelift
silversurfer1651061301 Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 also ich kenne so einen so hohen reifen verschleiß nur von meinen alten kumhos fahre jetz schon 2 sommer mit vredestein und binb hoch zu frieden sind zwar etwas laut (zumindest lauter als die Kumho) aber verschleiß is absolut kein ding die halten min noch ein sommer denke aber eher noch 2 ps: vorallem sehen se vom profil geil aus mfg ich Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
Schmudi Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) Bisher war für hohe Laufleistung immer Michelin die Marke der Wahl. Sind bis heute die Reifen mit denen man am meisten km abschrubben kann. Wenn aber Tieferlegung im Spiel ist oder sogar komplettes, straffes Fahrwerk, ist natürlich die Laufleistung geringer. Ich fahre seit letzten Sommer 18 Zöller mit Michelin, habe aber erst wenige km runter, kann also dazu nichts sagen (Michelin 225/40 ZR 18 92W XL, Pilot Sport 3). Für Deine Größe bist Du da aber schnell bei 250 Teuronen für einen Reifen :(:schock: Hatte auf früheren Autos auch schon Michelin. Da war ich immer bestens zufrieden mit Haltbarkeit und Komfort. Gruß Schmudi Bearbeitet 14. Februar 2011 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
BeastiboyCN1 Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Hey, Serie ist bei mir Michelin Pilot 2 gewesen. 2 Sommer und 2 Jahre haben die gehalten(30000km).Rest Winterreifen. Jetzt habe ich den Pilot 3 und der hält besser. Bin gespannt wie lange der hält trotz 1% negativ sturz hinten. 112€ pro Stück (17"). Zitieren
vitamin Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 @Alex79: Ich würde an deiner Stelle ernsthaft über Sturzversteller nachdenken. :/ Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
xstasy Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 wieso Sturzversteller? er hat doch geschrieben dass sie gleichmäßig abgefahren sind... Zitieren
Accord06 Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Und wie geht das bei ner 40er Tieferlegung ohne Versteller? Dann hätt ich mir das ja sparen können. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
cabkiller Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Hey, Serie ist bei mir Michelin Pilot 2 gewesen. 2 Sommer und 2 Jahre haben die gehalten(30000km).Rest Winterreifen. Jetzt habe ich den Pilot 3 und der hält besser. Bin gespannt wie lange der hält trotz 1% negativ sturz hinten. 112€ pro Stück (17"). -1° hat der accord doch serie ;) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+
silversurfer1651061301 Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 also ich hab auch ne 40er tieferlegung keine sturzversteller und meine reifen sind auch immer gleichmässig abgefahren is das etwa untypisch dachte das wäre bei so ner geringen tieferlegung normal berichtigt mich wenn ich scheiß erzähl mfg ich Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
xstasy Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Und wie geht das bei ner 40er Tieferlegung ohne Versteller? Dann hätt ich mir das ja sparen können. vielleicht hat er ja schon welche drin;) Zitieren
felline Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 also ich fahre einen Satz Sommerreifen um die 80 tkm. Dann hat er 2-3 mm Restprofil. Muss dazu sagen, dass ich nicht heize sondern eher zu den defensiven zeitgenossen zähle. ab und zu mal 180 und in den kurven ohne dass es der beifahrerin schlecht wird.:)) Zitieren
cabkiller Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 80tkm? meinste 80tkm laut tacho mit sommer und winter oder 80tkm mit reinem sommerreifen? wieviele jahre fährste den? 8? Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+
plutokrat Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 wenn man 40000 km im jahr fährt kommt das gut hin. ich hatte bis vor einigen monaten einen arbeitsweg von 81 km (eine tour) Zitieren
cabkiller Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 aber hat ein jahr mit 40000 nicht sommer und winter? Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+
ecki Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 also ich fahre einen Satz Sommerreifen um die 80 tkm. Dann hat er 2-3 mm Restprofil. Muss dazu sagen, dass ich nicht heize sondern eher zu den defensiven zeitgenossen zähle. ab und zu mal 180 und in den kurven ohne dass es der beifahrerin schlecht wird.:)) glaub ich nicht... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Leo2a5 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) Hi, ich hab mit meinen Vredestein ULTRAC schon 85k runter, und noch ist 2mm druff. Der ist ein wenig laut aber die performace und Halbarkeit ist erste Sahne. Vielleicht liegt es am Reifendruck das die bei einigen schneller verschleißen. Ich pumpe vorne 3.1 und hinten 2.8 bar rein. Bearbeitet 16. Februar 2011 von Leo2a5 Zitieren
silversurfer1651061301 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 stimmt fahr meine vrede acuch mit druck um die 3,1 bzw 3,2 bar ja die sind lauter und wie schon mehrmals geschrieben geringer verschleiß und ich bin berufspändler hab im letzen jahr gesamt ca 65000 km auf deutschlands straßen zurückgelegt und bin mit vrede gut unterwegs sommer wie winter sommer Vrede ultrac sessanta 18'' winter Vrede snowtrac sehr zu empfehlen vom verschleiß her Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
cabkiller Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Hi, ich hab mit meinen Vredestein ULTRAC schon 85k runter, und noch ist 2mm druff. Der ist ein wenig laut aber die performace und Halbarkeit ist erste Sahne. Vielleicht liegt es am Reifendruck das die bei einigen schneller verschleißen. Ich pumpe vorne 3.1 und hinten 2.8 bar rein. und wie lange haste den schon? auch hier wieder die frage: wie könnt ihr immer 85k km angeben? wenn ich 20k km im jahr fahre gehe ich immer von 10 sommer und 10 winter aus Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.