Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Relais verkabeln, wie ?


rico

Empfohlene Beiträge

Brauche mal vom Fachmann hilfe , und zwar möchte ich folgendes machen , einen 12v e-motor mit eine wippschalter der 3 anschlüße hat (ist vorhanden, muß ich also nehmen) den motor einmal recht sowie links drehen lassen , hab mir somal etwas gedanken gemacht , zwecks schaltplan , weiß nicht ob es so richtig ist, aber wo ich garnicht mit klarkomme ist die kabel anschlüße am relais , ich bräuchte also rat wo ich welches kabel wo anschließe , am besten so das ich es nachvollziehen kann und es übertragen kann auf den schaltplan , hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

relais1.gif.27f4d4797586e5df1fa6eed28b924845.gif

100_1929.thumb.jpg.94f3b7ff46978075af84f9318a75c59d.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Edit: Du musst eine Drehzahlregelung einbauen. Zwischen den beiden Klemmen 87, 87a und 30 also Ground. Machst du das nicht dreht der Motor hoch und fliegt dir um die Ohren. Das ist so bei Gleichstrommotoren.

Damit ich nicht so viel schreiben muss, bin faul, lies dir es selbst durch. Ist nicht einfach für den Laien.

 

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic9463_f34_bxtopic_timexDESC_by1_bz0_bs0.html

Beschaltung.png.6bcfb867023cb457a90f991041f2ea64.png

Bearbeitet von sixxer
Vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im welchen zusammenhang fliegt mir der motor um die ohren, von der drehzahl her , wenn ja wollte ein getriebemotor 1:600 nehmen

 

verstehe die zkizze nicht , wenn 86 und 30 minus anliegt , ändert sich da doch nix am stromkreislauf wenn der schalter betätigt wird , kannst du mir bitte in meiner skizze die zahlen einzeichnen, es ist doch richtig das ich 2 relais brauche ein für den linkslauf zbw rechtslauf

Bearbeitet von rico
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig von den Drehzahlen her. Da du aber ein Getriebemotor nimmst hat sich das eh erledigt.

Und auch richtig: du brauchst 2 Relais. Alles andere wäre zu kompliziert.

Oder du nutzt einen Richtungstaster mit Nullstellung. Siehe Bild 2. Aus der regelbaren Spannungsquelle machst eine Konstante 12V.

 

Edit: Wenn du die Verkabelung mit einem Getriebemotor realisieren willst benötigst du zum Schutz des Motors noch 2 Endschalter. Diese kannst du wenn es einfach und billig werden soll eventuell über 2 Microtaster machen. Ich weiß ja nicht was du mit dem Motor betreiben willst.

Unbenannt.thumb.jpg.4c2d5aa641ff11ba5cfaf0031456dc7c.jpg

schaltplan_111.jpg.0f0416a50ddce2344655fa251fb845f0.jpg

Bearbeitet von sixxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, also ich habe es jetzt so geklemmt wie auf der skizze, reaktion. motor dreh sich nicht weder links noch rechts , höre nur das realis klickern

 

hab den fehler gefunden und zwar wird der motor an 30 angeklemmt und die schaltung zwischen 87 (minus) und 87a (plus), trotzdem danke für deine mühen

Bearbeitet von rico
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.