Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

erhöhter Spritverbrauch beim CG9


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

ich habe mir vor ca. 4 monaten einen honda accord 2.0i es gekauft. es ist das stufenheck cg9, baujahr 1999 mit dem motor f20b6. 4 zylinder, 2 liter hubraum, 147 ps und 4 gang automatik schaltung. bereifung ist standard, 195/15", sommer wie winter.

 

seit dem kauf bin ich nun verschiedene strecken abgefahren: stadtverkehr normal, stadtverkehr mit stop and go, autobahn mit durchschnittlich 130 km/h, autobahn mit 200 km/h, landstraße mit 80-100 km/h und diese strecken auch gemischt. ich fahre aber ansonsten fast ausschließlich in der stadt - täglich zur arbeit und zurück. das sind ca. 13 km pro strecke.

 

der verbrauch auf landstraße und autobahn erschien mir dabei normal hoch. lag alles so zwischen 8 und 11 liter auf 100 km, je nach fahrweise.

 

in der stadt verbraucht er aber recht viel. da gehen immer so zwischen 13 und 15 liter pro 100 km weg. selbst bei sehr gemäßigter fahrweise kommt er nicht unter die 13 liter.

 

ist das normal für dieses modell?

 

ich habe auch bereits bei diversen spritmonitoren, foren usw. nachgeforscht, aber nichts konkretes gefunden, was auf mein modell und mein streckenprofil passt. laut herstellerangabe liegt er bei 11,4 liter innerorts. dass man diesen wert in der realität meist nicht erreicht, ist klar. aber gleich 2 liter drüber erscheint mir doch recht viel.

 

hat jemand ähnliche erfahrungswerte mit dem cg9? oder hat noch jemand tipps, woran das liegen könnte bzw. wie man den verbrauch noch senken könnte?

 

vielen dank schonmal für eure antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moin moin,

 

schau mal Hier : https://www.accordforum.de/showthread.php/hilfe-mein-cg9-s-uft-16650.html?t=16650&highlight=spritverbrauch

 

oder hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/verbrauch-cg9-452.html?t=452&highlight=spritverbrauch

 

 

 

Haben wir schon oft durchgekaut:D:D:D...

 

BTW SuFu hilft manchmal:schock:

 

Grüße:wink::wink::wink:

Bearbeitet von kampfzwerg
Link vergessen....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnelle antwort!

 

habe mir den ersten beitrag durchgelesen. den zweiten kannte ich schon.

 

die tests mit der tankfüllung habe ich schon gemacht. vollgetankt bis zur oberkante und dann leergefahren bis die leuchte kam und gelegentlich auch noch minimal in den reservebereich rein. da passten dann immer 51 bis 53 liter in den tank rein. mit denen kam ich dann immer so maximal 390 km weit, meist weniger.

 

luftfilter und zündkerzen hatte ich ca. 1 1/2 monate nach dem kauf erneuert. k&n sportluftfilter als einbau-/austauschversion. zündkerzen sind denso iridium power. ölwechsel habe ich auch vor kurzem machen lassen.

 

ansonsten ist das fahrzeug auch bis mitte 2010 durchweg scheckheftgepflegt. sollte also alles dran gemacht sein.

 

zahnriemen wurde 2007 gewechselt. dazu hatte ich hier im forum gelesen, dass es sein könnte, dass beim wechsel ggf. die ventilsteuerung falsch eingestellt wurde, ohne dass man das später am laufverhalten des motors bemerkt. bzw. kann es wohl sein, dass der zahnriemen übergesprungen ist. aber diese beiden sachen lassen sich wohl nur überprüfen, wenn man da komplett alles auf macht. das kommt ja einem zahnriemenwechsel gleich und wird teuer. oder kann man das auch anders prüfen?

 

diverse sensoren (lamda sonde, luftmengenmesser) sollten eigentlich auch nicht defekt sein. zumindest zeigt die motorkontrolle keinen fehler an.

 

der wagen hat nur einen vorbesitzer. kann es sein, dass der wagen schlecht eingefahren wurde und daher so viel verbraucht? aber 2 bis 3 liter über durchschnitt ist dafür trotzdem zu viel, oder?

 

andere beispiele für den cg9 mit 14 liter durchschnittsverbrauch im stadtverkehr scheint es ja sehr vereinzelt zu geben. die grobe masse liegt ja aber, wie ich hier im forum gelesen habe, eher bei so 11 bis 12 liter in der stadt, was ja für so eine maschine ok ist, denke ich.

 

aber 14 liter..?!? :(

 

ansonsten ist es ja ein richtig feines auto! bin - bis auf den spritverbrauch - sehr zufrieden mit dem kauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 liter in der kurzstrecke bei nen cg9 halte ich nicht für allzuviel. schau dir dein baujahr an und auch wenn jetzt einige wieder aufschreien werden.....honda war in sachen spritsparen noch nie weltmeister.

ich habe selbst im civic mit 90 ps in der stadt bis zu 11 liter gebraucht und den ch6 gelüstete es hier in der stadt/winter nach bis zu 13 liter.

was meinst du, was mein cu2 jetzt wegknallt, wenn er nicht richtig warm gefahren wird? die 12,6 liter mit denen er angegeben ist?....heute bin ich durch zufall auch 13 km hin und 13 km zurück gefahren.

mit allem schnickschnack an, stand ne 14,1 im tacho! und das, obwohl einige jahre entwicklungszeit dazwischen liegen

 

also, zurücklehnen...:wink:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja auch etwas schwerer dein schöner, neuer Acci ;)

 

Ich habe jetzt auch bemerkt, dass die Stadt so gar nicht meinem Acci gefällt. AB und Landstrasse kein Problem, solange man nicht ständig im VTEC fährt. Aber in der Stadt... :wall: Schön unter 2500 Touren bleiben und früh schalten, dann klappst auch mit dem Accord :wink:

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....Aber in der Stadt... :wall: Schön unter 2500 Touren bleiben und früh schalten, dann klappst auch mit dem Accord :wink:

Also, wenn ich schon automatik habe, soll sie auch für mich arbeiten und die nimmt ohne last in der stadt immer bei ca. 2500 u/min den nächsten gang, wenn ich mich nicht irre...

schalterstellung "s" und schaltwippen machen mir nur auf der landstraße bei der kurvenhatz spass....

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrekter Luftdruck? macht auch viel aus.

 

Ich verbrauche mit meinem ATR 9,5-10 Liter. Auf der Bahn mit 120 km/h 8,2 Liter. Hab vorgestern vollgetankt. 548 Kilomter und 51,60 Liter getankt.

 

Daß ist der Idealfall! 14 Kilometer Arbeitsweg. Bissl Stop&Go ansonsten rumgezuckel mit 45-55 km/h. Ich würde sagen 50/50.

 

 

Ich halte den Benzinverbrauch trotz der Automatik zu hoch. Da verbraucht ja der Omega V6 meines Kollegen mit Automatik weniger und der hat 2,5 Liter und 170 PS.

 

 

 

Honda war sehr wohl schon Spritsparweltmeister. EG4 Vtec-E 1,5 90 PS lag 94 mit 4,8 Litern sehr weit vorn. Auch Ej9/Ej6 verbrauchen um die 7 Liter, höchstens 12!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde den verbrauch von 14L stadtstrecke only normal.

Somal er noch Automatik fährt.

Mit schalter schaffste vielleicht die 12-13L wenn de dich zusammen reißt.

 

Ein Omega V6 soll weniger verbrauchen ?

Der Astra G 4 Gang Automatik ner Freundin 1.616V 101 PS Eco Tec nimmt auch 13-15L in der Stadt.

Völlig normal bei so einer Automatik.

 

Der Accord wiegt auch etwas.

Selbst unter 2000u/min bleiben bringt keine Punkte.

 

Finde den Verbrauch realistisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit einem 2 Liter Brot und Butter Motor 13-14 Liter verbrauche ist doch irgendwas verkehrt. Automatik hin oder her.

 

Anderes Modell kaufen der Marke!

Da verbraucht man ja sinnlos Benzin und hat noch nichtmal Spaß dabei gehabt. Ein B16/B18 VTI verbraucht 7-8 Liter ind der Stadt. Mit bissl Spaß zwischendurch auch mal 9-10.

Und auch in einem Civic Aerodeck hat man etwas Komfort und Platz.

 

Ich muss ehrlich sagen daß ich mich mit dem Accord noch nie auseinander gesetzt habe. Da hab ich ja alles richtig gemacht. Ich kenn Hondas nur so wie ich meinen Accord bis jetzt kennen gelernt habe. In allen Belangen.

 

 

 

Mit dem Omega war nur ein Vergleich. Deutsche Motoren kannst erst recht unter Ulk verbuchen! Mit nem 1.6er 14 Liter verbrauchen.... ich brech ab. Genau VW... bauen 2000rum einen 1.6er Brenzindirekteinspritzer welcher SuperPlus braucht und 115 PS hat und dazu noch schluckt wie ein Loch.... Der allergrößte Müll jedoch ist der 1.8er 20V von Audi (war auch im Passat drin) mit 125 PS. Geht überhaupt nicht und verbraucht auch Benzin jenseits von Gut und Böse.

Die Japaner sind uns 20 jahre voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.........Ich halte den Benzinverbrauch trotz der Automatik zu hoch. Da verbraucht ja der Omega V6 meines Kollegen mit Automatik weniger und der hat 2,5 Liter und 170 PS......

 

Meiner hat 2,4 liter und 200 ps aus 4 zylindern.....wie war das mit den äpfeln und birnen? und der vergleich mit den civic´s.....das auf den cg9 anzuwenden halte ich auch für gewagt.

 

recht hast du, wenn du den verbrauch zu hoch findest.:wink:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man muss auch immer das gewicht sehen.

Ein ITR säuft auch wie ein loch wenn du den Pinsel steichelst.

Der nimmt auch die 20L Marke.

 

man muss auch sehen.

Der Accord hat gewicht und ewig lange Gänge da nur 4 gang.

Als schalter ist er sparsamer aber viel weniger schaff ich mitm 2.3er auch nicht.

Wenn ich absolut niemals das Gas berühre und bei spätestens 2000 schalte.

Da bin ich wirklich ne Gehhilfe komme ich auf ein Verbrauch auf knapp 12L.

 

So macht das Fahren aber kein Spaß.

Daher ist es mir egal ob er 12 oder 15 nimmt.

Wenn der Wagen keinen anderen kummer macht.

Unsere Regierung zwingt und ja eh jetzt mit der brühe etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

 

Was ich dir mal empfehlen kann.

KRafstoffreiniger und nen Tauschfilter.

Der originale ist ehr son dicker baumwohlschlüpper in den Modellen.

Wunder braucht man aber dennoch nicht erwarten.

 

Luftdruck fahre ich immer 0,2 bar mehr als minimum drin steht.

Der Reifen macht auch die Musik was verbrauch angeht.

Aber nicht so viel wie manche Hersteller schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde den Verbrauch vom CG9 trotz Automatik auch viel zu hoch! Mein CL3 nimmt im Schnitt 9 Liter. (1/3 Stadt, 2/3 Überland) Dabei wird er ziemlich zügig gefahren, auch im Stadtverkehr und fahre sehr oft nur Kurzstrecken von ca. 2-3 Kilometer! Höchstwert war unlängst 9,6 Liter!

 

Selbst mein Legend hat damals "nur" 12 Liter im Schnitt genommen. EK4's, MB6 ca. 8,5 Liter, BB1's 10,5 Liter usw. ... im Schnitt natürlich ... nach oben geht immer mehr ... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ein modernes Fahrzeug mit Verbrauchsanzeige fährt sieht man das ne Klima 0,2-0,3L nimmt.

 

Wenn deine klima mehr als nen halben Liter verbrauchen sollte würde ich die wechseln.

 

bei 1/3 Statt kann dein Verbrauch mitm CL3 stimmen.

Wenn du aber reine stadt fährst wie der TE biste ab 11,5-12L dabei aufwärts mitm CL3

und da biste dann ne fahrende Gehbehinderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der allergrößte Müll jedoch ist der 1.8er 20V von Audi (war auch im Passat drin) mit 125 PS. Geht überhaupt nicht und verbraucht auch Benzin jenseits von Gut und Böse. Die Japaner sind uns 20 jahre voraus.

 

 

@ Fischrücken: Sag mal weißt du eigentlich was du da laberst? :motz:

 

Ich fahre seit 2 Jahren einen Passat Variant mit dem 1.8er 20V, 125 PS Motor und habe im Stadtverkehr einen Verbrauch von max. 9-10 Litern und auf der Autobahn bei Vollgas 11-12 Liter! Wo ist also bitte der hohe Verbrauch? Auch bin ich mit der Leistung durchaus zufrieden. Klar es ist kein Sportwagen aber das erwartet man auch nicht bei solch einem Auto. :zunge2:

 

Achja: Ich weiß das ich hier im Honda Forum bin :D :angel:

[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure zahlreichen beiträge!

 

zusätzliche verbraucher habe ich eher nicht übermäßig in betrieb - nur radio, belüftung und beleuchtung. klima habe ich nur gelegentlich an.

 

das mit den festen bremsen gucke ich mir mal genauer an. werde heute gleich mal schnell zum bremsentest fahren...

 

ansonsten werde ich mal in nächster zeit bewusst auf meinen gasfuss achten. mal schauen, ob ich den verbrauch noch weiter drücken kann... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den festen bremsen gucke ich mir mal genauer an. werde heute gleich mal schnell zum bremsentest fahren...

 

ansonsten werde ich mal in nächster zeit bewusst auf meinen gasfuss achten. mal schauen, ob ich den verbrauch noch weiter drücken kann... ;)

 

Bremsentest ist sinnlos. Wenn die hängen, gehen sie ja... ;)

 

Hoch nehmen an jeder Seite und einfach mal am Rad drehen. Merkst ja dann wie gut oder schlecht die Räder sich drehen. Die vorderen drehen natürlich nicht ganz so leicht oder lange aus wie die hinteren da vorne ja die Antrieb etc mit dran hängen. Bei der Gelegenheit gleich die Radlager mit überprüfen indem du vor dem Rad hockend oder stehend, oben und unten anpackst und rüttelst bzw versuchst zu wackeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fischrücken: Sag mal weißt du eigentlich was du da laberst? :motz:

 

Ich fahre seit 2 Jahren einen Passat Variant mit dem 1.8er 20V, 125 PS Motor und habe im Stadtverkehr einen Verbrauch von max. 9-10 Litern und auf der Autobahn bei Vollgas 11-12 Liter! Wo ist also bitte der hohe Verbrauch? Auch bin ich mit der Leistung durchaus zufrieden. Klar es ist kein Sportwagen aber das erwartet man auch nicht bei solch einem Auto. :zunge2:

 

Achja: Ich weiß das ich hier im Honda Forum bin :D :angel:

 

Mal ganz ruhig bleiben bitte! Natürlich weiß ich was ich da laber. Da ich zu dieser Motorreihe theoretische Hintergrundinfos habe, und dann noch im Bekanntenkreis zwei dieser Motoren laufen, kann ich mir derartige Aussagen locker erlauben.

Nur weil eine Dame mal aus der Reihe fällt bestätigt es nur die Regel!

 

Und die Dinger gehen wie ein Sack Schrauben. Zähe und ungünstig übersetzt. Ist so!

 

Aber schön wenn du damit zu Frieden bist.

 

 

Und nun lass mich bitte in Ruhe mit dem Quatsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ungünstig übersetzt würde ich nicht sagen.

Der A4 vom Kumpel 1.8i 20V 125PS geht wirklich nicht besonders prächtig.

Für eine Limo die 1250kg wiegt ist das nicht besonders.

Gemessen mitm iphone 10.36sek 0-100, der 2te Gang ist bei 72km/h schon zu ende (kombi wurde gemessen mit Lasermesswerkzeug 10.5sek (wiegt aber auch 60kg mehr).

 

Er ist sehr kurz übersetzt aber der Motor ist ne zähe Wurst,

er geht von unten genau so wie von obenraus.

Im Passat ist es noch etwas langsamer, der fährt nen anderes Setup und wiegt paar gramm mehr.

In der 1.8T Version sind es 5sek unterschied bis 180 trotz der selben Leistung und Plattform (a4 vs Passat).

 

Der A4 fährt beim Kumpel im Schnitt mit 10L in der Stadt.

Vollgas ist natürlich 12L nen Witz.

Selbstverständlich nimmt er auch die 18L Marke.

So ist der 20V kein schlechter Motor, hat auch nichts mit Hondaforum zu tun.

Solides Fahrzeug wenn man die ganzen Krankheiten kennt und dahingehend leute hat, die günstig an Teile kommen.

 

Der passat ist aber ehr der ganz ruhige Kumpel auch der 1.8T reißt nichts für seine Leistung im Passat.

Im A4 geht er schon bedeutend besser.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du vieleicht E10 getankt???

 

 

nein, e10 hab ich nicht getankt.

 

fürn bremsentest hatte ich auch noch keine zeit. also mit bremsentest meine ich die überprüfung auf dem rollenstand, auf dem die auch den rollwiderstand messen können. aber zunächst will ich eh erstmal die empfehlung mit dem selbst aufbocken und an den rädern drehen probieren...

 

gestern habe ich mal nach einer normalen tour durch die stadt die bremsscheiben abgetastet und dabei keine überhöhte hitzeentwicklung festgestellt. daher wird es wohl auch nicht an schleifenden/festsitzenden bremsenteilen liegen, aber ich mach trotzdem mal die tage noch den aufbock- und drehtest...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

so, ich habe es endlich mal geschafft den aufbock- und drehtest durchzuführen. die räder drehen ganz normal nach. mit den bremsen usw. ist also scheinbar alles ok.

 

dann bin ich mit der letzten tankfüllung mal extrem seicht durch die stadt gefahren, also wirklich immer der letzte an der ampel und ansonsten immer nur ganz sachte am cruisen. das ergab einen verbrauch von 12,7 l auf 100 km. noch mehr ersparnis scheint nicht zu gehen.

 

naja, werde ich wohl mit diesem spritverbrauch leben, weil mir der wagen ansonsten sehr gut gefällt.

 

also, allseits gute fahrt! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.