acc95cc7_type-r Geschrieben 20. Februar 2011 Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Leute, was wiegt ein H22A7? Block Mit Zylinderkopf Mit Ölwanne (leer oder voll egal) Mit Ansaugbrücke Mit Drosselklappe Ohne Getriebe Ohne Krümmer Ohne Generator Ohne Servopumpe Ohne Klimakompressor Bitte nur Fakten oder ca. Fakten, keine Vermutungen. Wieviele Leute (normalos) braucht man um den zu Tragen. Bonusfrage: Gibts auch ne Ansaugbrücke aus Kunststoff für den H22? thx Robert Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spionek3 Geschrieben 20. Februar 2011 Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 Da ich grade meinen H22A7 zerlegt habe würd ich sagen ca 2-3 normall starke leute. Aber nicht zuweit tragen,wir haben den auf den Motorständer mit zwei leuten geschaft,Aber ohne Kopf. Zitieren http://www.hondaworld.ru/banner88.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 20. Februar 2011 Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 Nein es gibt keine ASB aus Kunstoff, es paßt beim ATR auch sonst nix, da der Platz zwischen Kopf und Spirtzwand zu klein ist, die Skunk2 ASB für die H22A Preludes ist z.B. zu groß! Es gibt nur die Möglichkeit die OEM zuberbeiten siehe ENDYN. Wozu brauchst du eine andere ASB Geweicht? Leistung? Die ATR ASB hält bis 250-260PS gut mit ohne Leistung abzugeben. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 möcht wissen ob ich einen ersatzmotor mit nem kumpel zu zweit in den keller tragen könnte. und wegen der ansaugbrücke... hab heute bei den autodoktoren gesehen dass die heutzutage aus kunststoff sind. ich will meine kiste leichter und leichter bekommen. evtl hätte es da ja was gegeben... vlt kann ein kunststoffbauer die originale nachbauen lol. die frage ist nur der preis. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. Februar 2011 Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 Soviel macht das dann auch nicht aus... die OEM ist nicht sooooo schwer Motor zu 2. in Keller tragen würde ich lassen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Hi Robert wenn du gut gegessen hast, dann schafft man es mit zwei Mann.Alles zusammen gute 100kg.Der Rumpfmotor mit Ölwanne, wiegt 65kg, dazu noch der Kopf und die Ansaugbrücke.Kann aber, wenn es wichtig ist, die anderen Teile noch genau wiegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 hi, wenn es dir nicht zu viel mühe macht wäre das wirklich hilfreich und nett, und danke schon mal für die ersten gewichtsinfos. gruß rob Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast da83num Geschrieben 22. Februar 2011 Teilen Geschrieben 22. Februar 2011 wird ca. 170kg wiegen __________________________________________________ Gesegnet sein jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten! * (* Zitat von Oscar Wilde) Aufgrund der Rechtschreibreform leidet der Author an einer umfassenden Verwirrung. Daher sind Fehler zu entschuldigen Schau doch mal vorbei: www.meingutscheincode.de http://hosting.t-online.de Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 So dann der Rest:Zylinderkopf mit Zündverteiler 30kg Ansaugbrücke mit Drosselklappe 11kg mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 ...würde dann insgesamt 106kg machen... besten dank din2. kanns ja dann mal nachmessen wenn ich ihn hab, so duti kompletti^^ OT on: "Tolles Forum" & "Nette Leute" OT off: ;) gruß rob Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 28. Februar 2011 Teilen Geschrieben 28. Februar 2011 Weiß jemand in dem Zusammenhang zufällig was die Ausgleichswellen wiegen? Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 30. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) kumpel und ich haben heute meinen reserve h22a7 aus dem auto in den keller wuchten wollen... zu zweit aus dem auto raus ging noch... 10meter vor die haustür auch... im hausgang wars dann aus. pustekuchen. und grisperl san mir a ned grad... zufällig is n kumpel/nachbar vorbeigekommen, grad frisch vom umzugshelfen... und siehe da, das ding is im keller. aber der hat dann auch gepumpt wiead sau, auch wenn ers sich ned anmerken lassen wollte. motor, block, krümmer, ansaugbrücke, drosselklappe, zündung werden demnächst mal auf ne körperwage gestellt... dann mehr. die anderen teile waren demontiert. gruß rob p.s. der geliehene vw touran hatte auch seine positiven seiten (für69eu am tag)... besch..... fahrwerk und spurverhalten, aber verbrauch. 4,6l hin (100-120km/h), 5,2l zurück (~140km/h). strecke münchen-gegend mainz 850km/45l diesel ohne klima, mit ca 30km stadtverkehr. ...jetzt is er unten, aber wie kommt der nur jemals wieder hoch? ;) Bearbeitet 30. April 2011 von acc95cc7_type-r Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 30. April 2011 Teilen Geschrieben 30. April 2011 Schwungscheibe,Krümmer,Lima plus Verkleidungen,Schrauben und Leitungen da sind es ja bald 30kg mehr.Dann kommen wir ja auf ca.140kg!Kann ich mir denken,mit zwei Leuten ....oh.....oh.Aber jetzt ist er ja im Keller,Dank der Hilfe deines Kumpels.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 1. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2011 schwungscheibe und lima und aggregatehalter usw waren schon weg. die teile hatte ich vorm rausheben demontiert. nur eben kopf, block, krümmer, ansaugbrücke, drosselklappe, zündung waren dran. da konnte man die gurte einfach am besten ansetzen. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.