NiTrO VTEC Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Hi, ich habe recht oft das Problem, dass ich meine ZV nicht per Fernbedieung öffnen kann. Zumindest denn ich es über den Empfänger in der Fahrgastzelle versuche (FB Richtung Innenspiegel halten). Gehe ich an die Heckklappe funktioniert es schon besser. Manchmal muss ich aber auch da direkt an den Sensor ran halten. Die Batterie in der FB ist gerade erst frisch drin, daran kann es also nicht liegen. Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich ne Sonderedition erwischt...:schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordForever Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Hey willkomen im club ist bei mir genauso! Bin auch selber schon langer zeit auf der Suche nach der Fehlerquelle, aber hab kein blaßen schimmer voran es liegt. MFG AccordForever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2011 Das nervt oder!? Meinst will das ganze genau dann nicht, wenn man die Hände voll hat und sich freut, dass man die FB noch einigermaßen in Richtung Empfänger bekommt. Der simpelste Weg wäre natürlich auf Funk umzurüsten. Das ist aber irgendwie nicht im Sinne des Erfinders. Obwohl das nur eine Investition von knapp 20€ wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 22. Februar 2011 Teilen Geschrieben 22. Februar 2011 Daniel die Dinger gingen noch nie! ;) also ich wuerde nicht ueberlegen und ne ordentliche Funk FB verbauen hab ich bei meinem Roten auch. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 23. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 Hatte gestern mal die FB zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass genau vor dem IR Sender Staub und mattes Platik (durch Berührung des Senders mit der Abdeckung) war. Ohne Gehäuse lies sich die Anlage auch super bedienen. Habe die Fläche vor dem IR-Sender schön mit Platikpolitur behandelt. Erste Test waren am Abend noch okay. Heute morgen wars schon wieder etwas launisch. Wenn es was gebracht hat, dann nur wenig. Werde mir jetzt doch ne Funke bestellten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 23. Februar 2011 Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 Hy. das problem hatte ich auch hab denn auf Funk umgerüstet!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 23. Februar 2011 Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 meine Rede :) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 Hy. das problem hatte ich auch hab denn auf Funk umgerüstet!!!!! Hast nur das Stellempfängermodul an die vorhandenen Stellmotoren abgeschlossen oder hast auf der Fahrerseite einen Motor eingebaut, der über die OEM ZV den Rest öffnet bzw. schließt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 Im aerodeck und qp sind schon Stellmotoren drin! Brauchst also nur anklemmen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 Im aerodeck und qp sind schon Stellmotoren drin! Brauchst also nur anklemmen. Schon klar. Darum ja die Frage. Habe mir nämlich in nem anderen Wagen schon die OEM Motoren geschrottet, als ich eine Modul dran angeschlossen habe. Habe es dann quasi so gelößt, dass ich den alten normal angeschlossen gelassen habe und einfach klassisch an Gestänge, damit er den Anstoß gibt und die OEM Anlage die Türen öffnet. Sind an dem OEM nur zwei Kabel dran oder fünf? Hatte die Verkleidung noch nicht runter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bobb Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 (bearbeitet) Bei mir funzt die IR FB nur durch die vorderen Seitenfenster, sprich Fahrer- & Beifahrertür. Oft bei kurzen Zeitabständen (<1min) gehts meist garnicht. Und mit einem räumlichen Abstand von mehr als 1,5m zum Auto gehts garnicht. Werd die Tage auch mal den Sender reinigen und schauen was passiert. Allerdings hab ich auch noch ne Funk FB rumliegen die eigentlich in meinen Corolla sollte, werde diese dann vielleicht im März in meinen CE2 bauen, hängt davon ab wie mir die IR FB bis dahin noch gefällt. @ NiTrO VTEC Wie hast du den Sender zerlegt gekriegt? Mein Schalentier ist ganz schön hartnäckig und ich wills nicht unbedingt kaputt machen, da ich nicht weis ob ich weiter verwende. ...Obwohl das definitiv nen Anlass wäre auf Funk umzurüsten ;) Bearbeitet 24. Februar 2011 von Bobb Frage hinzugefügt Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Habe ein 10 Cent Stück genommen und es aufgehebelt. Geht auch ohne Schäden, wenn man vorsichtig ist. Wie gesagt wirklich viel gebracht hat es nicht. Würde es bei mir so wie bei dir funktionieren, wäre ich schon zu frieden. Wenn es über die Heckklappe nicht geht schätze ich, dass dein Sensor hinten einen weg hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bobb Geschrieben 25. Februar 2011 Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Hab grade die Gummi Abdeckung der Tast mal zur Seite gedrückt und reingeschaut... hab kein Ansatz von Dreck gesehen, die Bakterie ist auch frisch. Hab auch grad geschaut ob ich hinten ein Sensor finde... negativ :( Ich hatte schon die Verspiegelung in verdacht und das sie womöglich als Wärmeschutz diene. Aber selbst wenn die Kofferraumklappe offen ist tut sich da bei mir nichts, egal in welche Richtung ich den Handsender halte. Ich muss den Handsender explizit auf den vorderen Sensor richten und mich halb in den Kofferraum legen damit was passiert. ...Funk ZV wird immer wahrscheinlicher und ist wohl die (fast) einzige Lösung des Problems mit großem Erfolg, wenig Zeitaufwand und geringen Kosten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lupus Geschrieben 14. März 2011 Teilen Geschrieben 14. März 2011 Hey Leute, hatte bei meinem CE7 das selbe Problem. Guckt euch mal die Lötstellen von den IR Birnen an. Bei mir waren bei beiden Fernbedienungen die Halter angebrochen. Habe sie neu verlötet und kann jetzt sogar aus 4 Metern Entfernung locker aus dem Handgelenk öffnen. Will aber trotzdem auf Funk umstellen. Da man ja trotzdem immer die Scheibe + Dachhimmel treffen muss. Kennt jemand von euch nen Umbausatz? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 15. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2011 Nen Umbausatz würde ich gar nett nehmen. Lieber eine komplette ZV mit FB in der Bucht kaufen, kostet um 25€ und einen Motor auf der Fahrerseite anklemmen, damit der die Arbeit macht. Die OEM ZV reagiert dann auch die Bewegung des Motors und öffnet bzw. schließt den Rest. Quasi als wenn man den Nippel hoch oder runter drücken würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bobb Geschrieben 15. März 2011 Teilen Geschrieben 15. März 2011 Hab mir vorgestern ne Funk ZV mit Alarm eingebaut und hab se in die Fahrertür gebaut. Da isses dolle eng und ich hab auch kein Platz in der Kabeldurchführung in den Innenraum. Darum werd ich die heute in die Beifahrertür bzw. hinters Handschuhfach verfrachten je nach dem wie ich Platz finde. Die Kabel die für die ZV angeklemmt werden sind ja eh die, die von den Schlössern kommen und das gibts ja auch auf der Beifahrerseite, da is auch noch viel mehr Platz in der Kabeldurchführung. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frankens AerodeckCE2 Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 guten tag, also das die Orginal Funkvernbedienungen nur aus näherer entfernung und auf den sensor im Himmel oder Heck gerichtet Funktionieren ist ganz normal. Weil honda damals die technik so ausgelegt hatt, das heißt sie benutzen eine nicht so weite übertragungsfrequenz. Also alle wo dieses Problem haben, kann ich sagen das das normal ist. Und wer mehr will also weitere entfernungen der muss sich was aus den zubehör einbauen MFG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck-96 Geschrieben 4. Januar 2012 Teilen Geschrieben 4. Januar 2012 hi hab meine zv auch auf funk umgebaut und das ganze hinter das handschuhfach verlegt dauert ca ne stunde und funzt super Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 8. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2012 Hast du dafür Kabel angezapft oder neue Stellmotoren eingebaut? Ich kann inzwischen auf beiden IR Empänger aus nächster Nähe drauf halten. Mal funktioniert es mal nicht. Ich würde gern eine Funkeinheit einbauen, und die Spannung zum schließen und öffnen auf die vorhandenen Stellmotoren legen. Nur welche Kabel das sind weiß ich leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.