Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder


Empfohlene Beiträge

Hatte früher auch einen 523er E39.Die Qualität war mist.Wenn die Fensterscheiben ganz zu waren,haben die Türdichtungen gequitscht,musste immer die Scheiben nicht bis zum Anschlag schließen.2er Gang sprang immer rauß.Ventilator von der Klimaanlage ist ausgefallen,der vorne am Kühler ist...Mein Cousin hatte auch einen,auch nur Probleme gehabt.Jetzt habe ich nen CL7 und er nen Mitsubishi und alles ist gut.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ohhh man, da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll:cry::D

 

Ich habe mich eben mal durch den BMW Thread gelesen wo es um Ölverbräuche geht.

Man man man bin ich froh das ich bis jetzt nur Hondas hatte und nur gutes von ihnen zu berichten hab.

Aber was da bei denen so abgeht, auf 1500km 1,2l öl hat der eine in seinem 190ps 5er:schock:

 

Die können an der Tanke auch sagen einmal Öl tanken bitte und nach dem Sprit gucken:D:D:D

Also da frage ich mich wirklich ob der Ruf der guten Motore wirklich gerecht ist?

Und noch schlimmer finde ich das die solche Ölverbrauchswerte sogar im Handbuch als normal betiteln, das geht ja mal gar nicht.

Und dann noch für solche Kisten sone Preise verlangen.

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, der e39/e60 ist ne Klasse höher, klar ist der auch gebraucht teurer. Guckt euch mal an, was solche Autos mit entsprechender Ausstattung mal neu gekostet haben. Wenn man´s so sieht, ist der Wertverlust trotzdem enorm!

 

Einen "grenzwertigen" Ölverbrauch habe ich im Accord leider auch. Ich muss schon mal alle 4-5000 km eine ganze Flasche (von min bis max = ca. 1l) nachkippen. Das ist zwar nicht so viel wie oben genannt, aber dennoch schon was. Ich kann mich auch an Hondas erinnern, da musste man garnix nachkippen. Die Werkstatt sagt dann immer was von VTEC...bla...bla (ich glaube eher an Kolbenringe, Toleranzen u.ä., war so seit Neuzustand)

 

Vielleicht liegts ja auch am "dünnen" 0W-30 und sähe mit 10-W40 Öl anders aus...

Würde ein Wagen tatsächlich 1l/1000 km (!) verbrauchen, ging er bei mir weg. Sowas ist nicht mehr tragbar und lässt auf extremen Motorverschleiß schließen, und wenn die Anleitungen tausendmal sagen, das ist normal. Das dient eher der juristischen Absicherung, damit der Hersteller nicht so schnell in die Pflicht zu nehmen ist. Ich dachte auch 2-Takter seien ausgestorben ;-).

Bearbeitet von potzblitz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will mich auch mal zu Wort melden!

 

Meine Dame Fährt nen E39 525i mit ner Vialle Gasanlage, ich fahre auch das Auto sehr gern,

das mit dem Ölverbrauch ist sehr oft der KGE/Kurbelgehäuseentlüftung zuzuschreiben!

Bei unserem stieg der Ölverbrauch auch mit einem mal an und unter der Ansaugbrücke war es sehr Ölig, da wir sowieso die Gasanlage nachrüsten wollten, hab ich die KGE gleich neu gekauft und mit einbauen lassen und der Ölverbrauch ging sofort wieder zurück auf ca. 1liter/10tkm.

 

Das Fahrwerk ist schon super, so lange es in Ordnung ist, aber wehe es ist mal was ausgeschlagen oder die Gummilager eingerissen, merkt man sofort das das Fahren schwammiger wird, wer sich dafür interessiert sucht im E39-Forum mal nach Zugstrebe; Druckstrebe; Tonnenlager Kugelgelenk!

 

Man sollte auch nicht vergessen das der E39 schon seit.1995 gebaut wird!

 

mfG

 

Funlive

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht wirklich etwas zu diesem Vergleich beitragen, nur soviel...

 

Ich bin einen CL7 Probe gefahren,sollte meine Familienkutsche werden, ich hatte mir innen drin mehr erwartet bezüglich der Qualität und der Anmutung. Sah irgendwie billig aus. Da war mein Civic Bj99 nicht weit von entfernt. Selbst mein Focus Bj06 kam mir einen kleinen Tick hochwertiger vor.

Platzverhältnisse sind nicht daß Maß der Dinge. Ist aber typisch japanisch. Die Kerle sind halt nicht so groß. Im Focus war deutlich mehr Platz und Kopffreiheit.

Aber das sind Sachen die mich persönlich nicht wirklich stören. Da sitz man nicht wie in einem Panzer.

 

Der 2 Liter machte seine Sache gut trotz übergroßen Felgen und dicken Reifen. Honda typisch ging es erst obenrum richtig los. Hätte ich gar nicht erwartet von der kleinen MAschine. Da merkt man halt das der enge Verwande der Type R Motor ist. Getriebe schön kurz und eng gestuft, tat mir gefallen. Und als Kombi unschlagbar im Laderaum.

 

Ich würde die Kiste kaufen.

 

 

Kollege fährt nen 330 CI E46 und hat auch ordentlich mit dem Ölverbrauch zu kämpfen. Kurzstreckenbetrieb mit 0W40 wohlgemerkt! Mit 10W40 Mineralöl hat er es in den Griff bekommen.

Der 3 Liter läuft mit seinen 230 PS aber sehr gut muss ich sagen. Und die Bremsen sind der Hammer! Da kann man mit ner Honda Bremse einpacken. Und ich glaube schon daß da ein 2,4er nicht viel zu melden hat. Honda hin oder her.

 

Honda hat keinen Ölverbrauch und die Japaner haben es im Griff? :auslachen:

Wenn man nicht fährt schon....:roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Enge nicht so sehr "japanisch", als eher sportlich. Fast alle sportlichen Marken (also die emotionaleren :))) sind eng, ob BMW, Alfa und co. (teilweise auch Audi)

(Jetzt kommt mir nicht mit dem e39/60 ein Legend hat auch Platz :D)

 

Alle Autos mit reinem Nutzwert-Flair (VW, Ford, Mazda, Toyota) haben halt mehr Platz. So isses nun mal und das weiß man vor dem Kauf. Gibt ja auch nicht umsonst so viele Käufer der "Massenautos".

Ist halt der Preis, wenn man Accord fährt. So lang der Fahrer noch reinpasst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal zum Platzangebot:

 

Habe selbst einen CL7. Muss sagen, der hat doch ein gutes Platzangebot. Der E60 ist innen auf keinen Fall größer. Im Gegenteil, kommt mir sogar ein kleines bisschen enger vor. Besonders die Beinfreiheit des Beifahrers ist ja wohl ein Witz im E60. Da stößt man sich schon beim Einsteigen die Knie, wer das Armaturenbrett gestaltet hat, hat noch nie etwas von Ergonomie gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht wirklich etwas zu diesem Vergleich beitragen, nur soviel...

 

Ich bin einen CL7 Probe gefahren,sollte meine Familienkutsche werden, ich hatte mir innen drin mehr erwartet bezüglich der Qualität und der Anmutung. Sah irgendwie billig aus. Da war mein Civic Bj99 nicht weit von entfernt. Selbst mein Focus Bj06 kam mir einen kleinen Tick hochwertiger vor.

Platzverhältnisse sind nicht daß Maß der Dinge. Ist aber typisch japanisch. Die Kerle sind halt nicht so groß. Im Focus war deutlich mehr Platz und Kopffreiheit.

Aber das sind Sachen die mich persönlich nicht wirklich stören. Da sitz man nicht wie in einem Panzer.

 

 

So unterschiedlich sind die eindrücke ich finde das Innenaustattung des Accords schon hochwertig, und eher im Focus billig.

 

Und das Platzangebot zumindest vorne ist beim Accord auch um einiges größer und auch hinten kann man nicht meckern.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal is n 4 Zylinder nicht mit nem 6 Zylinder zu vergleichen. Egal welcher Marke.

 

Zweifelsfrei ist n aktueller 5 Bmw sicher qualitativ nem aktuellen Accord vorraus.

-Was meiner meinung nach dennoch nicht den immens hohen Preis rechtfertigt, aber einen höheren.

 

Verarbeitung insgesamt, Lackqualität , Wiederverkaufswert etc etc, Honda hin oder her.

 

Zu vergleichen sind sie dennoch nich, da der 5er obere Mittelklasse ist, der Accord untere Mittelklasse.

 

Und nen 3.0 V6 Diesel mit nem 4 Zylinder 2.0 oder auch 2.4 Benziner zu vergleichen find ich Banane. Die mögen sich in der Endgeschwindigkeit nicht viel tun, aber im Durchzug , Laufruhe Verbrauch etc dürften ja wohl Welten liegen. :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So unterschiedlich sind die eindrücke ich finde das Innenaustattung des Accords schon hochwertig, und eher im Focus billig.

 

Und das Platzangebot zumindest vorne ist beim Accord auch um einiges größer und auch hinten kann man nicht meckern.

 

Du hast 100% recht. Innenausstattung ist super. Bin mit dem Qualität mehr als zufrieden. Platzverhältnisse… na, ja… konnte besser sein. OK, bin schon ziemlich groß(193cm) und auch nicht „ganz schlank“, aber ehrlich gesagt, im BMW3/Audi4/Benz C / sitze ich schon besser. Im neuen Accord sowieso, aber das Auto gefällt mir nicht besonderes… es ist irgendwie „sehr Amerikanisch“, mein Cl7 gefällt mir viel besser…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D na nu hab ich ja wieder was gesagt.... Ich böser Honda Hasser.

 

Also wenn im Accord mehr Platz ist als im Focus II fress ich einen Besen. Quer! Ich rede nur vom Innenraum.

Ich hatte den direkten Vergleich. Die standen ja nebeneinander.

Ich bin der Meinung daß die Enge bei Honda nichts mit der Sportlichkeit zu tun hat. Die sind halt so. Sportlich sind die wo ganz anders. Der EK/EJ Civic war so eng drin, und hatte so eine hohe Sitzposition, da hab ich mit 1,84m nicht mal mehr einen Helm aufsetzen können weil der Schiebedach noch dazu hatte....

Wann war ein Honda dasa letzte Mal sportlich von Grund her? im Geiste? Da war doch spätestens 2000 der Ofen aus.

 

Egal. So unterschiedlich sind halt die Eindrücke oder Meinungen. Fraglich nur was dann diese Diskussion überhaupt soll wenn einer hier schon mit seiner Meinung nicht "durch kommt". Honda ist besser. Ich weiß schon...

 

 

Und mit dem Motoren... ich wollte nur die Luft rausnehmen bevor hier einer kommt und mit 155 PS am 230 PS BMW vorbeifährt.

 

 

 

Nichts desto Trotz sind es gute Autos. Ich würde mir die Reihe auch kaufen. Keine Frage. Aber ein bissl auf dem Boden der Realität sollte man schon bleiben.

Sonst Schlägt man mal ganz schnell hart und dumpf auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fischrücken

 

was die Nähe zum Boden der Realität betrifft, hast du natürlich Recht, aber (auch wenns nicht das Thema hier ist) das mit dem Raumangebot sehe ich ganz anders.

 

Mein Vater fährt zur Zeit den Passat CC und hatte davor schon sämtliche Fahrzeuge von VW durch und in meinem Bekanntenkreis werden u.a. Audi A4 FL (2007), 3er E90 und 3er Coupe E92, Ford Focus (2006) vertreten.

Ich hatte also oftmals das Vergnügen auf den vorderen Sitzen dieser Fahrzeuge zu sitzen.

 

Ich kann im Vergleich zum Accord nur sagen: MAN FÜHLT SICH AM STEUER DIESER FAHRZEUGE WIE IM SARG!

 

Man hat keine Beinfreiheit. Das Knie wird ständig vom Armaturenbrett "gestreichelt".

 

Was die Verarbeitung angeht, war ich nur bei Audi begeistert.

 

 

Zu Ford kann ich generell nicht viel sagen, da ich nur einige Focus (99 und 06) und nen alten Escort kenne. Was das Raumangebot betrifft, ist der Focus garnicht mal so übel (abgesehen von den hinteren Sitzen, da muss man ja im Schneidersitz sitzen). War hinsichtlich der Verarbeitung aber das schlechteste Fahrzeug, in dem ich bis heute gesessen habe. Die Sitze waren total unbequem. Da ist ja der Audi A4 ab 95 schon hochwertiger. Der Accord mag im Innenraumdesign nicht der modernste sein. Aber qualitativ hochwertig ist dieser allemal. Der Vergleich mit einem Focus ist ja eine Beleidigung.

 

Zu den Motoren von Honda braucht man ja nicht mehr viel sagen. Den toppt kein Vierzylinder sämtlicher Konkurrenz (natürlich schließe ich hierbei alle "nicht-sauger" aus).

Die Benziner ausm Focus und Mondeo sind ja im Stand lauter als der Diesel von Honda ;)

Bearbeitet von CP712
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann im Vergleich zum Accord nur sagen: MAN FÜHLT SICH AM STEUER DIESER FAHRZEUGE WIE IM SARG!

 

Man hat keine Beinfreiheit. Das Knie wird ständig vom Armaturenbrett "gestreichelt".

 

Genau die erfahrungen hab ich auch gemacht, dewegen versteht ich überhaupt nicht wie man sich um das Platzangebot im Acci beschweren kann...

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch.... so täuschen kann ich mich doch gar nicht. Und ich bin bei Leibe kein Ford Fan...

 

Die Sitze gingen so. Eher Langstreckentauglich als für die Rennstrecke. Es war ein ST mit Recaros. Somit kann ich auch zu den anderen Motoren nichts sagen. Hat aber wahrscheinlich eh keinen Sinn :D

 

Ich bin mit dem Ding durch Südtirol gefahren mit meinen Schwiegis hinten drin. Da hat keiner die Knie an den Sitzen gehabt. Und mien Dame und ich sind jeweils 1,80 und 1,84.

 

Das sah im Accord ganz anders aus. Ich hab mich hinten rein gesetzt nachdem ich mir den Fahrersitz eingestellt hatte und bin wirklich kaum rein gekommen da schon der Türausschnitt zu klein war. musste meine Füße erst drehn, reinstellen und dann konnte ich die grade machen. Ich liege nicht im Auto!

 

Die Türen fand ich innen schöner gemacht als beim Focus. Daß ging wirklich gar nicht. Aber der Rest? So schlcht war es nicht. Keinesfalls schlechter als im Accord.

 

 

Wie gesagt daß waren meine Eindrücke und bei mir kommt es doch eher drauf an ob die Kiste technisch funktioniert und top ist. Mir eigentlich Wurst ob da Klimaautomatik, Regensensor oder lichtautomatik darn ist. Hat eh nicht so funktioniert wie man sich es wünschen würde. Weder von den komforteinrichtungen noch von der Technik. Genau deswegen hab ich mir wieder einen alten Honda zugelegt.

Mehr Auto brauch ich nicht :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also eigentlich geht es in diesem thread um motoren und nicht um innenraum.

ich habe bis vor wenigen monaten einen focus 2 diesel 1.6er 109 ps als firmenwagen gehabt.

 

unter 5 l ging gar nichts, nageln war schön zu hören

 

dagegen einmal einen accord diesel im tiefsten winter und wochenlange standzeit probegesessen und mal gestartet. sprang sofort an und sofort leise wie ein warm-gefahrener dieselmotor im sommer.

 

und bezüglich der 5L verbrauch beim focus. der focus hat irgendwas um die 1270 kg gewogen. der accord diesel knapp 200 kilo mehr, größere maschine und verbrauch laut werksangabe beider autos nur 1 l mehr als der focus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das jetzt hier?! Hat vielleicht schon mal jemand darüber nachgedacht, welch mächtige Sessel im Accord verbaut werden...vergleicht das doch gerne mal mit BMW 3er und auch Ford Focus.

 

Das sind die selben schweren Stühle (allein die Lehnendicke usw.) wie man sie in komfortabblen US-Autos findet. Für die Preise eines 3ers oder auch eines X1 ist das doch ein Witz, was da verbaut wird, und die haben keinesfalls mehr Platz. Auch Audi und co. nicht.

 

Dann bleib bei Ford, wenns so wichtig ist, das weiß man doch vorher. Ich finde auch der alte Accord (CL7/9) hat etwas mehr Platz als der neue, da war ich auch ein wenig enttäuscht. V.a. kriegt man da kaum die Füße unter die Sitze...

 

Zurück zum Motor: Der Vater von nem guten Freund fährt einen Mondeo, fährt rel. wenig.

Turbolader verraucht, keine Kulanz seitens Ford, 1300 €, hält trotzdem zu Ford :D

 

Beim Nachbarn ebenso: Kauft einen neuen Fiesta Diesel, nach kurzer Zeit Motorschaden auf der Autobahn. Holt sich dann einen neuen Fiesta (Nachfolgemodell) Benziner. Honda entwickelt den ersten eigenen Diesel und hat ein Zehntel so viel Ärger, vielleicht weil man bei Zulieferern noch auf Qualität setzt und nicht nur auf den Preis (Stichwort: amerikanische Delphi-Injektoren in der E-Klasse).

 

Bitteschön, jedem das seine, wenn man zu viel Geld hat und auf Ärger steht :D.

Ist ja schon bekannt, dass man qualitativ verglichen mit anderen dt. Herstellern so ziehmlich das schlechteste kriegt. Auch letztens im Mondeo-Dauertest: die Mechanik hält zwar durch, dafür spielt die Elektronik von vorne bis hinten verrückt, und keiner weiß, woran´s lag. Das will ich auch in keinster Weise mit BMW und co. vergleichen (eher Hondas Liga als Ford :cool:).

Was merken wir daraus: Vom Smart bis zur S-Klasse lässt sich hier wohl alles mit dem Acci vergleichen.

Und seit wann haben die Civics vom Typ bis EJ eine hohe Sitzposition :schock:?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal mit Kumpel angeln gefahren.Er hat einen 330xi,oh man was für ein kleiner Kofferraum,das meiste lag dann auf der Rückbank.Bei meinen CL7 passt das alles in den Kofferraum.Vorne und hinten auch sehr wenig Platz.

 

Mein Hausarzt hatte einen 5er Alpina.Dem ist auf der Autobahn der Ventilator vom Kühler abgeflogen,hat die Motorhaube durchschlagen und sämtliche Schläuche,Kabeln...zerfetzt.Schaden über 5000€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.