Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

Kabelverlegung CE7


Chr1Z

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

hab mal ein bisschen euer Forum durchgestöbert bin aber auch nicht wirklich auf einen Nenner gekommen mit meiner Frage.

 

Und zwar hatte ich mir eine Endstufe und einen Subwoofer gekauft. (TĂŒrlautsprecher und Ablagelautsprecher hab ich schon ausgetauscht) Nun wollte ich mal fragen, gibts denn irgendeine

schöne Möglichkeit um das Powerkabel von Batterie zur Endstufe (im Kofferaum) schön zu verlegen?

also wirklich von vorne bis hinten brÀucht ich da mal paar Erfahrungen oder tipps/tricks da ich da nicht auf einen Nenner komme wo ich da lang soll.

 

Das 2. wĂ€re dann wie bekĂ€me ich dann noch am gĂŒnstigsten das Chinch mit dem Remote Kabel vom Kofferaum zum Radio? Habs nicht so mit Kabelverlegen deswegen frage ich lieber vorher bevor ich dann

anfange und muss dann nur noch rumbasteln. :D

 

 

Auto:

Honda Accord CE7 1.8i Ls

BJ: 12/1996

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Mfg

Bearbeitet von Chr1Z
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

Zum Powerkabel

Im Motorraum am Kabelbaum mit Kabelbinder befestigen. In den Innenraum gelangst du durch einen Gumminoppen der Auf der Fahrerseite sitzt. Man kann ihn unterm Fußraum sehen. Dort kannst du mit einem Schraubenzieher ein Loch durchstechen und das Kabel reinziehen. Oder du verlegst es auf die Beifahrer Seite. Dort gibt es eine große Gummimuffe, wo du einen kleinen Schnitt rein machen kannst. Dort kommt das Kabel dann unter dem Handschuhfach hervor.

Egal von welcher Seite du nun kommst, kannst du es Links oder rechts unterm Teppich verlegen. Einfach Fußleisten aushebeln und Teppich hoch nehmen. Hinten unter die RĂŒcksitzbank und ab in den Koffferraum.

Kling schwierig, ist es aber nicht. HÀtte ich noch Bilder davon, hÀtte ich sie hochgeladen, aber die Zeiten mit Kasten im Kofferraum sind bei mir vorbei ;)

Das Chinch Kabel solltest du auf der gegenĂŒberliegenden Seite verlegen um Störungen zu vermeiden.

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah okay. Vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort.

Muss ich morgen mal schauen wo sich da die 2 Gummimuffen befinden wo man die Kabels durchbekommt.

 

Mit meinen knackigen 21Jahren darf es ruhig noch bissl knallen da hinten bevor ich wieder umbauen muss wenn mal Zuwachs kommt :D

 

Mal ne andere Frage aus reinem INteresse:

Gibt es eig. PreisgrĂŒnstige Sportauspuff zu empfehlen?

Klar, so ein Magnaflow reizt mich ungemein, aber wenn ich nur dran denke das ich da nen VerbindungsstĂŒck extra machen lassen muss und die Halterung usw... Naja da sinkt die Lust rapide :D

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich morgen daran denke, mache ich mal ein Foto von der Gummimuffe.

 

Es gibt welche von Remus und Supersprint. Kosten ca. 300-400 Euro und sind Passgenau. Oder eine Fox-Anlage ab Kat ca. 400-500 Euro. Ich habe einen Magnaflow dran, der Sound ist wirklich klasse, aber demnÀchst kommt der auch ab.

Bearbeitet von Stahli

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

300-400€?? :schock:

 

Also nen bisschen gĂŒnstiger darf es schon sein auch wenn es ein Japaner ist :D

Bin noch in Ausbildung da sind mir solche großen SprĂŒnge nicht ganz möglich ;)

 

Warum kommt dein netter Magnaflow ab? Rost? Oder fĂŒr deine Zwecke einfach nicht mehr angebracht?

 

Mfg

 

(Die Fotos das wÀre echt nett, aber mach dir keine UmstÀnde, zur Not muss ich mich selber auf die Suche begeben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Jahre spĂ€ter...

Hallo zusammen, ich weiss nicht ob Ihr so aktiv hier seit, aber ich brauche Hilfe. Wie bekomme ich beim Ce7 1997 hinten die Lautsprecher Abdeckungen ab. Hab von unten geschaut, da sind keine Schrauben. Beim abziehen habe ich mir schon ein Paar Risse in den Rand der Abdeckung gemacht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Am 17.12.2022 um 13:19 schrieb BrigtitteKlein7:

stimmt diese Zeiten sind definitiv vorbei.  Aber: Das Lebbe geht weiter. 

Mittlerweile ist der Kasten aber wieder drin. Schon seit 6 Jahren 😄 Ich ĂŒberlege aber immer ob ich ihn wieder ausbauen und die ganze Musikanlage wieder auf Original umbauen soll. Da das Auto langsam in einem Alter kommt, in dem man  Originalteile erhalten sollte. 😅

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.