Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Automatikgetriebe kaputt - CH6 ?


Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe einen Honda Accord CH6 EZ: 12/01 , 1,8 mit 136 PS und 64.900 Kilometer gelaufen.

 

Das Fahrzeug ist voll Scheckheftgepflegt und hat vor ca. 500 km eine Inspektion + Getriebeölwechsel bekommen.

 

Also meine Frage : Das Getriebe schaltet ein bisschen ruckig und man merkt die Schaltvorgänge meinem empfinden nach zu doll !!!!

 

Normal ??????????

 

Beim einegen des Rückwertsganges von N auf R kann man ein klacken hören , ist das auch normal ???

 

Vielen dank für eure Antworten im vorraus..

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dazu gab es schon mal was: KLICK , wann hast du das festgestellt, nach dem ölwechsel, hast du das auto erst gekauft, oder ist der ch6 schon immer in deinem besitz und du hast das jetzt erst festgestellt...

ein paar mehr angaben würden vielleicht bei der ferndiagnose helfen.:wink:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen, ich habe auch dieses Getriebe!

 

Ja es ist normal das es mal klackt wenn man einen Gang (Fahrstufe) einlegt!

 

Ja es ruckt doch schonmal bei einem schaltvorgang, es ist halt nur ein 4 Gangautomat.

 

Und wenn er kalt ist, dann ruckt er sogar mal richtig dolle.

 

Gruß

karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dazu gab es schon mal was: KLICK , wann hast du das festgestellt, nach dem ölwechsel, hast du das auto erst gekauft, oder ist der ch6 schon immer in deinem besitz und du hast das jetzt erst festgestellt...

ein paar mehr angaben würden vielleicht bei der ferndiagnose helfen.:wink:

 

hallo,das klacken von D auf P war bei der probefahrt schon.habe den wagen jetzt eine woche.also es klackt und dann wird der gang eingelegt,könnte auch die rückfahrsperre sein die dieses klacken hervorruft?getriebeölstand ist beim betriebswarmen motor auf max und das öl ist rot.vom getriebe keine weiteren geräusche sonst zu hören.gruss micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gaaanz wichtig: erst von D auf P oder R (oder umgekehrt) schalten wenn der Wagen KOMPLETT STEHT. Nicht schon schalten wenn er auch nur ein winziges bisschen rollt - das gibt Geräusche und ist nicht gut fürs Getriebe. Außerdem ist man als Automatikfahrer versucht, die Handbremse außer Acht zu lassen und den Wagen nur mit P festzustellen, also "ins Getriebe zu hängen". Auch das ist nicht optimal und es kann zu einem scharfen Ruck beim Schalten aus P heraus kommen und auch Geräusche machen. Mein Tip hierzu: anhalten, Fahrzeug mit der Bremse festhalten, Handbremse fest anziehen, dann erst auf P schalten. Beim wegfahren umgekehrt: Schalten auf R oder D bei getretener Bremse, dann Handbremse lösen und losfahren. Das verringert den Verschleiss erheblich und einige Geräusche werden unterbunden.

 

Dass Dein Automat je nach Temperatur oder Leistungsanforderung auch mal etwas schärfer ruckt beim autom. Gangwechsel ist aber wahrscheinblich normal, ich fahre den 4-Gang-Automaten noch im CRX und da ist das genau so, wie Karsten auch schon gesagt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Automatik ist elektronisch gesteuert, ein "starkes" Rucken, außer bei kaltem Öl dar nicht vorkommen -->Getriebeölwechsel

 

Dass die alten Getriebe bis ca. Baujahr ´96 stärker ruckten ist normal (hydraulische / teilhydraulische Steuerung). Die war halt bei Honda so eingestellt, dass die Gangwechsel schnell und etwas stößig erfolgten (v.a. bei starker Last) Da war ein Mercedes damals sanfter, hat aber auch langsamer geschaltet.

 

Einlegegeräusche sind bei Honda normal (kommt von der Rückwärtsgangschaltgabel usw.).

Das liegt daran, dass Honda-Automaten wie Handschalter aufgebaut sind, die machen auch Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Man muss bedenken, dass man mit dem Wählhebel nur vorwählt und der eigentliche Gang per Öldruck reingeknallt wird.

Das ist ein ziemlich rustikaler Vorgang und führt zu einem "Plong" oder Klackgeräusch, wenn die Schaltgabel an der Endstellung anschlägt. Es darf nur nicht sehr laut sein oder kratzen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

getriebeöl wurde ja gewechselt,er schaltet wenn er warm ist den 3 und 4 gang ziemlich sanft,nur das klacken in den rückwärtsgang von D auf R macht mich stutzig aber wenn das normal ist dann bin ich vielleicht nur zu genau... Bearbeitet von NightEyes
Zitat vom "Vorredner" entfernt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Getriebe ist ist wirklich von dem her was du erzählst ok!

 

Wenn es kalt ist ruckt es schon derber und wenn es warm ist müßtest du ein leichtes rucken verspüren wenigsten vom ersten in den zweiten!

 

mch dir also keine sorgen!!!

 

 

Gruß

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.