zwenne Geschrieben 14. März 2011 Teilen Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Gemeinschaft, also ich hab da folgendes Problem mit der Lambdasonde vor Kat. Die ist kaputt! Motor geht bei niedriger Drehzahl im kalten Zustand aus! Ich habe den Fehlercode schon da (P1166) und mein Mechaniker sagte es ist bei diesen Honda ein schon bekannstes Problem das die Sonde nur bis 100000-120000km arbeitet! Die Sonde soll bei Honda 250 Euro kosten. Gibts da Alternativen? Hier die Orginalteilenummer der neuen Sonde: OE 36531 PAA L22 Produktionsnummer: 89465-87402 Denso 234000-9630 06B05 Kabelfarben: Grün, Weiss und 2x Schwarz! LG Zwenne Bearbeitet 14. März 2011 von zwenne Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 14. März 2011 Teilen Geschrieben 14. März 2011 Veregnte Grüße aus der Nachbarschaft http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/victory.gif Bezüglich Lambdasonde, deren Aufleuchten und den entsprechenden Störungen gibt es wahrlich zahlreiche Threads, welche Du über die hilfreiche Boardsuche findest http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif Zu deinem speziellen Anliegen bzw. deiner aktuellen Frage fällt mir spontan der Beitrag vom User Vette aus dieser Thematik (Notruf! Info zu Lambdasonde CG9) ein. In dieser ausführlichen Thematik (Motorkontrollleuchte/Gelbe Kontrollleuchte) findest Du ebenfalls weitere Meinungen zum Thema Sonde. Bezüglich des Fehlercodes P1166: Wenn ich mich recht entsinne, war das genau die selbe Code-Ausgabe meines letzten Checks. Nach Austausch gegen eine OEM Honda-Sonde lief ALLES wieder 1A, von daher würde ich dir das Original ebenfalls empfehlen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/JA.gif GOOD LUCK http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/daumendruecker.gif Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zwenne Geschrieben 14. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2011 Na dann los! Hab mir mal durchgelesen wenn man sparen will, nicht wirklich zu empfehlen! :D Na dann wird eine orginale bestellt! Hab grad angerufen, 197€ zzgl. MwSt. Verbrecher! :D Danke für die schnelle Antwort! LG Zwenne Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 14. März 2011 Teilen Geschrieben 14. März 2011 ...Hier die Orginalteilenummer der neuen Sonde: OE 36531 PAA L22 Produktionsnummer: 89465-87402 Denso 234000-9630 06B05 Kabelfarben: Grün, Weiss und 2x Schwarz!...Woher hast Du diese Daten ? Hattest Du die Sonde schon in den Händen oder sind das die Fakten von deiner noch verbauten (defekten) Sonde ? Eine Bekannte besaß bereits ebenfalls eine derartige & neue OEM Sonde zum Tausch (zwar mit genau den von dir erwähnten Details, aber anstelle des grünen Kabels hatte die Sonde ein blaues Kabel - siehe Anhang), dennoch paßten beide Anschlüsse (Anschluss Sonde & Fahrzeug) nicht zusammen - bis heute konnte aber Keiner sagen woran das lag, obwohl die Zugehörigkeit laut Teilenummer genau für den CG9 gewesen ist http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/schulterzucken.gif Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zwenne Geschrieben 28. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2011 Also ich habe einen guten Bekannten der bei der Bundeswehr KFZ Meister und Ausbilder ist! Und der hat sich um alles gekümmert! Sprich die Produktionsnummer hat er sich bei dem Bosch und Honda erfragt (glaube ich doch das es so war! :confused:) Und dann ging es los! :D ich habe dann in England die für umgerechnet 135 Euro (mit Versand) bestellt weil in England auch Honda produziert wird. Und dann war sie da und er hat es verbaut und seit dem keine Probleme mehr! Bei Honda kennt man das Problem schon, die fragen nur welcher Fehlercode und Laufleistung und dann sagen die schon das es die Lambdasonde vor Kat ist. Und man soll nur eine orginale Sonde von Honda nehmen und keine Universellen von Bosch oder ect. Da die bei Honda einen Widerstand in die Sonde zusätlich einbauen die dann die ganzen Probleme wie bei Vette enstehen. Siehe hier:https://www.accordforum.de/showthread.php/notruf-info-zu-lambdasonde-cg9-14057.html?t=14057 LG Zwenne Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.