Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Vorstellung! Worauf achten beim Kauf ?


Empfohlene Beiträge

Hallo ich heisse Jan und bin neu hier!

 

mein erstes auto war ein Honda civic EG3 der mich 3 Jahre nie im stich gelassen hat bis ein Reh uns trennte!

Nach zwei "Reinfällen" mit Alfa Romeo 146 und Audi 100 möchte ich jetz wieder zu den wurzeln zurück! :-)

 

 

ich möchte mir am Wochenende zwei Honda accord 2,0 ES ansehen!

BJ. 1999/2000

Beide HandSchalter!

Beide ohne Leder und ohne Navi!

Mit Standheizung!

 

habe aber nicht allzuviel ahnung von den autos und möchte gerne wissen worauf ich genau achten soll und hab ein paar fragen?

 

kosten sollen sie beide 4700 euro beide ca.80000km einer mit Garantie der andere ohne Garantie!

 

1. ist der preis ok wenn die autos in gutem zustand sind?

 

2. wie sieht es mit rost beim accord (schwachstellen) aus?? (der civic hatte probleme mit den radläufen und kanten)

 

3. Zahnrimen intervall?

 

4. sollte das Getriebeöl gewechselt werden?

 

5. worauf soll ich sonnst noch achten?

 

 

 

Schon mal danke für euer hilfe!

 

Mfg Jan

Bearbeitet von Toschibar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo Jan,

 

ich finde 4700 ist etwas happig, habe mein LS (ohne sitzheizung und alarmanlage) für 3600 ergattert.

Pass mit garantie auf, frag genau auf was die dir garanite geben, nur Motor und Getriebe ist sogut wie nichts, denn die sind sogut wie unzerstörbar.

Der schwachpunkt in Accords finde ich die elektronik, es ist auch sehr wichtig das alles funzt, teste alles, ZV, Fensterheber usw usw, einfach alles, die Alarmanlage, es muss blinken wenn du auf u zuschließt. Ebenfalls haste ne dritten knopf für Kofferraum der muss auch gehen.

Rost hat Accord nicht, die radläufe sind mit plastik sehr gut ausgekleidet von innen und an der kante, da kann nicht so schnell was rosten.

Zahnriemen hat man hier 2, inerwall sind 100.000 und 7 jahre (7 jahre weis nicht genau, vllt 5)

Getriebe öl gibt es nicht, es ist ein trockengetriebe (daher unverwüstlich)

 

Worauf du sonst noch achten sollst:

check alle flüssigkeiten, öl usw, wenn es schwarz ist, wurde nix gemacht, check an der rechten seite des Motors (nicht am motor selbst, eher seite drunter rechts) die schrauben, wenn die verstaubt und rostig oder voll verschmoddert sind wurde Zahnriemen auch nicht gewechselt, es ist nicht billig :roll:

Mach definitiv eine Probefahrt, gib im 2 gang ordentlich stoff so ab 2,5 u/min müstest du den VTEC spüren auch im 3 geht es super, nein ich spinne nicht der Accord CG hat ein 3 stufigen VTEC stufe 1 ab 2,5U stufe 2 ab 3,5 oder 3,7 stufe 3 ab 4U oder 4,5U

Spürst du nix oder ist er sehr träge, ist der VTEC ventil zu oder beckommt kein saft, kenn mich da jetzt nicht so aus, weis nicht ob fehlercode kommt.

MAch Klima an definitiv und heizung, wenn es voll mieft und stinkt dann ist der innenraumfilter so alt wie das auto selbst, tauschen ist für laien schwierig, da der ganze handschufach raus muss.

Wenn er im 2-3 gang extrem ruckelt, bzw hopst, dann lass die finger von, kenne viele die so ein prob. haben und es nicht lösen können.

Aja, schau dir zu guter letzt die scheinis an, oft sind die gelb und/oder verschmoddert von ihnen, die sind teuer.

 

Aber ich denke mal ich habe dir genug Material gegeben damit du dem von 4,7 auf gute 3,5 runterhandeln kannst^^

;)

Bearbeitet von D3ZZ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow WOW WOW!!!

 

Super D3ZZ! Danke!

 

jetz würd ich dich am liebsten mitnehmen zur probefahrt! :-)

 

 

((((Zahnriemen inerwall 100.000 und 7 jahre (7 jahre weis nicht genau, vllt 5))))))

Hmm währ noch cool wenn mir jemand genau sagen könnte obs 7 oder 5 jahre sind! Danke

Bearbeitet von Toschibar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klaro absolut gerngeschehen, ich bin voll in die falle getappt damals, habe gekauft, mit garantie, aber keinerlei papier beckommen, alles nur auf wort, haben mir gesagt die hätten alles gewechselt, jaja klar..:roll:

hab den hochgehoben hab mein kollegen KFZ Meister drübergucken lassen, arschkkarte auser öl u ölfilter nix gewechselt, weder zahn noch sonst iein riemen oder filter.

 

Daher, jetzt habe ich langsam voll den Plan und helfe jedem, nicht in selbes fettnäpchen zu treten wie ich :roll:

 

hehe ja wenn du aus raum Aachen, kommst können wir gern ma ne runde Cruisen^^

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Was hat der Accord CG/CH!? Ein Trockengetriebe!? :roll:

 

Du meinst er hat eine -Einscheiben-Trockenkupplung-!

 

Klar hat der CG/CH Öl im Getriebe!!! Aber 1000pro. Habs bei mir selber schon gewechselt (Und an meinem Prelude BB9, am Prelude BA4 am Civic....)

 

Die Getriebeeingangsdrehzahl vom Motor aus beträgt bis zu 7000 Umdrehungen. Weist du was passiert wenn da kein Öl drin ist....genau Wurstgulasch! :)

 

Frag mal die Leute bei denen mal unbemerkt ein Simmering kaputt war und das Öl raus war....die haben jetzt zumeist ein Neues Getriebe drin.

 

Der Intervall beträgt lt. WHB 75.000 km oder alle 5 Jahre. Rein kommt dann MTF III von Honda oder für die, die gern an allem sparen normales 10W40 Motoröl!

 

Und jetzt bitte nicht diskutieren! Ja da darf und ist auch bei einigen normales Motoröl vom Werk aus drin!!! Warum macht Honda das? -Keiner weiß es!

 

In einer Internen Wartungsanweisung wird empfohlen, bei den Fahrzeugen die Motoröl vom Werk aus im Getriebe hatten auf 4 Jahre bzw. 60.000 km runter zu gehen und MTF II/III einzufüllen.

 

Beim Automatik Accord laufen selbst die Kupplungen der einzelen Gänge (Jeder Gang hat hier eine eigene Kupplung) im Öl - Ölbadkupplung/ Nasskupplung.

 

Trockengetriebe beim Accord!? - :repekt: (Sorry für den Sarkasmus aber neeeeeeeeee.)

 

Und klar kann der Accord Rostprobleme haben. Aber ebenfalls 1000pro. Alles was aus Eisen ist kann rosten. Und wenn Steinschläge den Lack und die Grundierung beschädigen, dann rostet auch ein CG wie sau! Der Accord ist zwar "TEILVERZINKT" aber helfen tut das manchmal auch nicht!

 

Habs ebenfalls an meinem durch. Beide Radläufe waren schon befallen. Und was bei nahezu jedem Honda ein Problem ist:

 

Unter der Hinteren Radhausverschalung (Hinter dem Tankstutzen) rostet es generell wie blöde weil die Feuchtigkeit hier nicht weg kann. An der Stelle bemerkt man es erst wenn es bis zum Seitenteil gekommen ist und dann: Hat der Karosseriebauer aber Spass!!! :schock:

 

Motor und Getriebe sind robust. Da gebe ich meinem Vorredner recht.

 

Sollte der Vorbesitzer aber ihn mal "Ölleer" gefahren haben, dann könnte der Motor schon einen weg haben.

 

Da der CG gerne Öl konsumiert passiert das leider häufig bei nachlässigen Fahrern. Zu bemerken am leuchten der Motorlampe am Vtec - Schaltpunkt! Dann ists eigentlich schon zu spät.

 

Weil in dem Stadium hat der Ventiltrieb schon lange kein Öl mehr gesehen bzw. nur sporadisch. Leider geht die Öldruckwarnleuchte erst bei unter 1 Bar an. Dann kommt oben schon nix mehr an im Motor.

 

Joa. Sonst die üblichen Punkte. Und wenn alles passt: Nimm den, der dir am meisten zusagt!!! :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder Accord hat eine 3te taste in der fernbedienung

und selbst wenn heißt es nicht das der diese Funktion auch hat.

 

Der Honda ist verzinkt zum Thema Rost und so, das mit dem Radlauf haben auch nicht alle.

 

Der Honda hat ein Stufen Vtec das stimmt.

Bei mir waren es andere Zahlen und bei 4000 spürt man nichts man hört es.

Aber serie wird er da nichts hören.

 

Sonst gucken wie bei allen anderen PKWs auch.

Guck ob alle Scheiben runter fahren, manchmal zickt eine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lionbb

Ja das mit dem trockengetriebe sagte mir der KFZ Meister, der jetzt Privat arbeitet mit 65 jahren, davon ist er 35 Jahre ein KFZ Meister, daher dachte ich mir so sei es.

Er meinte im gegensatz zu vielen anderen marken muss ich niemals angst haben das das Getrieben siffen würde.

Rost....war gemeint wenn das Auto völlig i.O ist und nicht mit steinschlägen, schrammen usw. ich glaube kaum so ein Auto würde einer für 4700€ kaufen wollen:roll:

Mein alter Corsa rostete auch so, ohne das iwo was kaputt war, kam flugrost oder bildete sich unter dem LAck, daher war meine Vermutung der Themensteller wollte wissen wie Qualitativ Hondas Karrosserie bzw Lackiereung usw ist.

 

@Razer86

Das mit dme dritten Knopf habe ich gesagt weil der Themensteller sagte er kaufe sich ein 2.0ES, soweit mir bekannt war beim ES Sitzheizung, Alarmanlage mit ZV u Blinkeransteuerung und KofferraumZV Standart, korrigiert mich wenns nicht so ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus.

 

Der Zahnriehmen is glaub ich bei 120.000km fällig oder irre ich mich da? Der Wagen hat ja auch den 15.000km Abstand drin zwischen den Ölwechsel. Ich weiß nich was ich zum Preis sagen soll. Hab meinen im Dezember mit 102.800km gekauft isn 2.3iES EZ.11/01 ohne Leder ohne Navi. Ich hab 5500 bezahlt. :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

@lionbb

 

Das mit dem Motoröl im Getriebe bei Honda ist leicht erklärt.Honda hat angefangen Motoräder zu bauen noch vor den Autos,und beim Motorrad läuft das Getriebe im Motorölkreislauf,also ein Öl für alles im selben Kreislauf.Da war halt die Entwicklung schon vorgegeben für die Autogetriebe,macht ja auch Sinn,wozu das Rad neu erfinden ?

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es beinhaltet:

ZV 3 Knöpfe

Alarmanlage

Bose System

4x E Fenster

Außenspiegel beheizt

E Schiebedach

Klimaautomatik

Tempomat

 

Denke ich hab nichts vergessen.

 

5500 für nen 2.3 Vtec ist viel mit 100 000km?

Welchen CH1 für 6500 bekommt man denn bitte?

bestimmt sone abgeranzte tote Bude.

 

Für nen CH1 in halbwegs ordentlicher Pflege muss man schon 8+ hinlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Benutzerhandbuch steht unter dem Abschnitt: Beheizte Außenspiegel:

 

Die Spiegel werden beim Einschalten der Zündung auf Stufe II für zwei Minuten beheizt. (Ja! Jedes Mal! Kann natürlich sein das deine schon hops gegangen sind. Schau mal als kleinstes Übel die Sicherungen nach!)

 

Auch die S und LS Modelle sind damit ausgerüstet.

 

Einfach Zündung auf II schalten und dann mal die Spiegelgläser anfassen. Sollten nach 2 Minuten schön warm sein!

 

Darüber haben wir schon Mal ausführlich diskutiert...

 

SUCHE BENUTZEN!!! :wink:

 

Zur Ausstattung: "Lederausstattung-Lederlenkrad-Ledertürverkleidung-Sitzheizung-Navi-Lenkradfernebdienung fürs Radio" war ein komplettes Aufpreispaket nur für die ES Varianten!

 

Einzeln bzw. für die S und LS Ausführungen gabs das leider für die CG8/9 nicht.

 

Grüßle

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meiste wurde ja schon genannt..

Ansonsten auf Kleinigkeiten wie Beulen, Dellen, Kratzer, Bremscheiben/klötze, letzter Ölwechsel?, Elektronik (Fensterheber, Radio, Lautsprecher, Heckscheibenheizung, Beleuchtung), funktioniert die Zentralverriegelung? achten.

Dann kann man immer was am Preis machen und dann eventuell günstig irgendwo machen lassen oder vom Verkäufer direkt machen lassen.

 

4700 € finde ich noch in Ordnung. Aber über 5000 € würde ich auf gar keinen Fall gehen.

sigpic6140_29.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

bei älteren autos immer beim kauf riemen wechseln, außer der händler oder vorbesitzer hat das schon gemacht und kann beeg vorweisen, ansonsten ist angst immer da, denn wenn der riemen reist, kannste neuen motor kaufen, der wahrscheinlich mit arbeit usw mehr kostet als das auto selbst.

 

Von daher überleg obs sich lohnt einen Riemen wechsel für 300-600€ zu machen^^ und die nächsten 10 jahre sicher sien, oder mit angst fahren u am ende passiert was und du bist das auto los.

:roll:

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein.

Ne garantie gibt es aber darauf nicht.

Habe nen Honda im Freundeskreis knapp 270 000 auf der Uhr.

Der Wagen ist Baujahr 94" ein riehmenwechsel war nicht bekannt oder erkenntlich.

Der sah auch aus als würde er jeden tag sterben.

 

Also wurde er gemacht.

250€ hat der Spaß aber gekoste.

Honda ist nicht ganz so einfach leider :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

also hab mir die 2 accords jetz angeschaut und mich auch soweit für einen endschieden!

 

hab aber noch eine letzte frage an euch!

 

soweit ist das auto in einem sehr gutem zustand und es funktioniert auch alles tatellos nur was mir einwenig sorgen macht ist, das es keine fernbedienung für die ZV dazu gibt!

 

frage gab es überhaupt einen Accord ES ohne funkfernbedienung? Oder wurde der schüssel einfach verlegt da es nur zwei "einfach Schlüssel" dazu gibt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

200? oO

 

War erst am Freitag beim HH, weil meine Fernbedienung den Geist aufgegeben hat. Und ja die Batterie hab ich schon getauscht :P.

 

Neue Fernbedienung kostet knapp 80 € und anlernen wird umsonst gemacht :)

This is the life we chose,the life we lead

and there is only one guarantee...non of us will see heaven!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.