Trianon Geschrieben 5. April 2011 Teilen Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) Hallo All! Ich fahre einen Accord 30J. Edition mit diesem so genannten "Premium" Soundsystem. Von Premium kann da überhaupt keine Rede sein. Der Sound ist sehr schlecht (schlechter als in unserem VW Passat mit dem Standardsystem). Also habe ich folgendes vor: 1) An die Türen kommen die Bitumenmatten (http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmung/Bitumenmatten/) 2) Und die Dämmschaummatten, um einen "akustischen Raum" für den Lautsprecher zu erzeugen (so was wie hier http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmung/Schaummatten/DSM-Daemmschaummatte-100x50cm-Matte.html) 3) Ich will die Standardlautsprecher ausbauen und durch qualitativ bessere ersetzen. Dabei habe ich nicht vor, den Verstärker und Co. auszutauschen. Nur die Lautsprecher Gleich eine Frage: welche haben das beste Preis/Leistungsverhältnis? Ich meine, es hat kein Sinn irgend-welche 100€ teuere LS einzubauen, da sich die Audioanlage selbst nicht ändert. Ich dache so an Modelle um die 50-60€ 4) Die Türverkleidung muss ich abbauen. Ich habe eine Anleitung, aber noch kein passendes Werkzeug. Was meint Ihr, reichen diese 2 Sets? http://cgi.ebay.de/Cliploser-5tlg-Demontage-Fensterheber-Verkleidung-Griff-/290381446336?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item439c153cc0#ht_1161wt_1114 http://cgi.ebay.de/Innenraum-Innen-Verkleidung-Demontage-Werkzeug-Set-KFZ-/260760964842?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item3cb6908eea#ht_4239wt_1114 Habt Ihr noch welche Tipps? Bearbeitet 5. April 2011 von Trianon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dungster84 Geschrieben 5. April 2011 Teilen Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) Dein Vorhaben gefällt mir! Nur würde ich an deiner Stelle zu alubutyl raten, da leichter wie bitumenmatten und ist besser zu verarbeiten! Für 50-60€ kriegst du aber kein vernünftiges LS Set, da kriegst du vielleicht ein Coax LS Set! Da sollte schon ein 2 Komponenten LS System sein! Ist vom Klang her viel besser! Da kann ich dir das Set von Ampire Se165, Axton oder rainbow SLX 165 empfehlen, kosten knapp 100€ oder knapp über 100€ aber da hast etwas vernünftiges! Zum abmontieren von den Türpappen brauchst du nicht extra werkzeug kaufen! Völliger Humbuck! Normales Werkzeug, viel Geduld und geschickt reicht völlig aus! klemmt bei Dir die Punkt (.)-Taste oder warum benutzt Du ausschließlich das Ausrufezeichen (!)? Bearbeitet 6. April 2011 von B-CH6 siehe rot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 5. April 2011 Teilen Geschrieben 5. April 2011 @Dungster84-wann treffen wir uns mal endlich zum quatchen:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Trianon Geschrieben 6. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2011 @ Dungster84: Ja, ich meinte ich auch (50-60€ pro Lautsprecher, also pro Set 120€). Die Hersteller, die Du nennst, kenne ich zwar nicht (bin kein Profi), aber die Beschreibung zum SLG 265 (120€) gefällt mir: "Das System wurde auf besten Klang auch bei hohen Pegeln optimiert. So besitzt das Rainbow eine sündteuere Aluminium-Polymer-Membran." :-) Das mit dem Werkzeug wundert mich ein wenig. Meiner Meinung nach wenn man ohne Schäden alles schön ausbauen will, braucht man das Zeug auf jeden Fall. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.