seVes Geschrieben 6. April 2011 Teilen Geschrieben 6. April 2011 Hi. Ich suche in den nächsten Wochen 4 Sommerreifen, die möglichst lange halten sollen, griffig sind sowohl auf trocken als auch nass und nicht all zu laut sind. Über den ADAC Sommerreifentest bin ich auf Bridgestone Potenza RE 050 A gekommen. Allerdings hatte ich Serie auch Bridgestone drauf, die waren nach 2 Sommer völlig fertig (Letzte Fahrt war mit sichtbarer Karkasse :)) Was könnt Ihr so empfehlen? Jemand Erfahrung mit ADVAN/Yokohama-Reifen? Würde gut zu den kommenden Felgen passen. :) Größen wären übrigens, 225/35R19 und 235/35R19 Zitieren Danke & GrußAlex / seVes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klarkon Geschrieben 7. April 2011 Teilen Geschrieben 7. April 2011 Ich fahre den Bridgestone in der Grösse 235/45 R18. Bin bisher zufrieden. Ich find ihn gut auf trockener sowie nasser Strasse. Beim Abrieb bin ich mir nicht sicher. Die Reifen haben jetzt etwa 13.000 km runter und das Profil scheint mir noch für diesen Sommer und mindestens den halben Sommer 2012 zu reichen, also für insgesammt rund 30.000 bis 35.000 km. Der Orginalreifen Yokohama hat mir nicht gefallen. Mir war er bei hoher Geschwindigkeit etwas schwammig und beiNässe auch nicht so ideal. Auf anderen Fahrzeugen hatte ich bessere (Pirelli und Michelin, allerdings in 195/65 R16 H auf Citroen Xsara). Obwohl der Winter vorbei ist, die Dunlop Winter 3D kann ich nur sehr sehr empfehlen, leise und sehr griffig auf Schnee und Eis. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 7. April 2011 Teilen Geschrieben 7. April 2011 Ich würde dir keinen RE050A mehr empfehlen sondern den neuen Potenza S001!Der is lt. Sport Auto Test das Maß der Dinge. http://www.sportauto-online.de/sommerreifentest-235-35-r19-bridgestone-potenza-s-001-1837898.html http://img4.sportauto-online.de/Bridgestone-Potenza-S-001-f498x333-F4F4F2-C-c6552b3e-470217.jpg Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
seVes Geschrieben 7. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2011 Zumindestens auf nasser Fahrbahn. Komisch ist, dass er sogar günstiger ist als der RE050A. Bei circa 1000€ Reifenkosten sollten die schon mindestens 2 Sommer halten. Bridgestone scheint da kein Langläufer zu sein... :/ Zitieren Danke & GrußAlex / seVes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
klarkon Geschrieben 7. April 2011 Teilen Geschrieben 7. April 2011 Wie schon geschrieben, meine Bridgestone Potenza halten länger als 2 Sommer. Es ist aber ein Frage der Fahrleistung. Bei meinen (vermutlich) 13.000 km pro Sommer ist das zwar kein Spitzenwert, aber für mich akzeptabel. Ich rechne mit einer Laufleistung von über 30.000 km. Der "Potenza S001" macht einen guten Eindruck auf mich. Scheint besonders gut bei Regen zu sein. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.