Romeo Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 Ich suche gescheite Tieferlegungsfedern für meinen CG9. 35-40mm sollte er schon tiefer. Damit sollte man noch einigermaßen komfortabel unterwegs sein, oder? Welche Federn würdet ihr empfehlen. Zitieren Die Grundrechte: Artikel 5 Absatz1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 H&R oder KAW Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 H&R Cup Kit ist auch noch zu empfehlen. Auch wenn er dann 60/40 tiefer ist, recht komfortabel. Kannst ja mal in folgendem Thead lesen: H & R Cupkitt Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 Er sucht nach Federn und nicht nach einem Fahrwerk(sicherlich aus Kostengründen!) :roll: Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 Einen guten Komfort mit Federn wirst du nicht erreichen. Da brauchste schon ein Fahrwerk, sprich Federn und Dämpfer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 ich habe nur H&R Federn und bin mit dem komfort und dem Kurvenverhalten zufrieden greets chris ps: hab ne tochter die hinten mitfährt...ich achte also schon darauf das es nicht zu hart ist alles ;) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 Fahre auch H&R, spüre aber alles. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 was für felgen und wieviel gummi hastn da druff? Wurden deine orig. Dämpfer schonmal gewechselt, evtl sind die auch nicht mehr ganz so gut... Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 17", 45er Gummi und nein die Stoßdämpfer sind eigentlich in Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D3ZZ Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 MAn muss es so sehen, wenn auto härter liegt dann ein geringer neigungswinkel, der sich wiederrum positiv auf kurvenverhalten auswirkt, aber es ist um einiges härter, da es ja den neigungswinkel niedrig halten muss, da führt leider kein weg dran vorbei. KAnn St1m voll und ganz zustimmen daher. Hatte in meinem Corsa ein komplettes KONI Pro Series Fahrwerk (Gelbe Dämpfer & Blaue federn, komplett härteverstellbar 35/35) Wenn ich dem voll hart gedreht hab, war die strassenlage absolut geil, aber nach ner halben stunde fahrt begannen die wirbeln im bereich des Steisbeins zu schmerzen, den man merkst jede unebenheit der Strasse. Lässt man dem komplett offen, dann ist es fast wie serie, bischen strammer, aber viel weicher, jedoch merkt man in der kurve ein extremen neigungswinkel ähnlich wie bei serie. Von daher würde ich sagen es ist unmachbar weich wie serie zu fahren, aber gleichzeitig tief und stramm und ohne neigungswinkle in der kurve wie mit Sportfahrwerk zu fahren. Als einzigen kleinen Tipp wurden mir Bilstein dämpfer mit H&R oder Eibach federn angeraten, aber ehrlich wenn ich jetzt Fahre dann genieße ich es das ich nicht jede unebenheit im Steißbein und rücken merke :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SnYpz Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 Ich überlege auch für H&R Federn oder H&R CupKit. Finanziell würden die Federn nächste Woche da sein, das Fahrwerk würde ziemlich lange dauern. Würde ja die Federn nehmen, bin mir aber relativ unsicher, da meine Dämpfer jetzt auch knappe 12 Jahre alt sind. (Es sei denn, der Vorbesitzer hatte die Dämpfer mal wechseln lassen, glaub ich aber nicht). Und nach so einer langen Zeit die Dämpfer jetzt "einzudrücken" und in dieser Position zu fahren, ist sicherlich nicht von Vorteil. Oder was meint ihr? Zitieren So, jetzt hab ich auch 'ne Signatur. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 8. April 2011 Teilen Geschrieben 8. April 2011 (bearbeitet) Find Federn generell irgendwie doof, da haste eine Höhe und das wars. Kannst halt nich irgendwelchen Situationen anpassen, wie Urlaub vollbeladen etc :) Würd etwas Geld sparen und mir dann ein Gewinde holen. Mit HR-Federn kannst du generell nix falsch machen, es sei denn du willst nur mit Federn extrem Tief kommen. --- Irgendwas schlägt bei mir hinten mim Gewinde nur find ich den Thread dazu grad net.. wer den findet bitte PN an mich :) Bearbeitet 8. April 2011 von dRuNkeN-dRaGoN Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.