FarinH77 Geschrieben 5. November 2006 Teilen Geschrieben 5. November 2006 Hallo Leute, neues Auto, neues Glück...naja, so war es geplant. Habe seit 5 Tagen einen ca. 4 Jahre alten Accord CH6 bei dem ein paar kleine Mängel vorhanden sind. Beim öffnen und schließen des Fensters auf der Fahrerseite vorn (und zwar nur dort) ist jedesmal ein lautes, metallisches Knallen zu hören wenn die Scheibe die Endlage unten bzw. oben erreicht. Dies passiert aber nur dann, wenn die Scheibe vorher komplett offen oder geschlossen war. Wenn ich die Scheibe zur Hälfte öffne und dann wieder schließe, ist nichts zu hören. Hat jemand so was ähnliches schon mal gehabt? Wollte mal die Verkleidung abnehmen und mal einen Blick riskieren...gibt es da was zu beachten? Vermute mal, dass da eine Spritzschutzfolie hinter der Innenverkleidung ist die sicher schlecht zu entfernen ist ?! (Das war bei meinem 93´er Civic jedefalls so) Danke im voraus! Gruß, FarinH77. Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 5. November 2006 Teilen Geschrieben 5. November 2006 Also die schutzfolie ist 100%ig dahinter. Aber am besten die Verkleidung abmachen und nach schauen bevor du in die werkstatt fährst Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, die Komplettzerlegung der Fahrertür hat so einiges gebracht .. wenn auch nur Erkenntnisse 8) Das laute Geräusch wird vermutlich durch zwei Plastikhülsen am Fensterhebergetriebe erzeugt. So eine Hülse steckt in einer Feder im Gehäuse des Getriebes und die wird zusammengedrückt wenn das Fenster an eine der beiden Endlagen anschlägt. Die Scheibe ist an einem Schlitten befestigt der über einen Seilzug (2 Powdenzüge) auf einer Schiene hoch- und runter bewegt wird. Die Enden der beiden Powdenzüge stecken jeweils in den Plastikhülsen (und an den Enden der Schiene) und drücken diese dann zusammen. Wenn die Scheibe oben oder unten anschlägt wird die jeweilige Feder komplett zusammengedrückt und dann "knallts"...zumindest bei meinem Auto. Beim erreichen der Endlagen muss der Motor mehr Moment aufbringen, zieht mehr Strom und dadurch wird dann abgeschaltet. Das dies so ist kann ich nicht garantieren, aber da ich keine Schalter oder Sensoren gesehen habe liegt das nahe. Naja, jedenfalls überträgt sich dieses "knallen" der Hülsen auf die Tür und auf die Scheibe und das klingt nicht gerade vertrauenserweckend :( Werde mal versuchen das über die Gebrauchtwagengarantie zu klären. Übrigens: Wenn Ihr mal ähnliches zu tun habt (bei eingeschlagener Seitenscheibe o.ä. ), keine Scheu...das ist alles sehr gut konstruiert und man kann fast nichts kaputt machen. Nur mit der Scheibe solltet Ihr aufpassen das die nicht springt. Die Folie sollte warm sein damit sie nicht reißt (Fön oder Heißluftpistole auf kleinster Stufe, sonst schmilzt die Folie). Ausserdem ist die Dichtmasse dann flexibler und die Folie lässt sich leichter entfernen und auch wieder ankleben. Gruß, FarinH77 Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 20. Januar 2007 Teilen Geschrieben 20. Januar 2007 bei mir wars genauso nur in endlagen ind auch nur wenn vorher eine endlage erreicht war hatte noch garantie bin zum händler gefahren und ohne grossartig fragen zu stellen die mechanik ausgetauscht danach war es weg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo Angel217, das ist interessant, dachte schon ich bin allein mit dem Problemchen ;) Nächsten Montag habe ich sowieso einen Termin, da werde ich den Händler mal damit konfrontieren. Mein Accord ist zwar schon ca. 4,5 Jahre alt, habe ihn aber erst kürzlich mit 3 Jahren Gebrauchtwagengarantie gekauft. Hat Dein Händler irgendwas gesagt was genau kaputt war oder ob die das öfters haben? Gruß, FarinH77 Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 25. Januar 2007 Teilen Geschrieben 25. Januar 2007 ne die haben nix gesagt die meinten nur ok und haben dann die ganze mechanik ausgewechselt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast dave77 Geschrieben 29. Januar 2007 Teilen Geschrieben 29. Januar 2007 Also ich hatte mal das Problem bei meinem CE8 dass bei einm diesen weissen Räder, die unten auf der Seite sitzen, ein Teil sich abgelöst hat und somit die Scheibe aus den Rahmen gedrückt hat. Wir haben dann den abgelösten Teil rausgefischt, alles neu eingefettet und die untere Schiene soweit zusammengedrückt, dass die Scheibe nicht mehr rausspringen konnte. Mit dieser Lösung fahre ich seit ca. 3 Jahren, manchmal kracht die Schreibe, wenn ich sie seit langem nicht mehr benutzt habe, aber mehr nicht. War aber damals schon ein riesen Schreck, als die Scheibe einmal dann rausgesprungen ist! :( :wall: Grüß: Dave Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LopezFFM Geschrieben 30. Januar 2007 Teilen Geschrieben 30. Januar 2007 Seit kurzem hab ich auch an meinem CE8 das Problem das die Scheibe aus der Führung rausspringt und hatte leider noch nicht die Zeit gehabt mir die Sache mal genau anzuschauen doch als ich eben gelesen hab woran es bei dir lag ist mir eingefallen das ich nicht an die Räder geschaut hab und dank dir schon mal im voraus hoffe mal das ich das selbe Problem hab dann krieg ich es wieder hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 31. Januar 2007 Die Rädchen waren bei mir in Ordnung. Es sind vermutlich die Plastikhülsen die im Motor+Getriebe stecken die das Geräusch verursachen. Da es bei mir nicht nur gelegentlich sondern fast immer knallt ist das noch ein Grund dafür, dass die Rädchen ok sind. Mein Honda-Händler meinte, dass man da mit Garantie nix machen kann. Als Vorschlag unterbreitete man mir die Bestellung des Teils (Denke mal der Motor+Getriebe) für mal eben 123€ ... was ich aber dankend ablehnte. Hat jemand ne Ahnung ob die Fensterhebermechanik von der hinteren linken Tür die gleiche ist? Vielleicht kann ich die mit der Fahrertür tauschen...die hintere Scheibe geht eh nur zum putzen runter ;) Hat vielleicht jemand noch so ein Teil rumliegen? Vielleicht aus einem Unfallauto? Habe einen CH6 Bj. 2002 Danke schonmal! Gruß, FarinH77 Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 1. Februar 2007 Teilen Geschrieben 1. Februar 2007 ist in der hinteren tür die mechanik anders weil die scheibe ja nicht ganz soweit runter geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast dave77 Geschrieben 1. Februar 2007 Teilen Geschrieben 1. Februar 2007 Original von LopezFFM Seit kurzem hab ich auch an meinem CE8 das Problem das die Scheibe aus der Führung rausspringt und hatte leider noch nicht die Zeit gehabt mir die Sache mal genau anzuschauen doch als ich eben gelesen hab woran es bei dir lag ist mir eingefallen das ich nicht an die Räder geschaut hab und dank dir schon mal im voraus hoffe mal das ich das selbe Problem hab dann krieg ich es wieder hin. Hi, freut mich wenn ich dir helfen konnte und hoffe dass du das Problem so lösen kannst. Iwe gesagt, bei mir hat es bislang funktioniert aber ich drehe trotzdem ein wenig vorisichtig die Scheibe runter und manchmal mache ich in der Mitte für 1-2 sec. ein Halt. Auf jeden Fall schön alles einfetten und den Rahmen soweit einbiegen, dass die Scheibe zwar nicht rausspringen aber trotzem frei laufen kann. @FarinH77 Die Mechanik ist 100 % anders, schau mal bei Ebay rein, ich habe für den Hintertür für 12 EUR einen kompletten Motor mit Seilzug und Dichtungen ersteigert (NP bei Honda: 168 EUR + Steuer). Oder probiere mal bei http://www.hondaparts.de , die haben sehr viele Accordteile. Grüße: Dave Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.