Darkshooter1986 Geschrieben 18. April 2011 Teilen Geschrieben 18. April 2011 hi Ich hatte bis jetz Dunlop Sport maxx drauf aber hab durch die Reifen höchstwarscheindlich ziemliche vibrationen obwohl sie noch sehr viel Profil drauf haben... Beim Adac Test hatten die eigentlich super abgeschlossen aber die schauen sicher nur ein paar Tage die Bremsverhalten, Geräusche usw an und das wars...:motz: Meine Frage an euch, habt ihr eventuell auch bei euren tiefer gelegten CG `s problem mit Sägezahnbildung oder was auch immer die Vibrationen begünstigt. Und zweitens, welche Reifen habt ihr die nicht wesentlich mehr kosten als 100 Euro pro Stück und welche sich bewährt haben?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mAtZe Geschrieben 18. April 2011 Teilen Geschrieben 18. April 2011 kumho, hankok, falken alle unter 100euro ;) und wenn du es billig aber trotzdem gut haben willst nankang ns-2 Zitieren http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=560ce4-1303299044.jpg&size=thumbim aufbau... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 18. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2011 und irgendwelche modellnamen der hersteller die gut sind? die nankang ns2 sind nicht zufällig ähnlich wie die Nankang Noble Sport NS-20 die haben bei adac im Test nämlich nicht so berauschend abgeschlossen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mAtZe Geschrieben 18. April 2011 Teilen Geschrieben 18. April 2011 nee explizit die NS-2 und adac und reifen , na ja die test sind doch eh alle bezahlt, FALKEN ZIEX ZE-912 KUMHO ECSTA SPT KU31 HANKOOK OPTIMO K415 so nun die anderen bitte Zitieren http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=560ce4-1303299044.jpg&size=thumbim aufbau... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 18. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2011 was haltet ihr von Barum Bravuris 2? Die Kumoh hab ich irgendwo schonmal gehört... Die NS2 schrecken mich so ein bischen ab weil die dieses V Profil haben wie meine Sport max und ich denke dass daher meine Vibrationsprobleme kommen. Zumindest hat mir mal einer erzählt dass diese V Profile das fördern.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SpawnX Geschrieben 18. April 2011 Teilen Geschrieben 18. April 2011 Ich habe die Toyo Proxes T1-R drauf , da stimmt auch die Preisleistung und Probleme habe ich keine bis jetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy Geschrieben 19. April 2011 Teilen Geschrieben 19. April 2011 Hankook Ventus S1 Evo. Fahr die auf meinen Civic top Reifen, bei denen entsteht kein Zägezahn nach aussage meines Reifenhändlers. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 20. April 2011 Teilen Geschrieben 20. April 2011 Kumho KU31 ist top, höchstens etwas laut auf der Bahn, bin die aber auch mit ner "kaputten" Felge gefahren! Toyo weiß ich nicht, aber würde sie mir kaufen, ebnso wie hankook's. Von Barum habe ich Winterreifen und naja... 4+. Aber Winterreifen sind was anderes. Hatte bis vor kurzem Goodyear F1 drauf, die waren 7 Jahre alt, Profil vorne war i.O., die waren für das Alter sehr gut. Aber V-Profil würde ich au nie wieder nehmen. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda_driver Geschrieben 20. April 2011 Teilen Geschrieben 20. April 2011 Hallo, ich fahre Toyo PROXES CF1 in 235/45 R17 und kann die nur empfehlen! Und zum Sägezahn: So kommt der Sägezahn auf den Reifen Reifen sind auf gute Nass- und Aquaplaning-Eigenschaften ausgelegt, damit sie ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Vor allem breitere Hochgeschwindigkeitsreifen besitzen eine offene Profilgestaltung und einen hohen Profil-Negativanteil (wenige hochstehende Profilblöcke) im Reifenschulterbereich, um möglichst viel Wasser aufzunehmen und abzuleiten. Beim Fahren kommt es an den Profilstollenblöcken aber zu hohen Schlupfbewegungen, die unter Umständen zu einem sägezahnförmigen (stufenförmigen) Verschleißbild führen können – hauptsächlich an den Reifen der nicht angetriebenen Achse. Die Folge: Verminderte Laufruhe und ein schlechteres Geräuschverhalten. MfG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 20. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2011 Kumho KU31 92 Euro VS nankang ns2 ( V Profil :cry:) 69 Euro VS Goodyear Eagele F1 ASSYMETRY (??? ob das so gut ist in bezug auf Sägezahn???) 121 Euro VS Goodyear Eagele F1 ASSYMETRY 2 (??? ob das so gut ist in bezug auf Sägezahn???) 130 Euro VS Toyo Proxes T1 R 103 Euro VS Toyo Proxes T1 Sport 117 Euro VS FALKEN ZIEX ZE-912 84 Euro VS HANKOOK OPTIMO K415 108 Euro oder noch andere Vorschläge :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mr_Tom Geschrieben 20. April 2011 Teilen Geschrieben 20. April 2011 Also hab meine neuen schlappen leider noch nicht drauf, weil die felgen noch nicht da sind. Deswegen kann ich dir von meinem noch nichts gutes drüber erzählen aber habe mich zwcks der reifenmarken sehr informiert - Also Kumho und Toyo sollen woll einen starken abrieb haben - Goodyear: Teuer und die sollen woll wenn es nass ist nicht so dolel sein aber bei trockenheit azf der straße kleben - Hankook wollte ich auch zuert nehmen, weil die einfach mal geil sein sollen in jedem punkt, aber sind auch dementsprechend ein bissel teuer in den bereich von 90 euro bestimmt - Falken keine ahnung und mit nankang.....(ääähmm jaaa die sind mit zu chinesisch):motz: Also ich werde Pneumant TRITEC SPORT und weiß nicht ob das schon gesagt wurde das pneumant von dunlop aufgekauft ist. naja sind auf jeden fall billig und gut hoffe ich mal:schock::schock::schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 20. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2011 Also ich werde Pneumant TRITEC SPORT und weiß nicht ob das schon gesagt wurde das pneumant von dunlop aufgekauft ist. naja sind auf jeden fall billig und gut hoffe ich mal:schock::schock::schock: die giebts nur in 87W das ist zu wenig Achslast für mich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 20. April 2011 Teilen Geschrieben 20. April 2011 Warum das reicht doch? 87 = 545 kg pro Reifen. Wiegt dein QP mehr als 1090 kg auf der Vorderachse??? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Darkshooter1986 Geschrieben 20. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2011 Achse is mit 985 kg angegeben, aber ich hab da gern noch n bischen Reserve.. fühl mich mit 91 einfach sicherer ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aquanox Geschrieben 16. Mai 2011 Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Ist wie im Rennsport, es heißt ja nicht umsonst "schwarzes Gold". Hatte ja auch schon paar Autos,verschiedener Hersteller, und ich kann nur Markenreifen empfehlen. Michelin und Konsorten. Ja ja, die kosten mehr,aber als Gesamtpaket ( Verschleiß,Laufeigenschaften usw. ) rechnet sich diese Investition wieder. Erst recht zu zeiten des www, da kann man sich doch den günstigsten Händler heraussuchen. Wer die Wahl hat,hat die Qual ;) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.