kampfzwerg Geschrieben 22. April 2011 Teilen Geschrieben 22. April 2011 Moin Moin, hab heute meinem Acci ne kleine Handwäsche verpasst und wollte eigendlich danach gleich angfangen ihn zu polieren. Jedoch merkte ich beim waschen das überalle an den Seiten und an der Front kleine schwarze punkte sind. Ich gehe davon aus das das Teer ist. :motz: http://img155.imageshack.us/img155/4435/22042011156.th.jpg Mit dem Fingernagel bekommt man die ja mehr oder weniger leicht ab. Doch das ist nicht das was ich will.... Kann ihn jetzt ja net polieren bevor die ganzen punkte weg sind.:wall: Hab ihr auch diese Probleme und wie geht ihr dagegen vor? Teerentferner ? Polieren kann ich ihn ja jetzt net ohne weiteres oder ? Hinterlässt doch sicher kratzer, schlieren ect. Grüße:wink::wink: Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stixxx Geschrieben 22. April 2011 Teilen Geschrieben 22. April 2011 Teerentferner ist eine Option. Allerdings hilft dieser nicht gegen Harz und Flugrost. Das Allzweckmittel heißt Reinigungsknete. Damit am besten beim ersten Mal direkt alles "abkneten", nicht nur die verschmutzten Stellen. Du wirst staunen, wie glatt der Lack hinterher ist. Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 22. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. April 2011 Das Allzweckmittel heißt Reinigungsknete. Oh nice, was genau ist das und wo bekommt man sowas ? Hab gerade von nem Kolegen gehört es gibt spezielle Reinigungs-Polietur, was haltet ihr davon ? Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stixxx Geschrieben 22. April 2011 Teilen Geschrieben 22. April 2011 Die Knete gibt es z.b von Sonax. Spray&Clay heißt das dort. Und noch viele mehr. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=reinigungsknete&_sacat=See-All-Categories Wichtig ist, dass genügend Gleitmittel zwischen Lack und Knete ist, damit man keine Kratzer in den Lack reibt. Daher wäre für den Anfang ein Set mit Knete und Gleitmittel zu bevorzugen. Sage ich mal. Zu der Politur kann ich nix sagen. Außer dass ich von zu viel Politur nicht viel halte. Irgendwann ist der Lack weg :D Aber dazu gibt es ja noch ein paar Profis hier. Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.