box Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Hallo Leute, habe ein kleines Problem und weiß nicht weiter und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe ein ATK und wenn VTEC sich öffnet ist es so ob ich ohne VTEC fahre. Wagen zieht nicht mehr so wir vorher aber hören tuhe ich es wenn es öffnet. Fährt sich wie im unteren Bereich genauso schnell und nicht mehr. Also motorkrontrolleuchte leuchtet nicht und ÖHL ist auch immer OK. Diagnose Steuergerät zeigt kein Fehler an. Weis jetzt nicht weiter und hoffe Ihr hilft mir weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Aufklärende Frage (ich habe kein VTEC - deshalb frage ich nach): a) Was ist ATK? b) Wie hört man, dass VTEC öffnet? Das passiert doch mechanisch im Motor Zuschaltung der 'schärferen' Nocken mittels Öldruck? Wie hört man das also? Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SnYpz Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 @kaefergarage.de: Ich denke mal, mit ATK meint er Automatik-Getriebe?! Wenn VTEC einsetzt, wird das ganze Motorgeräusch wesentlich lauter. Hat man zB ein Air Intake System drin, ist der akustische Unterschied wie Tag und Nacht. @box: trat das Problem plötzlich ein? Zitieren So, jetzt hab ich auch 'ne Signatur. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Setzt euer Vtec bei 4000 ein? Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 um welches auto handelt sich eigentlich?also VTEC hört man und spürt man eigentlich bei richtigen R motoren und nicht bei unseren spar VTEC motoren.ich konnte erst spüren den vtec als ich ganze auspufanlage getauscht hatte aber hören bezweifele ich das man es tut. bin schon einige modele gefahren aber ausser Typ-R modelen(b16 zahlt dazu) konte ich bei keinem honda sowas hören oder spüren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Also meiner schaltet bei 4000U/min in vtec und das ist schon zu hören da der Motor dann wesentlich agressiver klingt. :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 jap ab 4200 setzt die 3. Stufe ein bei unseren Motoren aus der CG Reihe und das hört man auch... (natürlich nicht so krass wie beim DOHC Motor.. :roll: ) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Luftfilter zu??? Wenn der Motor bei höherer Drehzahl mehr Sauerstoff braucht und der Filter zu ist passiert nüx :D mehr. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
box Geschrieben 25. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2011 Schuldigung Jungs habe ein Honda Accord Type R Und mit hören meinte ich auch spüren. Also habe ein TSS sportluftfilter drinne und es ist sauber. Ventile wurden eingestellt bei honda vor 3 wochen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Warum machste dir denn son Mist ins Auto? Wird dein Vtecschalter eventuell einen weg haben. Ab einer gewissen Drehzahl braucht er die Nocke, wenn das Vtec nicht kommt, kommt garnichts mehr. Fährt sich dann so ungefähr wie ein Turbo Diesel wo der Turbo weg bricht. Wie den neuen Qashqai Facelift den ich im Moment fahre, was für ein Haufen sag ich euch. Guck ob er das Vtec per Signal gibt und ob der Schalter das mitmacht. Coupe Freak bei deinem V6 merkste jetzt mit Auspuffanlage erst den Vtec? Ich hab das ehr andersrum, serie zog er unter 4000 wie ein Klo der Accord. Jetzt geht er untenrum aber das Vtec merkt man nicht mehr ^^. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 (bearbeitet) ich habe ja krümmer+200zeller+restliche auspuffanlage.bis vtec zieht er sowieso viel besser aber wenn vtec einschaltet dann geht richtig gut:D Bearbeitet 25. April 2011 von B-CH6 ....zitat vom vorposter entfernt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Achso :) Jetzt weiß ich Bescheid. Aber helfen kann ich Dir leider nicht. Mit VTEC kenne ich mich nicht aus. Meine Neugierde und Wissensdurst trieben mich zu den Fragen. Danke! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Hallo, so klingt es wenn V-Tec einsetzt... Und andere Hersteller kotzen bis heute weil, sie es nicht hinbekommen selbst so etwas zu konstruieren. :D HONDAPOWER!!! Gruß Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vitamin Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Meinst du den Klang oder das System an sich? Weil variable Ventilsteuerung gibt es ja mittlerweile schon bei jedem zweiten Hersteller. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Ja das stimmt, die variable Ventilsteuerung gibt es bei anderen auch aber ich habe mir letztens erst wieder sagen lassen, dass die V-Tec Steuerung von der Leistungsausbeute, der Haltbarkeit und der allgemeinen Funktion bei Honda am besten ist. Was noch dazu kommt ist, wie lange Honda das System schon mit Erfolg verbaut. Gruß Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Das vtec ist das Vtec. Andere verbauen eine andere Form und art, soll aber das gleiche bezwecken. Die Ausbeute ist nur so hoch da Honda das Drehzahlkonzept hat. Nicht jeder Vtec ist ein richtiger Vtec. Die Accords z.b. haben das krüppel Vtec. Das kann man absolut vernachlässigen da zieht man keine Vorteile ob mit oder ohne. Problem liegt hier SOHC und langhuber. Aber das war ja hier nicht das Thema :) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.