Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Netbook bootet nicht! - Windows 7 Starter


Olly

Empfohlene Beiträge

Hello Folks!

 

habe derzeit ein mächtiges Problem mit meinem Netbook - Samsung N150

Habe es gestern normal heruntergefahren und als ich es heute wieder starten wollte erhielt ich folgende Meldung:

 

"Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Software Änderung zurückzuführen sein.

 

Wenn Windows-Dateien beschädigt oder falsch konfiguriert wurden, kann die Starthilfe zum Diagnistizieren und Beheben des Problems verwendet werden. Wählen Sie "Windows normal starten", wenn die Stromversorgung während des Startes unterbrochen wurde.

 

Auswahl:

Starthilfe starten (empfohlen)

Windows normal starten"

 

gehe ich dann auf "windows normal starten" rebootet das gerät und kehrt umgehend zur gleichen meldung zurück.

gehe ich auf "starthilfe starten (empfohlen)" öffnet sich das "system recovery options"-menü. hier wähle ich zuerst die sprache (german), anschließend auf "next". nun startet die suche nach problemen, diese wird aber ziemlich schnell erfolglos wieder beendet. ich erhalte die meldung "startup repair cannot repair this computer automatically" und werde nun aufgefordert, die infos an microsoft zu senden, mache ich nicht, weils nicht geht (schon alles getestet http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_razz.gif).

 

ich gehe im infosendekasten auf "view problem details" und es öffnet sich die problem signature mit folgenden codes:

 

problem signature:

problem event name: startup repair offline

problem signature 01: 6.1.7600.16385

problem signature 02: 6.1.7600.16385

problem signature 03: unknown

problem signature 04: 21200866

problem signature 05: AutoFailover

problem signature 06: 17

problem signature 07: NoRootCause

OS version: 6.1.7600.2.0.0.256.1

Locale ID: 1033

 

soviel erstmal hierzu... soweit so schlecht http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_biggrin.gif

 

 

jeeeeetzt habe ich die möglichkeit, mir weitere recovery-optionen anzeigen zu lassen, dieses tu ich, kann aber keine einzige davon nutzen, da ich nie wiederherstellungspunkte gesetzt habe und auch kein system-image in den untiefen meiner speichermedien existiert.

über die "command prompt" (windows-konsole) habe ich des befehl "chkdsk" eingegeben um die hdd auf fehler checken zu lassen.

"windows checked the file system and found no problems" zeigt es an... und etwas weiter unten am ende taucht eine für mich sehr verwirrende nachricht auf:

"failed to transfer logged messages to the event log with status 50" ...ich hab keinen blassen schimmer... zum teufel nochmal http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_evil.gifhttp://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_mrgreen.gif

 

windows memory diagnostic hat auch keine ergebnisse erzielt, alle 3 stufen des abgesicherten modus, debugmodus und sämtliche anderen optionen die mir beim booten im F8-menü zur verfügung stehen enden wieder in der fehlermeldung vom anfang. ich bin am ende meiner möglichkeiten, da ich auch keine systemneuinstallation mittels cd vornehmen kann (da netbook). bleibt nur noch über usb, aber hab ja das system net aufm stick =/

 

wenn einer was weiß... bitte hier melden, wenn überhaupt einer durchblickt http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_mrgreen.gifhttp://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_redface.gif

 

 

p.s.:

ach ja, ich tippe entweder mal auf nen schwerwiegenden fehler in den systemdateien, auf einen virus oder auf eine kaputte festplatte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wiederherstellungspunkte setzt Windows automatisch sobald du etwas installierst oder deinstallierst. Es sei denn du hast den zugehörigen Dienst deaktiviert.

Wenn du das Netbook neu gekauft hast und du die Partitionen nicht verändert hast, existiert ein Recoveryimage welches sich nicht so ohne weiteres löschen läßt. Das solltest du aus dem BIOS Menue zurückspielen können. Ich kann das aber nicht mit Sicherheit sagen da ich das BIOS nicht kenne. Der BIOS Screen sollte dir ein Recovery vorschlagen. Taste F5 oder so. Hat jeder Laptop und jedes Netbook.

Samsung hat auch eine Recoverysoftware installiert die du im Abgesicherten starten kannst. Sofern du die Partitionen gelassen hast wie sie waren.

Der Fehler liegt in der Datei: NTUSER.DAT

Es gibt Viren und Trojaner die diese Datei verändern. Schiebt dein Virenscanner diese dann in den Quarantäneordner startet das Sytem nicht mehr.

Wende dich damit am Besten an einen PC Händler oder PC Service.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay... aaalso:

 

nach langem fummeln und googeln und deinem tipp :-P... über das bios konnte ich das recovery-programm starten und bis jetzt zumindest meine daten auf externe hdd sichern, das ist schonmal viel wert. mal sehn ob das system jetzt noch ordentlich wiederhergestellt werden kann, aber ich bin guter hoffnung.

 

danke! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.