RaZeR86 Geschrieben 27. April 2011 Teilen Geschrieben 27. April 2011 (bearbeitet) Habe heute mal etwas lange Weile gehabt und mal ein paar Teile gewogen, die ich noch habe. Honda Accord 2.3 ES - Türverkleidung Fahrerseite 3,2kg - Außenspiegel Elekt. beheizt 1,1kg - Tür hinten komplett und elekt. 25,1kg - Tür vorne komplett und elekt m. Spiegel 31,5kg - Schiebedach komplett 13,5kg - Scheinwerfer inkl. Motor 1,9kg - CL3 original 16" auf 205/50R16 (mittelschweren Reifen) 17,6kg - Rücksitzbank 2 teilig (Lehne) 15,6kg - Rücksitzbank Seitenwangen zusammen 2,4kg - Rücksitzbank (Sitzfläche) 4,7kg - Kofferraumverkleidung, inkl. Bodenplatte 12,9kg - Notrad 11,4kg - Metalllüfter für Kühler 1,6kg - Kunststofflüfter für Kühler 1,9kg - Handschuhfach ink. Deckenbeleuchtung und Haltegriffe (Himmel) 3,9kg - Scheibenwischer Motor 3,9kg - Kofferraumdeckel inkl. Type R Spoiler ohne Schloss 13,5kg - Stoßstange hinten 3,7kg Weitere Gewichte werden folgen..... Bearbeitet 27. April 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 29. April 2011 Teilen Geschrieben 29. April 2011 ist zwar schon das du dir die arbeit machst aber was bringt dir das? ein rennwagen wirds nicht werden. und obs beim spritsparen soviel punkte bringt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 29. April 2011 Teilen Geschrieben 29. April 2011 War heute meinen ATR (Rennwagen DMSB Gr. F und H) wiegen. Das Absolute Leergewicht, d.h. Rennfertig, ohne Benzin, ohne Wischwasser und ohne Fahrer beträgt ->1282kg. Leistungsgewicht-> 5,57kg/ps Das Maximalgewicht, d.h. Rennfertig, voll betankt (65L 102 Oktan spez. Dichte= 0,775kg/l), Wischwasser voll, Fahrer an bord beträgt ->1402kg. Leistungsgewicht -> 6,09kg/ps Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. April 2011 Sehr gute Werte CG8Accord. Wo hast du deinen wiegen lassen? Wo ich hab meinen wiegen lassen, muss die Anlage wohl nen Schlag gehabt haben. Denn ohne mich und sonstigem Schrott kam mein Accord auf ganz knapp unter 1,3 tonnen. Oder dein getriebe + Diff + Motor ist etwas schwerer. Aber dein Acci sollte wesendlich leerer gewesen sein als meiner. Ich werde weiter wiegen was ich in die Hände bekomme. Es gibt auch Rennwagen Accords :). Ich mache das auch für User die den Wagen auch außerhalb des Alltags bewegen wollen. Wäre interessant zu wissen was ein CG8/9 CL3 Stuhl wiegt und was ein CH1 Stuhl wiegt. Denke da sollte man auch noch 10kg pro sitz sparen können. CG8Accord dein Acci kommt auf 230PS? Das ist schon beachtlich, nicht schlecht. Spritsparen ist nicht meine Absicht :P, der Rest folgt mit der Zeit, darüber möcht ich aber nicht viel verlieren, werde es dann dokumentieren in einem neuen Thread :) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 29. April 2011 Teilen Geschrieben 29. April 2011 Kannst du bei Alba in der Montanstraße in Reinickendorf wiegen lassen. Kostet 6€. Normal wiegt ein ATR 1380kg Leer mit Klima. Der Stahlüberrollkäfig wiegt ja leider nun mal auch noch was ;) Komme auf knapp 230Ps mit Serienwellen. Werd da im Winter abe rnoch so weit an der Leistungsschraube drehen lassen, was das Reglement der Gruppen F und H hergibt. Sprich überarbeiteter Kopf mit Skunk2 Pro Series Stage 3 NW. Aber das ist eine andere Geschichte, erst mal diese Saison ein Paar Slaloms ect. fahren. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 30. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2011 Naja ein bisschen bekommste da ja noch aus dem Motor raus :) Fährst du serienschwungscheibe? Ich war bei der BSR wiegen ^^. Naja deine 2 flutige Anlage wird auch noch ein ganzes Ende an Gewicht dazu packen. Aber top Werte. Vielleicht drehste nähstes Jahr ne Runde auf Nordschleife mit deinem Baby. Dann sag mal bitte bescheid :) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 30. April 2011 Teilen Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Ich weiß leider nicht genau was im Vorfeld von Honda Racing gemacht wurde. Ob Gesleeved wurde, andere Kolben ect. Ich weiß nur das momentan keine Rennockenwellen mehr verbaut sind sondern Serien Wellen. Es waren aber wohl mal Rennsportwellen verbaut. Was darauf schließen lässt, dass eventuell noch der dazugehörige Ventiltrieb sowie andere Kolben ect. verbaut ist/sind. Da ich leider kein Hellseher bin und mein Motorenbauer auch nicht, wird sich näheres leider erst im Winter herausstellen, wennd er ATR beim motorenbauer ist und er nachsehen kann. Dann entscheidet sich auch welche Teile ich noch brauche und und und. Denn ich muss mich bei allen änderungen ja an das Reglement der DMSB Gruppen F und H richten. Die Maximale Leistungsausbeute kann von der Regel beeinträchtigt werden, die es verbeitet größere Drosselklappen einzubauen. Aber mal sehen der ATR hat ja immerhin einen Durchmesser von 62mm. Das ich 230PS mit den Serienwellen erreiche, deutet ebenfalls noch auf einige Modifikationen mehr hin. Ich fahre keine Zweiflutige Serienanlage mehr, sondern eine recht laute Selbskonzipiere bzw. zusammengestellte Motorsportanlage. Diese ist Einflutig und mit herausnehm- und einstellbarem Silencer. Bestehend aus Motorsport Fächerkrümmer (ähnlich Hytech), 200Zellen Motorsport Kat und SRS G55 Auspuffanlage. Bei meinem ATR ist eine Sintermetall Kupplung mit verstärkter Druckplatte und Fidanza Leichtbauschwungscheibe verbaut. Wie gesagt ein Serien ATR wiegt 1380Kg. Außerdem kommt bei mir noch der vorgeschriebene Stahlrohrkäfig dazu. Der wird ja auch noch was wiegen ;) Ich werde mich diese Saison erstmal mit Slalomrennen und der gleichen vergnügen;) Mein nächstes Slalom Rennen ist am 14.5, warte nur noch auf die bestätigung meiner Nennungsunterlagen und die damit verbundene Startnummer ;) :)):D Bearbeitet 30. April 2011 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 30. August 2014 Teilen Geschrieben 30. August 2014 Auch wenn ich hier jetzt Totengräber spiele, der Thread ist praktisch ;) Type-R Rücksitzbank: Rückenteil: 7,2kg Sitzfläche: 4,8kg Gewogen mit Personenwaage, also nicht 100% genau, aber schon mal ein Ansatzpunkt Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.