tonny16 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Servus hab wollte mal die leute fragen die ein BBK verbaut haben was die für Felgen drauf hab am besten die Dimesion welches BBK mit/ohne Spurplatte wenn ja dann wie viel ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Welche Bremsen hast du den verbaut. Schreib das mal dazu. Felgen die gut platz haben oz ultraleggera oz alleggerita ATS DTC Motec Nitro Work CR Kai / Rota Torque Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Verbaut sin die noch nicht aber die liegen schon bereit fur Einbau.die gleiche die ich drin habe-8 Kolben 330 scheiben;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Dann passen die oben genannten Felgen ab 17 Zoll zu 99% Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 @*micha* passen die oben genaten Felgen ohn Spurplatten? und welche Dimension ich wollte das machen as man 100% weiß ob das passt oder nicht und dann so wie ´z.b. OZ Ultraleggera 17*8 ET48 ohne Spurplatten. Versteht weiß ich meine ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Welche Größe willst den überhaupt fahren. 17 oder 18 Zoll. Die Rota passen zb. in 7,5x 17 ET45 ohne Spurplatten bei der 330mm D2. Die OZ Alliggerita in 7x17 ET 45 hingegen passen nur mit Spurplatten. Ist also immer so eine Sache. Welche Felgen genau hast du im Auge ? Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 es geht hier nicht um mich ich wollte das allgemien haben. So Buddy Club - P1 Racing II 18*8 ET38 ohne Spurplatten BBK D2 330mm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 bascht ... persönlich würde ich mir von ATS was nach meinen Wünschen herstellen lassen. Dann passt es über die Bremse und in Radkasten ... Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Testen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Ja das ist eigentlich immer das beste. Alin weiß zb. auch ganz paar Größen die passen ohne Spurplatten. Support ist ja bei AJR super. Er hat ja selber schon einige D2 Bremsen bei seinen Fahrzeugen verbaut. Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Kein lol an dieser Stelle, micha. Irgendwann hat jeder Spaß ein Ende - erst Recht, wenn es an andere Mitglieder geht! Ich habe für beide Mitglieder eine Verwarnung erteilt und apelliere an euch: ändert eure Signaturen. Weder Nickname noch echten Namen (was nicht minder lustig oder allgemeiner ist) wollen wir in der Signatur lesen! Es ist echt nicht angebracht oder witzig. Ich verstehe wohl Spaß. Aber irgendwann reicht es. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 @Paul-also min 3 mm musst du drauf packen sonst bekommst du probleme mit eintragung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Hab gehört man muß mindestens 5mm abstand haben stimmt das? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 (bearbeitet) Kein lol an dieser Stelle, micha. Irgendwann hat jeder Spaß ein Ende - erst Recht, wenn es an andere Mitglieder geht! Ich habe für beide Mitglieder eine Verwarnung erteilt und apelliere an euch: ändert eure Signaturen. Weder Nickname noch echten Namen (was nicht minder lustig oder allgemeiner ist) wollen wir in der Signatur lesen! Es ist echt nicht angebracht oder witzig. Ich verstehe wohl Spaß. Aber irgendwann reicht es. quark .. es steht bei mir R - bert knows best ... was sich jeder daraus zusammen reimt ist nicht mein bier ... realer name ist R - bert sicher nicht ;) also ruhig Blut ... btt... Der Platz zur D2 müsste gerade so reichen ... das Foto kann auch täuschen ... 5mm ist mehr ein Richtwert(wobei es keinen wirklichen Richtwert gibt). Beim Festsattel kann auch bei 1mm nix schleifen. Also wenn nichts schleift bekommst das auch eingetragen. Bearbeitet 11. Mai 2011 von *micha* Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Bremse ist schon eingebaut es schleift nix ca. 3-4 mm also kann man eintragen. Werde morgen mal Bilder Posten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 coool jetzt nur noch einfahren und fertig:D:D wo willst du eintragen?welche papiere hast du mit bekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Einbremsen und dann immer in Rückspiegel schauen .... mir sind die Leute teilweise fast drauf gefahren :D Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 12. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2011 Also für eintragen lass ich mir noch etwas zeit mach ich dann Sommer oder Herbst werde gucken ob ich das irgent wo bei uns im Norden machen kann sonst AJR. Papiere gabs keine nur so ein TÜV Zertifikat so wie du auch hast das die scheben getestet wurden sind bla bla.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.