aloibl Geschrieben 24. Mai 2011 Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 hallo, wenn nicht hier, wo sonst? Ich fahre seit kurzem einen Accord Coupe 2,2i CD7/CD9 Bj 95. Made in USA. Ist wunderbar erhalten und er fährt sich sehr gut. Eines stört mich aber, wenn ich auf schlechter Strecke (Kopfsteinpflaster) fahre höre ich hinten von beiden Seiten unregelmäßige Klappergeräusche die entweder in den hinteren Radkästen oder hinter der Innenverkleidung entstehen. Es hört sich so an, als wenn irgendetwas lose dort herumbaumelt und an die Karosserie schlägt. Ich habe alles schon abgesucht, aber nichts Loses gefunden. Nur hinter die Innenverkleidung, wo der Sicherheitsgurt verschwindet, habe ich noch nicht nachgeschaut, weil ich nicht weiß wie man die ohne Beschädigung entfernt. Meine Vermutung war der Gurtaufroller der dahinter sitzt, aber es klappert auch wenn ich die Gurte stramm anziehe... Hat da Jemand Erfahrung was das sein könnte und wie ich die hintere Innenverkleidung lösen kann? wäre über einen Tip dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
barmolej Geschrieben 24. Mai 2011 Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 grüss dich an meinem cg2 klappert s auch , hört sich an wie loses blech oder so ... hab als keine zeit um nach zu schauen, sag dir aber bescheid wenn ich was finde .... P. s musik bis zum aus steigen an zu lassen währe bis dachin auch ne Lösung :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kleintita Geschrieben 24. Mai 2011 Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, ich würde mal auf die Hitzeschutzbleche unten am Vorschalldämpfer oder am Kat tippen. Die Bleche reissen gern mal ein und dann klappert es. Evtl. auch ausgeleierte Auspuffgummis Zitieren CR-Z GT/Jazz 1.4 Exclusiv/Legend KB1/ Accord Coupe CG2/ Accord Coupe CD7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Coupe Cg2 Geschrieben 25. Mai 2011 Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 bei mir war und ist es auch das mit Hitzeschutzblech kann es natürlich sein aber bei meinen CG2 waren die halterungen für die rückbank einer der Auslöser und der Wagenheber und der Auspuff der an der stoßstange oft mal ankommt dan klappert es noch manchmal bei mir :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aloibl Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2011 Ok, danke für die Antworten, also das Klappern kommt meines Erachtens nicht von Unten sondern mehr von rechts und links und es klappert auch, wenn die hintere Sitzbank belegt ist..... na ja, werde wohl mal die Seitenverkleidungen lüften müssen, weiß jemand wie das ohne Beschädigung geht??? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
--47 Geschrieben 4. Juni 2011 Teilen Geschrieben 4. Juni 2011 Bevor du die seitenverkleidung wegreißt würde ich lieber dass hitzeblech am auspuff schauen. Ist weniger aufwand. Hatte auch mal so was. Ist meistens beim gasgeben gewesen dass geklappert hat. Bin in die werkstatt und die meinten dass wäre dass lager von der Spannrolle gewesen. Und eine Woche später in anderen wertkstatt (ATU) haben die das blech entfernt und weg wars. Hatt auch nix gekostet weil nur 5 min. Arbeit Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JoyCG2 Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 Habe zwar einen CG2, aber bei mir ist es der Wagenheber. Der klappert in der Halterung, wenn er nicht ganz fest geschraubt ist. Das hört man dann bis vorn. Der CD7 hat den doch auch an der Seite, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aloibl Geschrieben 27. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2011 bin mal wieder hier.. das klappern ist immer noch da..hitzeschild ist bombenfest und der Auspuff ist es auch nicht......jetzt meinte eine werkstatt, daß das klappern von den hinteren stoßdämpfern kommt, die kaputt wären. sind die oben irgendwie in gummi gelagert? kann das verschleißen und dann metall auf metall klappern? bin mal neugierig, ob das schon mal jemand hatte... gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.