Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Notebook 2. CPU Kern leerlauflast zu hoch


Rostzwiebel

Empfohlene Beiträge

Hi Liebe Community,

 

ich hoffe hier gibt es ein paar schlaue Füchse die etwas tiefer mit der Materie sich auskennen und hilfreiche Info's und Tipp's geben können.

 

Ich habe versucht soviele Info's wie möglich hier zu geben damit ihr euch ein möglichst gutes Bild von machen könnt.

 

Erstmal die Hardware Daten.

 

Amilo Xi 2550

 

 

 

Hardware

 

  • ATI Mobility Radeon HD 2600XT (HD 2700) 256MB DDR3 (PCIe x16)
  • 2x 2GB Kingston DDR3 RAM (4096MB insgesamt) [Orig. nur 3GB]
  • 2x 640GB WD 2.5" Festplatten (RAID 0) [Orig. nur 2x 320GB WD Festplatten nicht im RAID]
  • Matshita BD-CMB Blu-Ray Laufwerk
  • Intel Core 2 Duo/45nm Stepping:C0 T9300 @ 2.50GHz(L2 6144KB)
  • Bios Ver. 1.00PARTTBL

Software

 

  • Windows 7 Ultimate SP1 x64 [Orig. Windows Vista Home Premium x86]
  • Norton Internet Security
  • O² Connection Manager

 

Software die eig. immer läuft (Windows mal abgesehen :-P )

 

 

Kurze Problembeschreibung bzw. ausführliche:

 

Mir geht es darum das mein Notebook beim "Nix tun" sozusagen trotzdem eine CPU Auslastung hat von 12-16% und das NUR beim 2. Kern. Was mich ja so nicht stört aber trotzdem nicht normal ist weil zudem der Lüfter dementsprechend lauter wird da die Temp. zudem "etwas" ansteigt stet's dadurch.

 

Es ist IMMER nur der 2. Kern der diese Teillast hat. Es gibt mal Momente wo aufeinmal beide bei 0-2% liegen laut der Anzeige.

 

Für meine Office Arbeiten z.B. , Filme schauen und Musik Hören und Surfen stört es nicht wirklich, doch bei Games sind es manchmal die 12-16% die fehlen. (Wenn das Game zweikern Technik unterstützt/ausnutzt)

 

Bei bestimmten Tätigkeiten (Laptop über 2h an, Firefox offen [mehrere Tab's], man hatte zich Programme geöffnet, geschlossen usw.) liegt z.B. wenn man nix macht der Leerlauf bei diesem Werten

 

Unbenann1t.jpg.4fd7b535d3ea9d2f410c3e74db11f022.jpg Laut Task-Manager

Unbenann2t.jpg.56bee857afc873d253d50122c5f6f7de.jpg Laut Minianwendung

Unbenann3t.jpg.c996259719fc6051f1b4c867e8cc659b.jpg Laut DPC Messung

Unbenann4t.jpg.777f6df4f5fb17111799e990cbbc8092.jpg Das verursacht meisten's die im leerlauf hohen Auslastungen

 

Wenn alles ruhig ist bzw. fast am schlummern mein Lapi liegen die Werte so im Schnitt

 

Unbenann33t.jpg.189a41c4ed8b5204e07355fdd950b48e.jpg Laut Minianwendung

45555.jpg.2c66a3c6efd703c25f53fc301db19cf1.jpg Laut DPC Messung

 

Normalerweise dürfte es keine solche Sprünge machen und das in Regelmäßigen abständen IMMER

 

Nun muss man dazu sagen das man sowas im "Windows" Betrieb nicht messen sollte da es das Ergebnis verfälscht wenn mehrere Anwendungen laufen aber für das grobe dürfen trotzdem solche Werte nicht erscheinen (die im Gelben Bereich landen)

 

 

Der Versuch XP drauf zu installieren scheiterte schon an den Treibern für einige Hardware elemente.

Vista war mir zu CPU lastig frisste zuviel Ram (für meine Verhältnisse)

 

Jedenfalls spielt es keine Rolle ob ich meine Festplatten komplett formatiere (ohne :q) und denn Windows neu Installiere, das Problem bleibt weiterhin bestehen.

Ich meine zu behaupten das bei Linux / Ubuntu / Mandriva das Problem nicht auftrat.

 

Vl. liegt es an Windows und irgendein Treiber Problem od. ein Programm was ich installiere verursacht im hintergrund immer diese Teillast ich weiß es nicht.

 

Inwieweit kann ich bei der Systemverwaltung genauer schauen welche Dienste wieviel Ressourcen gerade nutzen? Alle die aktiv sind und angezeigt werden weil so wenn der 2. Kern bei 7-14% liegt sagt mir der Taskmanager trotzdem fast überall 0-1% an bei Prozesse und das ist ja so nicht richtig.

Ich habe Everest benutzt, SiSoft Sandra usw. alle sagten die gleichen Werte um sicher zu gehen das Windows selbst mir nix vorgaukelt.

 

An irgendwas muss es ja liegen was dieses Verursacht und möchte nur herausfinden was das ist und ob man es beheben kann.

 

Bin für jede Kompetente Hilfe dankbar :)

 

 

 

 

PS: Nein an Norton Internet Security Liegt es nicht für die die denken das es das unfähige AntiViren Programm ist. . .

Bearbeitet von Rostzwiebel
"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wirf Norton weg und installier AntiVir :D

 

Hast du überall die aktuellsten Treiber? Weil es gab da mal ein Problem mit der svchost in verbindung mit dem ATI-Treiber.

 

Ansonsten kannst du mit dem ProcessExplorer von MS sehen, auf was für Dateien/Verzeichnisse etc die svchost zugreift. Das sollte helfen den Übeltäter zu lokalisieren ;)

 

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für eure Hilfe :)) ich werde jetzt mal Autostart genauer nachschauen (auch msconfig - Systemstart) und den Processexplorer mal ausführen, Norton werd ich mal komplett entfernen probeweise vl. habt da ja recht und irgendwie liegt es doch daran, kann ja alles sein.

 

Melde mich sobald alles ausprobiert habe.

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update:

 

Also konnte nix genaueres herausfinden, auch an norton lag es nicht, habe mal weiter geforscht und soweit ich weiß bin ich nicht der einzigste mit diesem Phänomen, das soll mit der 64bit version zusammen hängen und dem Prozessortyp, bei manchem ist nix, bei anderen ist der 2.Kern immer etwas beansprucht.

 

 

Hm...denn muss ich wohl damit leben.

 

Der Processexplorer ist aber echt was feines.

 

Trotzdem danke für eure Hilfe :)

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.