fR3aZ4 Geschrieben 6. Juni 2011 Teilen Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem: Das Xenon-Licht in meinem Accord benimmt sich merkwürdig ;) Es ist reine Glücksache ob es auf anhieb funktioniert (beide Scheinwerfer gleichzeitig leuchten) oder nur einer davon leuchtet oder aber auch gar keiner... nach mehrmaligem ein/aus-schalten (dies kann bis zu 10x und mehr benötigen) leuchten dann meistens beide. Es wurden jetzt schon beide Scheinwerfer getauscht sowie beide Leuchtmittel dazu jetzt noch ein Steuergerät. Ausserdem wurde die Steuergeräte noch getauscht <-> Was vielleicht noch von interesse ist: Der letzte Scheinwerfer ist irgendwie zu heiss geworden und hat das innere glas(plastik) geschmolzen, dies ist schon zum 2ten Mal passiert! Wir sind nun ziemlich am Ende mit unserem Latein... zum glück wurde der 1te SW auf garantie getauscht. Wir finden keine Lösung und auch im Internet ist so gut wie nix dazu zu finden. Ich verzweifle an diesem Problem.... ich finde meinen accord wirklich ein super wagen aber dieses eine problem macht mich wahnsinnig!! :wall: Falls irgendwer irgendein Input hat oder ähnliche Erfahrungen hat, bitte melden!! mfg fR3aZ4 und entschuldigt mein CH-slang ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 6. Juni 2011 Teilen Geschrieben 6. Juni 2011 Überprüf mal den Kabelbaum... ...klingt irgendwie nach nem Masseproblem. Vlt hat einer ne Anlage einbauen wollen, dabei paar Kabel verlegt oder umgeklemmt oder wie auch immer... und schon kann man ne schlechte Masse haben. Rückwirkend kann das dann die unnormalsten Auswirkungen haben. Alternativ vlt der Lenkstockhebelschalter... wobei, eher noch die Relaise die die Xenons schalten. Vlt Wasser im Sicherungskasten (gehabt)? Schick mir mal deine EMailAddy, hab da vlt was für dich... Gruß Rob Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fR3aZ4 Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Juni 2011 der sicherungskasten scheint sauber (kein wasser), die relais scheinen auch zu funktionieren, haben beide gewechselt, fehler tritt immer noch auf. Der Lenkstockhebelschalter kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn dann müssten ja beide nicht funktionieren?? was vielleicht noch zu erwähnen ist: es ist ein grosser subwoofer verbaut im kofferraum und einstiegs-led irgendwie über die innenbeleuchtung geschaltet (beides vom vorbesitzer) sieht nicht schlecht aus, habe keine kabelbrüche oder ähnliches festgestellt. kann es sein dass der scheinwerfer so heiss wird dass er schmilzt nur weil irgendwas wackel kontakt hat?? hat jemand schon sowas gehört? also in der schweiz ist dies noch nie vorgekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.