Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Audiofernbedienung am Lenkrad nachrüsten


Empfohlene Beiträge

Servus,

 

 

ich glaube dass ich mal einen ähnlichen Thread im Forum gesehen habe, konnte aber jetzt mit der Suchfunktion nicht finden. Bitte helfen.

 

Möchte also die Lenkradfernbedienung fürs Radio nachrüsten und habe diesen Artikel für ein 1998 USDM Accord gefunden. Es sieht optisch identisch aus mit dem entsprechenden Teil vom CG8/CG9/CL3. Was ist Ihre Meinung?

 

Werde ich noch ein OEM-Kabel mit Stecker brauchen oder kann ich so ein Kabel selbst bauen?

Bearbeitet von Illya Kuryakin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steker kannst du bestimmt selbst machen oder bei Honda nachfragen oder Zubehörteile. Du muss dieses Teil irgendwo festschrauben. Einbau ist eigentlich nicht schwer.

Meine Meinung: Ich habe Sony Radio drin mit Fernbedinung. Voll zufrieden und kann leichter benutzen als am Lenkrad.

ADAC ??? Ich fahr nen HONDA !!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Kameraden,

 

 

die Lenkradverkleindung ist auch anders, irgendwo musst du das Teil ja festschrauben.

 

Ja, man muss die Lenkradverkleidung ein bisschen schneiden. Es wird aber noch ein metallisches Teil für die Befestigung gebraucht, das eBay-Artikel hat es leider nicht dabei.

 

Der User Lionbb9 hat sich ebenfalls dieser Nachrüstung angenommen.

Nähere Infos findest Du z.T. in diesem Thema: Prombleme mit der Radiofernbedienung

 

Ja das hab' ich schon gelesen... aber was ist ein Massefeder????( Ist so ein Teil wirklich nötig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Masse bedeutet also Ground (-), oder? Ist dieses Schleifkontakt bei allen Accords mit Radiofernbedienung vorhanden oder ist es irgendeine Nachrüstung falls die Fernbedienung nicht korrekt funktioniert?

 

Und noch was. Laut EPC gibt es eine Menge Kabelsalat im Lenkrad. Muss man trotzdem ein neues Kabel verlegen oder ist es möglich dass das Kabel für die Fernbedienung schon vorhanden ist?

 

http://i241.photobucket.com/albums/ff257/s_sommerlath/srsassyaccord.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bringe es noch mal auf den Punkt:

 

Vorausgesetzt man hat einen Accord CG8/9 mit Bose aber ohne Navi – Leder Paket.

 

Benötigt werden:

 

1x Radiolenkradfernbedienung inkl. Halteblech (Das Blech kann man sich zur Not selber basteln!)

 

2x Schrauben für die Fernbedienung

 

1x Kabel vom Multistecker zur Kabelrolle

 

1x Kabelrolle von einem Accord mit Navi

 

 

Die Kabelrolle kostet vor Steuer und Aufschlag 250 €. Die „normale“ nur 80 €.

 

Eine dieser Kabelrolle gebraucht zu bekommen ist so gut wie ausgeschlossen!

 

Die Kabelrolle der Navi Versionen hat ein Zusätzliches Kabel welches für die Audiofernbedienung ist.

 

Um es noch mal mehr als deutlich zu sagen:

 

NEIN! ES IST NICHTS VORBEREITET!

 

Bei den Accords bis ca. 3. Quartal 1999 benötigt man noch zusätzlich eine Massefeder/Schleifkontakt.

 

Hier die Erläuterung dazu: (Technische Anweisung/Werkstattanweisung)

 

Bei bis 10/1999 im Markt befindlichen Fahrzeugen kann die Lenksäule keine ausreichende Masseverbindung herstellen. Diese Masseverbindung benötigt der Radioschalter um die Signale zu erzeugen die das Radio versteht.

 

Bei warmen Wetter dehnt sich das Lenksäulenlager aus und es ist meist eine Masseverbindung da. Dann funktioniert der Schalter. Wenn es aber kälter wird und das Material sich zusammen zieht, ist der Kontakt unterbrochen. Dann macht der Schalter etweder gar nix oder es ist wie Memory spielen: Auf Lauter wirds leiser, auf leiser Springt der Track weiter usw....

 

Offenbar hat man das bei der Entwicklung im Hochsommer ausgetestet! :) Der Fehler ist erst nach Auslieferung der ersten Modelle an die Kunden aufgefallen.

 

 

Bei nach 10/1999 gebauten Fahrzeugen wurde ein anderes Lenksäulenhauptlager verbaut, welches eine ausreichende Masseverbindung herstellt.

 

Jeder Hondahändler hat Berge von Ordnern mit Anweisungen! Und wenn ihr ganz lieb nachfragt, wird man euch diese auch zur Verfügung stellen.

 

 

Die Massefeder kostet übrigens 37,78 €!

 

 

 

Kurze Erläuterung wie ich beim Einbau des Schalters vorgegangen bin:

 

Man muss den Multistecker links unter dem Amaturenbrett anzapfen. Dort geht vom Radio ein grün-rotes Kabel rein welches man auf der anderen Steckerseite bis zum 4 Pin Stecker unter dem Lenkrad verlängern muss. An diesem Stecker ist ein Kontakt frei - das ist der für die Fernbedienugsleitung. Dann muss man die Kabelrolle tauschen. Das erkläre ich nicht weiter - erklärt sich ja von selbst! Dann eine Aussparung in das Lenkrad schneide - wie auf der Seite des Tempomatschalters - Schalter anschrauben und fertig!

 

Wichtig: Die Kabelrolle sollte möglichst nie bis zum Anschlag gedreht werden!!! Und wenn dann MEGA MEGA vorsichtig! (Ist leider notwendig wenn sie verdreht wurde beim Ausbau!)

 

Die Kontakte in der Rolle sind mega dünn und reißen sau schnell ab!

 

Grüße! :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.