ACC-CDI-2T Geschrieben 18. Juni 2011 Teilen Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) Hi, um den Sound von meinem Laptop -ohne fette Boxen und zus. Neztanschluss- ein wenig aufzupeppeln hab ich mir letzte Woche die "Logitech Laptop Speaker Z205" zugelegt, die simpel über USB angeschlossenen werden: http://www.netbookhelden.de/test-und-vergleich-logitech-laptop-speaker-z205-und-z305/ Die Logitech haben erheblich besseren Sound als die dann deaktivierten internen LS von Toshiba und ich bin auch sehr zufrieden :)) - gibt es aber eigentlich (als Sahnehaube sozusagen) eine Möglichkeit, die internen Lautsprecher trotzdem zusätzlich aktiviert zu lassen, oder kann man die Deaktivierung von internen LS nicht umgehen ??? http://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/tipper1.gif (über die Systemsteuerung, etc...????) - Habe Windows 7. vielen Dank! Grüße Bearbeitet 18. Juni 2011 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Was für einen Soundchip hast du denn vom welchen Hersteller?? Dies ist möglich, hängt vom Treiber ab und vom Chip. Ich kann dies mit dem Realtek HD Audio Manager einstellen das sieht dann so aus: Du klickst dort auf das Ordnersymbol unter "Erweiterte Einstellungen" dort befinden sich die Einstellungen wie du im Bild siehst. Dort kann man die internen Lautsprecher auslassen od. sollen mitbenutzt werden. Hoffe konnte was helfen sofern du auch Realtek Hast vl. =) Gruß *edit* Ich lese gerade das du deine aber über USB angeschlossen hast, da kann ich dir nicht sagen ob es dann auch funktioniert da die Software ja merkt ob was im Klinkenanschluß sich befindet und dementsprechend kann man es einstellen. Einfach Probieren Bearbeitet 19. Juni 2011 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Vielen Dank für die Tipps´s :)) -Ja, habe auch den Realtek, hab mal mehrere Einstellungen durchprobiert -klappt leider trotzdem nicht- denke es liegt daran, wie Du schreibst, dass der Anschluss hier über USB erfolgt - bei mir erscheint bei "Anschlusseinstellungen" nur das u.g. Bild... -Egal, der Sound mit den Logitechs allein ist trotzdem 10 x besser als vorher - bin zufrieden. Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Aha Interessant :) , zeigt er erst gar nicht an, ok. Über Klinke kannst du deine aber Trotzdem anstöpseln oder?? Nur als Info Frage nebenbei. . . Vielleicht liegt es daran das er halt die logitech "Soundkarte" denn nutzt und deine Interne dementsprechend außer Acht läßt in dem Moment. Einfach ausgedrückt. Dann viel Spaß mit deinen Lautsprechern Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2011 Ja, über Klinke kann ich die Dinger auch anschließen, hab ich aber noch nicht ausprobiert - muss mir erstmal ein Kabel besorgen :D - Danke aber nochmal für die Hilfe. Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.