AccordVT18 Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Hallo, beim einbau von Plasmascheiben hat mein Bruder in einem kurzen Moment meiner Abwesenheit die Nadeln gezogen..... ich hab hier mal irgendwo gelesen das man das nicht machen soll.... da es aber nun zu spät ist stellt sich die frage neuer tacho oder kann das behoben werden ? Danke für eure Antworten. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Boardsuche benutzen, guck mal hier, vielleicht ist ja was passendes dabei: Klick Klack Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Hi, die Frage ist, probiert ob es trotzdem weiterhin funktioniert?? Das kann ich leider nicht rauslesen da nur steht das die rausgezogen wurden und das war's. Du kannst die Tacho Elemente einzeln herausnehmen und eventuell genauer schauen wie es aufgebaut ist, ich kann dir aber leider nicht sagen wie es genau aufgebaut ist, bestimmt gibt es eine Explosionszeichnung davon und vl. hat auch einer hier im Forum die Software wovon er ein Bild hochladen könnte "sofern" es von dem Tacho überhaupt einzeln so eine Zeichnung gibt. Bei ebay habe ich vor kurzem Tacho's gefunden: http://cgi.ebay.de/Tacho-Honda-Accord-7-VTEC-S-Automatik-CH6-CG8-99-01-/270708790759?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f078055e7 http://cgi.ebay.de/Tacho-Kombiinstrument-HR0251017-Honda-Accord-CH6-/220782442311?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3367a8b747 Falls deines nicht mehr zu reparieren sein sollte bzw. Ordnungsgemäß funktioniert. Soweit ich mitbekommen habe kostet es bei honda Original nicht wenig. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Wenn der Motor einen unteren Anschlag hat, sollte nix weiter kaputt sein. Es sei denn, dein Bruder hat den Motor beim Abziehen zerlegt. Nadel zu 3/4 wieder rauf stecken, am besten beginnst du bei 200km/h und dann nach links drehen, bis zum anschlag, wenn denn einer da ist, wenn nicht ist ungünstig. Jetzt musst du nur noch wissen, wie dein Zeiger sonst stand. Zum Überprüfen lass das Tacho so weit zerlegt, das du es wieder an den Stecker anschließen kannst und an die Nadel kommst. Fahr ne Runde mit jemand anderem noch (dein Bruder?), dann via handy und "Freisprechanlage" sagt er dir, wie schnell du grad fährst, danach dann die Nadel evtl. nach justieren. Fertig. MfG Metti Edit: Aber nix an den Nadeln rum drücken, wenn Zündung oder Motor an ist, immer erst alles aus machen und Schlüssel auf Stellung "Null/Aus" Bearbeitet 19. Juni 2011 von Metti82 Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordVT18 Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Hallo, danke soweit erstmal! Also die Nadeln haben wir wieder rein bekommen auch auf den stand wo sie waren.... allerding hängen die jetzt immer mal n bissl also sprich ich fahr 40 und die nadel fällt beim anhalten nur auf 20 zurück oder ruckelt extrem beim runter fallen..... aber schleifen tun die an den plasmas nicht das hab ich schon kontrolliert! Was kann man da machen das die wieder recht leicht laufen Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 Entweder ist was in der Wicklung vom Motor kaputt oder sie schleifen. Lass sie ruhig 2mm über den Scheiben wandern, falls die Scheiben später evtl. doch mal wellig werden sollten. Der Stift wo die Nadel drauf kommt ist lang genug. ;) Wenn was am Motor ist, kannst du leider nix machen. :cry: Zieh die Nadeln nochmal ein Stück nach oben und schau mal, evtl. schleift doch was. War die km/h Nadel schonmal bei 0 ?? Oder musst du die Nullstellung nochmal richtig suchen? MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 19. Juni 2011 Teilen Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Die Nadel muss sich von ganz selbst nach links od. rechts weich fallen lassen können wenn du das tacho so hinstellst als wäre es eingebaut, bis nach oben bewegen die Nadel (also mittig nach oben zeigt) und dann leicht nach links od. rechts bewegen n stück und sie "muss" von ganz alleine runtergleiten. Schau lieber nach n Grad am Nadelanfang, meistens schleift die Nadel da wo das loch vom Plasma ist, an der Kante, da reicht wirklich n µ aus. Bearbeitet 19. Juni 2011 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.