Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CR-Z schnuppert Rennluft


Stahli

Empfohlene Beiträge

"Honda Pervormance Development Division" präsentierte den Honda Hybrid CR-Z auf der "Le Mans vers le Futur" Ausstellung zur diesjährigen 79. Auflage des Langstreckenrennens. Die Ausstellung umfasst historische Ereignisse rund um Les Mans, als auch Zukunftsvisionen für eine "ökologischere" Ausrichtung des Autorennens. Der Hybrid CR-Z hat zwar nicht an dem Rennen teilgenommen, aber dennoch ein paar Runden zu Demonstrationszwecken gedreht. Beim Thunderhill 25 Stunden Rennen in Napa, Kalifornien war der Hybrid Renner bereits erfolgreich im Einsatz und erreichte hier den zweiten Platz seiner Klasse.

 

Das Auto wurde von der amerikanischen Renn-Abteilung "Honda Performance Development" (HPD) – entwickelt. Die Wettbewerbsversion im Renndesign des Hybrid-Coupés feierte seine Premiere auf der letztjährigen SEMA Show in Las Vegas. Die HPD hat das Auto entwickelt, um den Hybrid-Antrieb unter Rennbedingungen testen zu können. Erklärtes Ziel ist dabei, mit den hier gesammelten Daten und Erfahrungen, neue technische Lösungen speziell für Hybriden entwickeln zu können, um diese schließlich in die Großserienproduktion einfließen zu lassen. In Europa wird der CRZ-Racer als Safety Car bei der Speed EuroSeries eingesetzt. Die Leistungsdaten können sich jedenfalls durchaus sehen lassen:

 

 

  • Allgemien:Kombination IMA Hybrid (Elektromotor zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe)
  • Batterie:Li-Ionen-Batterie 7 kWh/173 Volt
  • Zylinder: 4 Zylinder in Reihe, montiert quer vor, FWD
  • Hubraum: 1.497 cm3
  • Typ: SOHC, 4 Ventile / Zylinder, Kraftstoffeinspritzung und Turbolader
  • Getribe: 6 Gang-Schaltgetriebe
  • Leistung: 200 PS
  • Max. Drehmoment: 237 Nm
  • Spezifische Leistung: 133 PS / Liter

 

Quelle: http://www.world.honda.com

01.jpg.d7db99b7d79f4b10a557da22599ae15c.jpg

02.jpg.4f7e54ef8cf65b1ea3f3a00f313b695b.jpg

03.jpg.5fa3b3c57cc3c5166a9797aff7aef592.jpg

04.jpg.e8d0f66083b0df020003d8f6204b5cfa.jpg

05.jpg.f433c1386d95023140b5fddd3ce1bfca.jpg

06.jpg.975e256fe9a6aa73fe69c3f72c6823b4.jpg

07.jpg.18fe2ca069420f284ca7e7b2e48d32ef.jpg

08.jpg.1ade3270345349c9cbbb4c6db441ff92.jpg

09.jpg.8e1bc8d13506bb55910e37890b66f017.jpg

10.jpg.0f54cb56bb7d420a5451dcb2ae926051.jpg

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Wo kann man sich die Super GT angucken?

 

https://www.youtube.com/watch?v=pw21rBiDLIw&feature=related

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Glaub ich kaum,..die absatzzahlen sind so niederschmetternt gering.

 

Naja, typisches Henne-Ei-Problem halt. Obwohl die Hybridzahlen in Deutschland über alle Hersteller verschwindend gering sind. Deswegen wäre es nicht das Dümmste, den CRZ zusätzlich mit einem halbwegs brauchbaren konventionellen Motor anzubieten, damit wenigstens das Modell selbst eine Chance hat.

Bearbeitet von ich@hier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn se da nen Motor einbauen wird er sicher öfters verkauft.

Wer will so ein Auto, was aussieht wie schnell und dann icht mal Polo, Twingo und Co folgen kann.

Das mit dem Hybrid stell ich mal in den Raum, wenn sie den mit nem Motor anbieten gehen da auch mehr weg.

Sieht man auch sehr gut am Rocco.

 

Der CRZ ist ebend als reines Alltagsfahrzeug unbrauchbar, daher als Fun/Sparkiste, aber dafür ist er wiederum zu langsam, da dich jeder flottere kleinstwagen frisch macht.

 

Also Honda.

Motor rein und dann das Image vom CRX fahren sonst wird das nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.