mbboy51 Geschrieben 24. Juni 2011 Teilen Geschrieben 24. Juni 2011 Hey Leutz. Ich plane ein im Sommerurlaub nen Fahrwerksumbau durchzuziehen. Ist: OEM Fahrwerk + OEM Alus, sonst nichts, mein Fachwissen xD Soll: Type R bzw. Eibach-Federn 30-40mm weniger Bodenfreiheit. + Neue Dämpfer (jemand nen guten Tipp zu Dämpfern? muss kein Sportdämpfer sein reicht OEM) Da ich sowas möglichst gut durchgeplant haben möchte würde ich euch Spezis, die Ihr schon einen FW-Umbau bei eurem Accord gemacht habt, bittten mir mal etwas zu helfen. So Ich wollte vorab das Fahrwerk erst mal begutachten sprich: Silentlager an den Achsen prüfen. Jetzt zu den Fragen: Sollte ich mir Schrauben auf Vorrat hinlegen? Sprich von den Querlenkern, etc... Bei meinem EG damals waren zwei Schrauben in den Silentlagern so fest, dass ich die Lager rausflexen musste. Deswegen möchte ich da ungern unvorbereitet rangehen. -Also gab es bei euch Komplikationen beim Umbau mit vergammelten Schrauben etc.. pp...? -Brauch ich nen Federspanner oder sontiges Spezialwerkzeug? Kompressor usw,. habe ich. -Gibt es irgendwelche Teile, die fast unvermeidbar kaputt gehen, die ich gleich vorab mitbestellen sollte, bevor ich anfage des Fahrwerk einzubauen? Wie ist des mit Domlager? Besser neu oder? Danke für eure Ratschläge. Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 25. Juni 2011 Teilen Geschrieben 25. Juni 2011 (bearbeitet) Moin, grob gesagt ist der Fahrwerkstausch/umbau keine große sage und sollte mit ein wenig Fingerspitzengefühl :D kein problem werden/sein. Hab damals glaub 2-3 Stunden gebraucht...:schock: Vorab seih gesagt, der Ausbau der Vorderen Stoßdämpfer ist leichter als der der hinteren :D:D:D Zu deinen Fragen: Also gab es bei euch Komplikationen beim Umbau mit vergammelten Schrauben etc.. pp...? Wenn du alles schön ein paar Tage vorher mit Rostlöser einsprühst, dann solltest du damit eigendlich keine Probleme bekommen...Brauch ich nen Federspanner oder sontiges Spezialwerkzeug? Federspanner wäre von vorteil. Werkzeug soweit ich weiß nur noch das übliche, sprich: 19er,17er, 13er, 12er und 15(14)er Nuss/Schlüssel Wie ist des mit Domlager? Besser neu oder? Würde ich spontan entscheiden, wenn deine jetzt schon hinüber sind dann austauschen. Meine sahen damals noch gut aus und hab sie deshalb nicht erstetzt. Evtl findest du in folgenen Beiträgen weite Tipps und Antworten: 1. Ausbau der Stoßdämpfer hinten, nur wie ? 2. ALLES zu Fahrwerk/Federn/Dämpfer CG/CH-Reihe mit Tieferlegung Bis dahin, Viel erfolg.... Grüße :wink: Bearbeitet 25. Juni 2011 von kampfzwerg Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 25. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2011 Musste feststellen, dass die für Stoßdämpfer im Netz ganz schön gesalzene Preise haben:wall: Gut dann brauch ich wohl noch nen Federspanner... son 15€ von Ebay sollte reichen oder? http://cgi.ebay.de/Federspanner-Set-2-tlg-Tuning-Tieferlegung-NEU-/300427689086?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item45f2e2bc7e Grußi Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 26. Juni 2011 Teilen Geschrieben 26. Juni 2011 ...sollte ausreichen ! Jedoch kann man sich son ding auch ausleihen... Frag doch einfach mal bei nen KFZ-Werkstatt Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 26. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2011 Was man hat, hat man ;-) hehe:cool: Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.