Hondi Geschrieben 29. Juni 2011 Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo allerseits! Bei meinem Honda blinkt während laufendem Motor das grüne Schlüsselsymbol - danach geht der Motor aus. Ist mir auch 1x schon während der Fahrt passiert. Nach dem Rausnehmen des Schlüssels, kurzer Pause und erneutem Start des Motors ist alles wieder gut. Woran kann das liegen? Habe leider überhaupt keine Idee. Danke für eure Tipps, der Hondi. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rene82 Geschrieben 29. Juni 2011 Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 Moin. Da wird ein Fehler in der Wegfahrsperre sein. Entweder der Transponder im Schlüssel ist kaputt oder der Empfänger am Zündschloss. Wenn du kannst würd ich das mal auslesen lassen. mfg René Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 29. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 ... Wenn du kannst würd ich das mal auslesen lassen. ... Geht das? Kommt da ein eindeutiges Ergebnis raus? Was kostet denn das? ...bedankt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Autokumpel Geschrieben 29. Juni 2011 Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo Ich lasse meine am Samstag auslesen. Kostet ca. 40 Euro bei Honda. Zitieren ADAC ??? Ich fahr nen HONDA !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 29. Juni 2011 Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 Was passiert mit den anderen Lampen? Falls da auch was leuchtet, dann sind es wahrscheinlich abgenutzte Kontakte beim Zündschloss. Ist in dieser Baureihe ne "Krankheit". Hat bei mir inklusive Einbau ca. 100 € gekostet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 29. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 Was passiert mit den anderen Lampen? ... Bin mir nicht ganz sicher. Ich meine, die wären aus. ... Hat bei mir inklusive Einbau ca. 100 € gekostet. Nur die Kontakte wechseln? Das Schloss ist schon ziemlich ausgenudelt. Man kann z.B. den Schlüssel bei laufendem Motor rausziehen (ohne dass etwas passiert.) Habe mir ein Angebot vom Honda-Händler reingeholt: 35100S1AE62 Lenkerschloss komplett 1,00 Stück 280,20 280,20EUR 35113S1AE00 Schlüsselrohling 2,00 Stück 26,71 53,42EUR Summe Eingriff: 333,62EUR (plus Neuprogrammierung der Rohlinge und Einbau! ca. 500€uro) Da mir das alles zu teuer war, habe ich es erstmal verschoben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 29. Juni 2011 Teilen Geschrieben 29. Juni 2011 dann laß doch deine wegfahrsperre deaktivieren! Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 30. Juni 2011 Teilen Geschrieben 30. Juni 2011 Fahr zum Schrotthändler und nimm eins von dort. Hast halt dann 2 Schlüßel aber haufen Geld gespart Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 30. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2011 dann laß doch deine wegfahrsperre deaktivieren! Kann ich das selber? "Darf" man das? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 30. Juni 2011 Teilen Geschrieben 30. Juni 2011 selber kann man das nicht, das müßte dann dein HH machen Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 30. Juni 2011 Teilen Geschrieben 30. Juni 2011 dann laß doch deine wegfahrsperre deaktivieren! frage aber erst, was deine versicherung dazu sagt.entweder wird sie dir kündigen oder die beiträge kräftig anheben. ich nehme an, dass du dir von dem steigenden beitrag auch ein neues schloss hättest kaufen können. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 30. Juni 2011 Teilen Geschrieben 30. Juni 2011 Hallo Die WFS lässt sich nicht deaktivieren das ist Fakt. Neues Lenkerschloss vom Schrottplatz geht auch nur mit Neuprogramierung der WFS beim HH.Das eigentliche Problem ist das Elektrikteil des Zündschlosses kostet so wie schon gesagt so 100 Euro Plus Minus.Hole dir eins beim HH und gut ist. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2011 (bearbeitet) Was hat das Auslesen ergeben? Könnt ihr mir mehr Details zum "Elektrikteil" des Zündschlosses nennen? (Das ca. 100€ kosten soll) So kann ich dem Händler im Notfall sagen, was er mir genau neu einbauen soll :-) Vielen Dank! Schade, dass keiner einen Tipp geben kann. :( Bearbeitet 21. Juli 2011 von NightEyes Beiträge zusammengefaßt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 20. Juli 2011 Teilen Geschrieben 20. Juli 2011 gib den jungs doch mal Zeit, die sind doch nicht alle jede Minute hier on! Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2011 gib den jungs doch mal Zeit, die sind doch nicht alle jede Minute hier on! O.K. Nur ich hatte heute einen Termin beim HH und wollte es halt vorher wissen. :p Ergebnis der Untersuchung: Auslesen des Fehlerspeichers: Nix - alles gut! :schock: Nachforschung in der Honda-Datenbank: Es gab schon eine Rückrufaktion, die genau aus diesem Grund durchgeführt wurde: Der Motor schaltet sich während der Fahrt ab und lässt sich nur schwer starten. Lösung: Austausch eines Elektrikteils im Schloß: 30€ plus Einbau. Bin mal gespannt... Morgen erwarte ich einen Anruf vom HH, ob es sogar als kostenloser Rückruf durchgeführt wird, oder ob das Teil wirklich nur 30€ kostet, oder ob es das Bauteil nur in Zusammenhang einer teureren Baugruppe gibt. Danke trotzdem... der Hondi. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 9. August 2011 Teilen Geschrieben 9. August 2011 Und was war das Ergebniss??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 9. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2011 Alles wieder gut! Fehlerspeicher ausgelesen: Kein Fehler drin; Elektronikteil bestellt; kompl. alles um das Schloss herum zerlegt; festgestellt, dass Honda das falsche Teil in die richtige Tüte gepackt hat (oder andersrum :-) ); alles wieder zusammengebaut; richtiges Teil bestellt; danach ging fast gar nichts mehr; Leihwagen mitgenommen; 2 Tage später konnte ich mein repariertes Auto abholen. Bisher keine weiteren Ausfälle. ...und 140€ ärmer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dasatelier Geschrieben 27. Januar 2022 Teilen Geschrieben 27. Januar 2022 Was passiert mit den anderen Lampen? Falls da auch was leuchtet, dann sind es wahrscheinlich abgenutzte Kontakte beim Zündschloss. Ist in dieser Baureihe ne "Krankheit". Hat bei mir inklusive Einbau ca. 100 € gekostet. Ich frage da mal nach, obwohl der Thread 10 Jahre alt ist: Bei mir ging heute während der Fahrt der Wagen einfach aus, "grüner Schlüssel" blinkte. Ich habe das Problem, dass die üblichen Lampen (der Check vor dem Start) in Stufe 2 nicht aufleuchten. Erst, wenn man in Richtung Zündung den Schlüssel bewegt leuchten die auf. Wagen dreht, aber startet nicht. Meine Auto-Batterie schwächelt derzeit ein wenig, sie war heute ziemlich runter, die ZV reagierte nicht mehr beim öffnen (Relais war hörbar). Kann das auch die Batterie des Schlüssels (bzw des Extrateils) sein? Weil sich seit einiger Zeit auch die Kofferraumklappe nicht mehr entriegeln lässt. Fragen über Fragen, trotzdem schon mal Danke für Eure Antworten. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 27. Januar 2022 Teilen Geschrieben 27. Januar 2022 Hast du eventuell zu viel am Schlüsselbund zu hängen?Zündschloß etwas ausgeleiert?! Kofferraum hat einen Schalter zum Sperren unter der Hutablage. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dasatelier Geschrieben 27. Januar 2022 Teilen Geschrieben 27. Januar 2022 Vielen Dank für die Frage bzw. Reaktion. Ein Kumpel lachte mich schon aus, wegen des 10 Jahre alten Threads. "Da kommt nie ne Antwort". Ich hatte Recht. :) Zum Thema: Ein Wechsel der Batterie der Fernbedienung brachte Erfolg, Auto sprang an, Check-Leuchten waren in Stufe 2 da, "grüner Schlüssel" war weg. Nun lässt sich auch der Kofferraum wieder entriegeln. Gehe ich dann richtig davon aus, dass der Transponder sich in der ZV-FB befindet? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 27. Januar 2022 Teilen Geschrieben 27. Januar 2022 Ja. Ach so das mit dem Schalter hinten hat deiner nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dasatelier Geschrieben 27. Januar 2022 Teilen Geschrieben 27. Januar 2022 Dankeschön! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 31. Januar 2022 Teilen Geschrieben 31. Januar 2022 Nein das völliger Quatsch was du sagst. Egal was mit der Fernbedienung ist das Auto muss anspringen, das fakt. Die Fernbedienung hat damit so gar nix zu tun. Wie du gelesen hast muss das Elektrikteil des Zündschlosses erneuert werden. Ist wohl schon länger nicht mehr lieferbar soweit ich weiss. Wird jetzt verdammt schwer das zu reparieren.Vielleicht kann der HH noch was auftreiben. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dasatelier Geschrieben 10. Februar 2022 Teilen Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Die Freude war nur von kurzer Dauer, ich bin wieder liegengeblieben. Zuvor leuchtete die Airbag-Lampe auf. Hatte ich so noch nie. Bevor er aus geht, Relais-Geticker aus der Mittelkonsole. Hab es dann mit neuer Batterie irgendwann geschafft, dass er wieder ansprang und kam nach Hause. Seitdem - wenn er anspringt - läuft er zwischen 30 und 90 sek. und geht dann aus. danach geht nichts mehr. Immer begleitet von Relais-Getacker. Vorhin leuchtete die Handbrems-Leuchte vor dem Ausgehen auf. Ich frage mich, ob das tatsächlich dieses Teil am Schloß sein soll, bei diesen Symptomen. Kann das evtl das Steuergerät sein? Evtl. durch Batterie-Überbrückung einen wegbekommen? Werde jetzt mal solche Steuergerätprofis fragen, ob WFS deaktiviert werden kann. Das erscheint mir am einfachsten. Kennt jemand evtl. ähnliche Symptome? Danke vorab für die Antworten! Nachtrag: WFS Deaktivierung ist bei den "Profis" nicht möglich. :( Nachtrag 2: Nach durchforsten des Forums gehe ich nun doch vom Zündkontaktschalter aus. Ist das dieses Teil hier? Bearbeitet 10. Februar 2022 von dasatelier Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 10. Februar 2022 Teilen Geschrieben 10. Februar 2022 Dann mach diesen auf und reinige alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.