Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kabel für Endstufe


Michi020586

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

hab da mal eine Frage, und zwar wo kann man beim CL7 am besten vom Motorraum in den Innenraum ein Kabel für die Endstufe legen? Hab zwar vorne eine Kummistopfen gesehen, aber des ist nicht so groß. Wo seit ihr durchgefahren?

 

Meine nächste Frage ist: Kann ich 100W Boxen an die ganz normalen Lautsprecherkabel vom Accord hängen? Reicht da der normale Querschnitt oder wird das Kabel über belastet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich habs so gelöst. Sollte zu erkennen sein

 

http://img515.imageshack.us/img515/6271/pict0319.th.jpg

 

Nun zu deiner nächsten frage. Du kannst auch 200 Watt lautsprecher an die originalen kabel hängen. Die Lautsprecher sind den kabeln egal. Wenn du aber eine stufe davor setzt würde ich ab ca. 150watt sinus neue kabel ziehen, da man dann schon einen unterschied vom klang wahrnehmen kann. Wenn du mir sagst was du für eine stufe verbauen willst und was du für lautsprecher hast kann ich dir das genauer sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Accordfreak CL7

 

Wie lang war dein Kabel.

Du hast da soviel (knapp 1,5m) im Motorraum verschenkt.

Ich hab die Tage 6m bei mir im CN2 verlegt und die reichen grad so im Kombi von Batterie bis Reserveradmulde. Ohne ne Extra Runde im Motorraum. :D:D:D;););)

 

 

 

MfG Metti

 

 

 

PS: Hab allerdings 2 Löcher selbst gebohrt und verklebt, mit richtiger Kabeldurchführung und zusätzlicher Dichtmasse.

 

 

 

Edit: @ Michi020586

 

Wäre es nicht besser, vorne die 150Watt?

Hinten würden meist auch Hochtöner reichen, um den Klang für dich (vorn) gut zu machen.

Mit einer 4-Kanal Endstufe ist das auch kein Problem. Also, jetzt wegen vorn und hinten.

Aber sehr aufwändig zu verlegen. Das einfachste wäre, von der Endstufe vor zum Radio und da an die originalen Kabel ran. Aber hast dann nur kleinen/originalen Kabelquerschnitt.

 

Aaaabbberrrr ist doch ncoh aufwändiger, weil, musst via High-Low-Adapter noch erstmal das original Lautsprecher Signal in ein Low-Chinch-Signal um wandeln und zur Endstufe bringen, und dann wieder von der Endstufe zurück auf die Lautsprecher......wenn du noch das original Radio drin hast.

 

Ich glaub, bei soviel Aufwand, bau nen Zubehörradio ein.

Bearbeitet von Metti82

 

MfG Metti :D

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Accordfreak CL7

 

Wie lang war dein Kabel.

Du hast da soviel (knapp 1,5m) im Motorraum verschenkt.

Ich hab die Tage 6m bei mir im CN2 verlegt und die reichen grad so im Kombi von Batterie bis Reserveradmulde. Ohne ne Extra Runde im Motorraum. :D:D:D;););)

 

 

Mein kabel war ca 6m lang. Hab da aber nicht so drauf geachtet weil ich ne 50m trommel liegen hatte. Und zusätzliche löcher würde ich persönlich nicht bohren. Außerdem hab ich im kofferaum noch einen verteiler liegen.

 

Zu den lautsprechern:

 

Mein tipp: Wenn du hinten unbedingt welche reinhaben willst nimm dir die gleichen tieftöner wie vorne und lass die hochtöner hinten weg. Wenn ich die leistungsklasse sehe würde ich dir die MX 165 plus und 2 zusätzliche tieftöner empfehlen. Du solltest damit um die 150€ liegen.

 

Warum ich sage nimm die gleichen vorne und hinten hat den grund, das sich nicht alle lautsprecher vom klang vertragen. Könnte halt dann komisch klingen.

 

Das mit dem High-low adapter ist doch auch nicht so wild. Den adapter mit den hinteren lautsprecherkabeln direkt im kofferraum verbinden und von da aus mit einem z.B. 2m Chinchkabel and die Stufe.

 

Von der Stufe würde ich die hinteren Lautsprecher direkt anklemmen und vorne hinter dem radio an die originalen kabel gehen.

 

Und noch etwas zur leistung von lautsprechern:

 

Die ist garnicht so wichtig wie sich das anhört. Wichtiger ist der gesamte aufbau des lautsprechers. Was bringt dir eine spule mit 500 watt wenn der aufbau damit nicht klarkommt.

 

 

Achja. Das die Türen gedämmt werden müssen, sollte auch mit einberechnet werden. Die Türverkleidungen rappeln das macht keinen spaß und ist auch ziemlich nervig.

 

Ein anderes Radio macht auch sinn. Ist aber nicht notwendig. Unterschiede sind aber deutlich zu hören und für eine gute Anlage ein muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich dachte mir das ich folgendes mache:

 

Hab ein Alpine Soundprozessor mit einem Alpine radio verbaut. Von dem Soundprozessor würde ich über die beiden Chinch Ausgänge für vorne und für hinten mit zwei Chinchkabeln an die Endstufe dran gehen die ich im Kofferraum verbaue. Dann würde ich zwei neue Lautsprecher Kabel nach vorne verlegen bis dahin wo die vorhanden in die Türen gehen und diese dann miteinander verbinden. Für hinten, da wollte ich keine Lautsprecher in die Türen machen, sondern in die Hutablage. Da bittet es sich dann natürlich an mit neuen Lautsprecherkabeln dran zu gehen. Für Vorne wollte ich ein zwei Wegesystem nehmen und die Hochtöner dort rein bauen wo sie beim Acci normalerweise sind. Das müsste ich dann denke ich mit der Frequenzweiche machen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, genauso hört sich das gut an.

 

Also hast du ja schon nen anderes Radio drin, umso besser. ^^

 

Jetzt musst du nur noch sehen, wie du vorn in den Türen die neuen Lautsprecher fest bekommst.

Im CN2 sind das komische Grundträger.

2 Nasen und nen Blechklips.

Sieht nur irgendwie nicht danach aus, als ob man da mal eben fix andere fest bekommt.

 

Adapter hab ich keine gefunden.

 

 

 

MfG Metti

 

MfG Metti :D

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.