Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wieviel Km hat Dein CN1/CN2 (i-ctdi) bisher gelaufen?  

379 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wieviel Km hat Dein CN1/CN2 (i-ctdi) bisher gelaufen?

    • unter 50.000 Km
      12
    • 50.000 bis 100.000 Km
      73
    • 100.000 bis 150.000 Km
      114
    • 150.000 bis 200.000 Km
      88
    • Über 200.000 Km
      97


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Rost? Kein Scherz ich will Dich nicht auf den Arm nehmen, aber bei meinem CN1 EZ August 2007 und aktuell 209.000Km auf der Uhr ist wirklich gar nichts von Rost zu erkennen.
Geschrieben

Tja, jetzt war ich am letzten Wochenende beim HH und hab mir den neuen Civic Tourer angschaut keine Frage mir gefällt er. Aber mir gefällt auch der aktuelle CRV allerdings nur mit der 2.2 Liter Maschine der 1,6 Liter Diesel, zumal es den in der Kombination auch nur ohne Allrad gibt, scheint mir etwas zu untermotorisiert für die Kiste. Aber ehrlich gesagt mir ist der Accord so ans Herz gewachsen das ich schon auf der Rückfahrt vom HH, jegliche Absicht mir etwas Neues zu kaufen verworfen habe. Bis auf die Spurassistenten hat meiner ja auch alles drin was das Herz begehrt, dazu werde ich das blöde Gefühl nicht los das mein CN1 locker noch mal die gleiche Anzahl an KM läuft ohne großes Theater. Es sieht alles danach aus das ich keinen Grund habe das Forum zu wechseln.

Geschrieben
... Hmmh, also Rostprobleme hat meiner trotz seines 10ten Geb. im Januar auch nicht. Hab aber auch zur Sicherheit vor 2 Jahren den Rostschutz mal aufgefrischt. Wo ist Dein CN denn angeknabbert?

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Mai 538.000

Geschrieben (bearbeitet)

Hintere Tür rechts unten, Radkästen hinten, Motorhaube schon früher.

Ich habe leider sehr groben Split auf meiner Arbeitsstrecke (wegen dem Umweltschutz, Nebenstrecke) und am Wochenende "viel Salz". Vor einem Jahr noch hätte ich genauso geantwortet wie Vorposter Bernd.

Bearbeitet von grizzly42
Geschrieben (bearbeitet)
OK, das sind natürlich erschwerte Bedingungen. Aber wenn Du ihn noch lange fahren und / oder ihn erhalten willst (wär ja schade, das Motörchen ist ja für ne halbe Millionen gut, wie man sieht :)))würde ich schon versuchen baldmögl. was dagegen zu unternehmen und ihn danach ordentlich nachzukonservieren. Zum schlau machen finde ich z.B. das hier echt gut: http://www.rostschutz-forum.de/ Bin dort selber auf Fluid Film (AS-R) gekommen ... :wink: Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Mai 538.000

Geschrieben

Ja, danke für den Tip! Ich hab ihn heuer im Spätsommer "machen lassen" (neuer Unterbodenschutz) aber ich werde das mit dem Rost hinkünftig genau beobachten. Das Hondas Motoren lange halten glaube ich auf's Wort, hab etliche "Hondas im Stall" ;-)

 

Ich hab jetzt etwas über 200000 und den Krümmer neu, wie viele andere hier sowie im Spätsommer die Lichtmaschine aber eh alles schon an anderer Stelle geschrieben.

Geschrieben (bearbeitet)

meiner ist an den vorderen Türen unten etwas angegangen... aber nur oberflächlich glaub ich, bzw. hoffe ich! Ansonsten so gut wie rostfrei!

Ich hab ja noch meine ersten Antriebe, meine erste Kupplung und so... Kupplung rutscht noch üüüberhaupt nicht und Antriebe sind auch noch nicht ausgeschlagen!!! Will ihn jetzt 35mm tiefer machen, in diesem Zusammenhang mach ich nach 330tkm mal paar neue Stoßi´s rein! :p

Honda meint, für das Alter und die KM sieht das Auto optisch und technisch noch sehr sehr gut aus!!! Man bedenke, Bj. 2004! :cool:

 

@Bernd: Den Civic Tourer find ich auch schick, wenn er die richtigen Felgen und die richtige Farbe hat! Ich bin aber leider ein armer und mittelloser Student! :p ich möchte ja meinen am liebsten fahren, bis er von selbst aufgibt! ;) ich strebe 500.000km an :schock: werd ich aber voraussichtlich nicht schaffen, weil ich selbst fahre nicht mehr soooo viel! :(

Bearbeitet von SilberpfeilCN1
Geschrieben

Cool wäre es aufjedenfall ;) Ich hoffe nur es bleibt so wie es ist...ich hatte ja bisher überhaupt keine Ausfälle oder große Reparaturen :p weil wenn´s zu viel wird, ist man ja regelrecht gezwungen ihn abzustoßen...hoffe es hält sich im Rahmen! Muss man dann relativieren! ;) Angst hab ich nur davor, dass mich mal jemand abschießt und Totalschaden ist!!!! ò.Ó

Ich fahr so gern mit meinem Accord, da können die BMW´s von meinen Eltern einpacken! :D

Mein Opa hat einen CM2 Exe Facelift mit allem Schnickschnack was ging!!! Der ist auch geil...will ihn dazu bringen, wenn er nicht mehr fahren kann, mir seinen Accord zu geben..er hat dieses Grau-Braun... die Farbe sieht auf dem Auto absolut geil aus!

Ich überlege mein Auto vorn noch bissl lackieren zu lassen...die Steinschläge nerven mich schon ziemlich...weiß jemand zufällig, was das ungefähr kostet?? (Stoßstange und Motorhaube)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde Dir auch dazu raten!! Hab meine Haube vor 3 Jahren auch neu lacken lassen - hat sich auf alle Fälle gelohnt!! a) sieht er danach wieder aus wie neu :angel: ... und b) hab ich seitdem komischerweise keine neuen Steinschlagschäden mehr bekommen :schock::)):)):)) - liegt vielleicht an der doppelten Schichtdicke ?!? ich kann es mir jedenfalls anders nicht erklären. Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Mai 538.000

Geschrieben

@Steinman

 

Außen am Steg sieht man bei mir auch noch null Rost. Wie gesagt, hintere rechte Tür am Falz unten, Radkästen, Motorhaube (kein Wunder bei dem Split). Mit Autowaschen hab ich's auch nicht so oft.

Geschrieben

Die Kilometerleistungen hier ermutigen mich, ihn auch noch mehrere Jahre fahren zu können. Von einem Honda Diesel würde ich mir ja auch nichts anderes erwarten, wir fahren eben einen Motor vom weltgrößten Motorenhersteller ;-).

Muß halt in der nächsten Zeit wirklich mehr darauf achten, dass mir der Rost nicht zuviel weiterfrisst.

Wie schon gesagt, vor 2 Jahren war ich begeistert vom Zustand meines Unterbodens, voriges Jahr ist mir dann doch schon sehr viel Flugrost aufgefallen. Die Dieselleitung ist auch stark angerostet gewesen in dem Bereich wo sie in den Tank reingeht.

Werde ihn im Frühjahr mal auf die Bühne heben und Bilder machen wenn ich noch an den Thread denke ...

Geschrieben

@SilberpfeilCN1

 

hast Du mal über Carwrapping nachgedacht anstatt zu lackieren!

 

Scheint erstens preiswerter zu sein, und Du hast ungeahnte Möglichkeiten

Dein Auto zu gestalten.

Geschrieben

wenn man den Motor nicht vergewaltigt, und immer schön warm laufen lässt bevor man Gas gibt, dazu regelmäßig Öl und alle Filter wechselt, dann wird er schon mitmachen.

Allerdings ist die Frage ob Kupplung, Antiebswellen, Turbo auch solange mitspielen.

Dann wird's nämlich teuer und dann ist ein neuer bzw. neuerer Wagen oft wirtschaftlicher.

Geschrieben

@silberpfeilCN1

 

also ich hatte letzte Woche einen schwarzen Peugeot 308 von einem Kollegen gesehen der hatte genau aus diesem Grund Folie über einen Teil der Frontschürze, Haube, Dach und Heck machen lassen. und das in weiß!!! Das sieht echt richtig gut aus, aber ist halt Geschmacksache.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.